Auf einen Blick
- Aufgaben: Du koordinierst die Patientenversorgung und unterstützt beim Entlassmanagement.
- Arbeitgeber: Das LMU Klinikum ist eines der größten Universitätsklinika in Deutschland und Europa.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Tätigkeit in einem offenen und hilfsbereiten Team mit Entwicklungsperspektiven.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Pflegeausbildung und mindestens fünf Jahre Erfahrung im Krankenhaus sind erforderlich.
- Andere Informationen: Der Arbeitsplatz ist gut erreichbar und bietet viele Zusatzleistungen wie ein Jobticket.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das LMU Klinikum ist eines der größten und leistungsfähigsten Universitätsklinika in Deutschland und Europa. 48 Fachkliniken, Abteilungen und Institute mit einer exzellenten Forschung und Lehre ermöglichen eine Patientenversorgung auf höchstem medizinischen Niveau. Hieran sind rund 11.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beteiligt.
Die Pflegedirektion sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Stabsstelle Sozialberatung am Campus Großhadern, in Vollzeit, einen Casemanager (m/w/d).
Ihr Aufgabenbereich
- Durchführung des Aufnahmeassessments zur Ermittlung des individuellen Versorgungsbedarfs neuer Patienten
- Koordination und Kommunikation zwischen den an der Patientenversorgung beteiligten Bereichen
- Unterstützung des Entlassmanagements durch die Weiterleitung konkreter Anforderungen, basierend auf dem Versorgungsbedarf
- Überwachung und Anpassung des voraussichtlichen Entlassdatums sowie Koordination nachstationärer Versorgungsstrukturen
- Sicherstellung der ordnungsgemäßen Dokumentation und Bearbeitung notwendiger Formalien
- Organisation von internen Verlegungen bei Kapazitätsanpassungen
Unsere Anforderungen
- Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft oder vergleichbare medizinische Qualifikation
- Mindestens fünf Jahre Berufserfahrung in der Stationsarbeit im Krankenhaus, idealerweise ergänzt durch eine Weiterbildung im Casemanagement
- Hohe Kommunikations- und Teamkompetenz sowie Durchsetzungsvermögen
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise mit einer schnellen Auffassungsgabe
- Belastbarkeit und Flexibilität, auch in stressigen Situationen
- Gute EDV-Kenntnisse, insbesondere in digitalen Dokumentationssystemen
Unser Angebot
- Branche mit Zukunft: Sie profitieren von einem krisensicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz in einem der größten und renommiertesten Universitätsklinika in Deutschland und Europa.
- Vielseitige Tätigkeit: In Ihrem Verantwortungsbereich erwartet Sie eine abwechslungsreiche und spannende Tätigkeit mit vielseitigen Entwicklungsperspektiven.
- Einarbeitung und Zusammenarbeit: Sie erhalten ein attraktives Onboarding, eine intensive Einarbeitung und werden in Ihr Team integriert, das sich durch seine Offenheit, Hilfsbereitschaft und Kommunikation auf Augenhöhe auszeichnet.
- Beruf und Privatleben: Wir bieten Ihnen eine 38,5-Stunden-Woche, mindestens 30 Tage Urlaub, viele Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie attraktive Teilzeitbeschäftigungsmöglichkeiten.
- Arbeitsplatz im Südwesten Münchens: Sie sind am Campus Großhadern tätig, der sehr gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar ist.
- Zudem bieten wir: Fort- und Weiterbildungen, betriebliche Altersvorsorge, Kinderbetreuungsangebote, mobile Arbeit (bei Eignung), ein Jobticket, Vergünstigungen und Personalwohnraum (soweit verfügbar).
- Leistungsgerechte Vergütung: Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L), zuzüglich aller im öffentlichen Dienst üblichen Zulagen.
- Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt.
Vorstellungskosten können leider nicht erstattet werden. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Herrn Höllmüller, Leitung der Stabsstelle Sozialberatung, Telefon: - 72953, E-Mail: .
Jetzt bewerben
Kontaktperson:
Lmu Klinikum HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Casemanager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im LMU Klinikum arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen des Casemanagements geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Gesundheitswesen und speziell im Bereich Casemanagement. Zeige in Gesprächen, dass du über Trends und Herausforderungen informiert bist, um dein Interesse und Engagement zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Szenarien aus dem Casemanagement durchdenkst. Überlege dir, wie du in bestimmten Situationen handeln würdest, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten bereits im Vorfeld. Wenn du Kontakt mit der Stabsstelle Sozialberatung aufnimmst, sei freundlich und professionell. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Chancen erhöhen, eingeladen zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Casemanager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Casemanagers, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich Casemanagement und Pflege hervorhebt. Betone relevante Weiterbildungen und deine Berufserfahrung in der Stationsarbeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Gehe auf deine Kommunikations- und Teamkompetenz ein.
Dokumentation überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zertifikate, vollständig und korrekt sind. Achte darauf, dass die Formatierung einheitlich und professionell ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lmu Klinikum vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Casemanagement und der Patientenversorgung. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle hohe Kommunikationskompetenz erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst, um deine Teamfähigkeit zu demonstrieren.
✨Informiere dich über das LMU Klinikum
Recherchiere im Vorfeld über das LMU Klinikum, seine Fachkliniken und die Werte, die es vertritt. Dies zeigt dein Interesse an der Institution und hilft dir, relevante Fragen zu stellen.
✨Bereite Fragen für den Interviewer vor
Denke an einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest, z.B. zur Teamstruktur oder zu den Herausforderungen im Casemanagement. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position.