Lernende*r Kauffrau*Kaufmann EFZ, Dienstleistung & Administration
Jetzt bewerben
Lernende*r Kauffrau*Kaufmann EFZ, Dienstleistung & Administration

Lernende*r Kauffrau*Kaufmann EFZ, Dienstleistung & Administration

Davos Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Ã

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst Kunden beraten und administrative Aufgaben übernehmen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein modernes Unternehmen in Davos, das eine spannende Lehrstelle bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein Generalabonnement während deiner Lehrzeit und arbeite in einem tollen Team.
  • Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben und abteilungsübergreifende Projekte in einer positiven Arbeitskultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Freude am Umgang mit Menschen und gute Sprach- sowie Mathematikkenntnisse sind wichtig.
  • Andere Informationen: Die Lehrstelle beginnt im August 2026. Bei Fragen kontaktiere Dunja Hartmann.

100%, Davos

Das erwartet dich:

  • ein fortschrittlicher Lehrstellenplatz ab August 2026
  • Korrespondenz führen
  • Kunden beraten (telefonisch/am Schalter)
  • administrative Tätigkeiten
  • ein tolles Team
  • abwechslungsreiche Aufgaben und abteilungsübergreifende Projekte
  • ein Generalabonnement für die Dauer deiner Lehrzeit

Das bringst du mit:

  • Freude am Umgang mit Menschen
  • gute Sprach- und Mathematikkenntnisse auf Sekundarschulniveau
  • gute Informatiknoten
  • strukturierte Arbeitsweise
  • pflichtbewusste, vertrauenswürdige und engagierte Persönlichkeit

Hast du Fragen zu dieser Stelle? Dunja Hartmann, Verantwortliche Berufliche Grundbildung, beantwortet dir diese gerne per Mail: dunja.hartmann@oekk.ch.

Jetzt bewerben

Ã

Kontaktperson:

ÖKK Versicherungen AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lernende*r Kauffrau*Kaufmann EFZ, Dienstleistung & Administration

✨Tip Nummer 1

Informiere dich über die Dienstleistungen und Produkte des Unternehmens. Wenn du während des Vorstellungsgesprächs zeigst, dass du die Firma und ihre Angebote gut kennst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

✨Tip Nummer 2

Übe deine Kommunikationsfähigkeiten, insbesondere am Telefon. Da Kundenberatung ein wichtiger Teil der Stelle ist, solltest du sicherstellen, dass du klar und freundlich kommunizieren kannst.

✨Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zu deiner strukturierten Arbeitsweise vor. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder deinem Alltag, die zeigen, wie du Aufgaben organisiert und effizient erledigt hast.

✨Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen. Überlege dir, warum dir der Umgang mit Kunden Freude bereitet und wie du diese Leidenschaft im Gespräch vermitteln kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lernende*r Kauffrau*Kaufmann EFZ, Dienstleistung & Administration

Kommunikationsfähigkeiten
Kundenorientierung
Mathematische Kenntnisse
Sprachkenntnisse
Informatikkenntnisse
Strukturierte Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Engagement
Vertrauenswürdigkeit
Organisationstalent
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Stelle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Aufgaben. So kannst du deine Bewerbung gezielt darauf abstimmen.

Erstelle ein ansprechendes Motivationsschreiben: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung als Kauffrau/Kaufmann interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Betone deine Freude am Umgang mit Menschen und deine strukturierten Arbeitsweise.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und passe ihn an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, wie Praktika oder Schulprojekte, hervor, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind und die Informationen korrekt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ÖKK Versicherungen AG vorbereitest

✨Vorbereitung auf häufige Fragen

Bereite dich auf typische Interviewfragen vor, wie z.B. 'Warum möchtest du Kauffrau/Kaufmann werden?' oder 'Wie gehst du mit schwierigen Kunden um?'. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben, die deine Antworten untermauern.

✨Kenne das Unternehmen

Informiere dich über die OEK und deren Dienstleistungen. Zeige im Interview, dass du weißt, was das Unternehmen macht und welche Werte es vertritt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

✨Präsentiere deine Soft Skills

Da der Umgang mit Menschen in dieser Position wichtig ist, betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

✨Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Aufgaben oder zum Team sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Stelle interessiert bist und mehr über die Rolle erfahren möchtest.

Lernende*r Kauffrau*Kaufmann EFZ, Dienstleistung & Administration
ÖKK Versicherungen AG
Jetzt bewerben
Ã
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>