Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für Buchführung, Kontenabstimmung und Zahlungsabwicklung.
- Arbeitgeber: Die Königin-Luise-Stiftung ist eine traditionsreiche Bildungseinrichtung mit über 200 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Mobiles Arbeiten, unbefristeter Vertrag, 30 Urlaubstage und betriebliche Altersversorgung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Bildung in einem dynamischen Team mit viel Freiraum für eigene Ideen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation im Rechnungswesen erforderlich.
- Andere Informationen: Eingehende Einarbeitung und Entwicklungsmöglichkeiten warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zwischen Tradition und Moderne - Arbeiten Sie bei einem Träger mit über zweihundertjähriger Tradition. Die Königin-Luise-Stiftung ist eine private Bildungseinrichtung und betreibt drei allgemeinbildende Schulen und ein Internat. Die Zentralen Dienste bilden das Herzstück und sorgen für hervorragende Rahmenbedingungen für die Lehre, das Lernen und das Leben in der Stiftung. Für den Verwaltungsbereich der Zentralen Dienste suchen wir ab sofort eine:n Buchhalter:in (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.
Ihr Aufgabenbereich:
- Vorbereitende sowie laufende Buchführung inklusive Anlagenbuchhaltung
- Abstimmung der Konten sowie Klärung und Überwachung offener Posten, Mahnwesen
- Vorbereitung und Durchführung von Zahlungsläufen und Lastschriftverfahren
- Unterstützung bei der Abrechnung von Klassenreisen, Kursfahrten usw.
- Überwachung von Zahlungseingängen und buchhalterischen Terminen
- Enge Zusammenarbeit mit Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
- Mitwirkung bei der Erstellung von Jahresabschlüssen nach HGB
- Pflege von Statistiken
- Administration der Schulverpflegung
- Weiterentwicklung und Optimierung der Systeme und Prozesse im Bereich der Buchhaltung
- Unterstützung des Teams bei sämtlichen Buchhaltungs- und Verwaltungsaufgaben
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation mit Schwerpunkt im betrieblichen Rechnungswesen (z. B. als Finanzbuchhalter:in)
- Affinität und Spaß im Umgang mit Zahlen und Engagement für die Buchhaltungsabwicklung
- Souveränität in der Anwendung von DATEV-Applikationen sowie Word, Excel und Outlook
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Hohes Verantwortungsbewusstsein, Loyalität und Diskretion
- Gewissenhafte, eigenständige und strukturierte Arbeitsweise
Unser Angebot:
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kompetenten Team
- Mobiles Arbeiten optional möglich
- Umfassende Einarbeitung und Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung
- Eigenverantwortliches Arbeiten mit entsprechenden Freiräumen
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis, leistungsgerechte Vergütung in Anlehnung an TV-L
- Sonderzahlungen, betriebliche Altersversorgung, Unfallversicherung, Zuschuss zum JobTicket, 30 Urlaubstage
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Qualifikationsnachweise) mit Angaben zu Ihrem frühestmöglichen Eintrittstermin sowie Ihrer Gehaltsvorstellungen vorzugsweise als eine pdf-Datei per E-Mail an: oder postalisch an: Königin-Luise-Stiftung Personalabteilung Frau Bliß Podbielskiallee Berlin.
Bitte informieren Sie sich gerne zu unseren Tätigkeitsfeldern: Stiftung Grundschule Integrierte Sekundarschule Gymnasium Internat.
Kontaktperson:
Königin-Luise-Stiftung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Buchhalter:in (m/w/d) Mobiles Arbeiten möglich
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Buchhaltung arbeiten oder bereits bei der Königin-Luise-Stiftung tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Königin-Luise-Stiftung und ihre Werte. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch, dass du die Mission und die Tradition der Stiftung verstehst und schätzt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu DATEV-Applikationen und anderen relevanten Softwareanwendungen vor. Da diese Kenntnisse für die Stelle wichtig sind, kannst du durch gezielte Vorbereitung zeigen, dass du die nötigen Fähigkeiten mitbringst und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Zahlen und Buchhaltung in persönlichen Gesprächen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Affinität zu Zahlen und deine gewissenhafte Arbeitsweise unter Beweis stellen. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Buchhalter:in (m/w/d) Mobiles Arbeiten möglich
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Königin-Luise-Stiftung und ihre Tradition. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Institution, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anschreiben erstellen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Buchhalter:in-Position darlegst. Betone deine Affinität zu Zahlen und deine Erfahrungen im Rechnungswesen, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Qualifikationen und Erfahrungen hervorhebt, die für die Buchhaltungsposition wichtig sind. Achte darauf, deine Kenntnisse in DATEV und anderen relevanten Programmen zu betonen.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Dokumente wie Anschreiben, Lebenslauf und Qualifikationsnachweise in einer PDF-Datei zusammenfasst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du es per E-Mail oder postalisch versendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Königin-Luise-Stiftung vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Buchhaltungsfragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Buchhaltung und spezifische Themen wie Anlagenbuchhaltung und Jahresabschlüsse nach HGB gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu geben.
✨Kenntnisse in DATEV demonstrieren
Da die Anwendung von DATEV-Applikationen wichtig ist, solltest du deine Erfahrungen mit dieser Software hervorheben. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du DATEV erfolgreich eingesetzt hast, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Teamarbeit betonen
Die enge Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen und externen Partnern ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du effektiv im Team gearbeitet hast und wie du zur Optimierung von Prozessen beigetragen hast.
✨Verantwortungsbewusstsein und Diskretion
In der Buchhaltung ist es wichtig, verantwortungsbewusst und diskret zu arbeiten. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast, um dein Engagement für die Position zu zeigen.