Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte im SAP SCM und EWM Bereich und arbeite an innovativen Lösungen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines globalen Engineering Partners, der die Mobilitätsbranche revolutioniert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilität mit und arbeite in einem dynamischen Team von Experten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in Projektmanagement und SAP haben, idealerweise im SCM oder EWM.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die bereit sind, neue Wege zu gehen und innovative Lösungen zu entwickeln.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Als globaler und unabhängiger Engineering Partner entwickeln wir Lösungen sowohl in der Mobiliätsbranche als auch in non-automotive Bereichen. Dabei konzentrieren wir uns nicht nur auf einzelne Bauteile, sondern setzen darüber hinaus die komplette Gesamtfahrzeugentwicklung um und erarbeiten zukunftsweisende Lösungen im Anlagenengineering. Von der Konzeptphase über den Prototypen bis zum fertigen Fahrzeug inklusive der Gestaltung von ganzen Produktionsanlagen definieren unsere interdisziplinären Expertenteams die Mobilitäts- und Industriebereiche von morgen.
Kontaktperson:
EDAG Production Solutions GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter* SAP SCM / EWM & ITOT*
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der SAP- und Engineering-Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich mit SCM und EWM beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Branchenspezifische Kenntnisse vertiefen
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich SAP SCM und EWM. Besuche Webinare oder Online-Kurse, um dein Wissen zu erweitern und deine Expertise zu zeigen, wenn du mit uns sprichst.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Praktika oder Projekten, die dir praktische Erfahrungen im Bereich SAP und ITOT bieten. Diese Erfahrungen sind nicht nur wertvoll für deinen Lebenslauf, sondern helfen dir auch, im Vorstellungsgespräch konkrete Beispiele zu nennen.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich gut auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung mit SAP-Systemen und Projektmanagement. Überlege dir auch, wie du deine bisherigen Erfolge in ähnlichen Projekten präsentieren kannst, um uns von deinem Können zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter* SAP SCM / EWM & ITOT*
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Projekte und Werte, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Projektleiter* SAP SCM / EWM & ITOT relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Mobiliätsbranche und im Anlagenengineering.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf spezifische Projekte oder Erfahrungen ein, die deine Eignung unterstreichen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Argumentation.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EDAG Production Solutions GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen in der Mobilitätsbranche sowie im Anlagenengineering. Zeige während des Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesen Bereichen hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Anwendung von SAP SCM/EWM belegen. Konkrete Beispiele helfen, deine Kompetenzen greifbar zu machen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen und gibt dir gleichzeitig wertvolle Informationen über die Unternehmenskultur und die Erwartungen.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da interdisziplinäre Zusammenarbeit wichtig ist, betone deine Erfahrungen in der Arbeit mit verschiedenen Teams. Zeige, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.