Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den Kundendienst und sorge für reibungslose Abläufe.
- Arbeitgeber: GTB Berlin Kundendienst GmbH bietet exzellenten Service in der Gebäudetechnik.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, attraktives Gehalt, Firmenfahrzeug und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des technischen Kundendienstes in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Meister/Techniker, Erfahrung in der Leitung von Servicebereichen.
- Andere Informationen: Regelmäßige Mitarbeiter-Events und ein kollegiales Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Die GTB Berlin Kundendienst GmbH steht für zuverlässige technische Kompetenz und exzellenten Service. Als starker Partner rund um Gebäudetechnik sind wir für unsere Kunden da – persönlich, lösungsorientiert und mit Leidenschaft für Technik. Ob Beratung, Wartung oder Notfall-Einsatz: Unser Kundendienst ist schnell, erreichbar und vor allem eins – immer da, wenn’s darauf ankommt.
Bei uns erwartet dich ein engagiertes Team, das Kundenorientierung nicht nur verspricht, sondern täglich lebt. Werde Teil unserer Mission, Technik mit Servicequalität zu verbinden – in Berlin und darüber hinaus.
Du übernimmst gern Verantwortung, hast ein Händchen für Organisation und kennst dich im technischen Kundendienst aus? Dann gestalte mit uns die Zukunft der GTB Berlin Kundendienst GmbH – als Leiter Kundendienst (m/w/d) mit Verantwortung für Qualität, Teamführung und reibungslose Abläufe.
Darauf kannst Du dich freuen:
- Eine wachsende und solide Unternehmensgruppe
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- Ein attraktives Gehalt plus Prämienzahlung
- Firmenfahrzeug (Hybrid)
- Modernste Datenverarbeitungstechnik
- Betriebliche Altersvorsorge
- Kindergartenzuschuss steuerfrei, mtl. bis zu 150€ / Kind
- Entscheidungsfreiräume & ein angenehm kollegiales Team
- Arbeitgeberfinanzierte Weiterbildungsangebote
- Eine offene Kommunikation
- Corporate Benefits - tolle Angebote für unsere großartigen Mitarbeiter
- Viva Familienservice - auch in schwierigen Zeiten sind wir für unsere Mitarbeiter da
- Für den Spaß - regelmäßige Mitarbeiter-Events
Über diese Qualifikationen freuen wir uns:
- Technische Ausbildung oder Meister/Techniker im Bereich SHK, Elektro oder vergleichbar
- Erfahrung in der Leitung von Kundendienst- oder Servicebereichen
- Wirtschaftliches Denken, Hands-on-Mentalität und Kommunikationsstärke
- Fähigkeit, Teams zu führen und Prozesse kontinuierlich zu verbessern
- Organisationsgeschick, Verhandlungssicherheit und Kundenorientierung
- Sicherer Umgang mit Kalkulationen, Projektunterlagen & Nachtragsmanagement
- Führerschein Klasse B
Hier bringst Du dich ein:
Als Leiter Kundendienst (m/w/d) bist du die zentrale Schnittstelle zwischen Kunden, Team und Technik. Du organisierst den Innen- und Außendienst, stellst sicher, dass Projekte wirtschaftlich und zuverlässig laufen, und entwickelst gemeinsam mit der Geschäftsführung unsere Serviceprozesse weiter.
Deine Aufgaben:
- Selbstständige wirtschaftliche & personelle Führung der Projekte
- Bestandsaufnahme unter Berücksichtigung der an uns gestellten Aufgaben
- Planung & Erstellung von Leistungsverzeichnissen einschl. deren Kalkulation
- Angebotsabforderung & Prüfung von Lieferanten
- Verhandlung mit Lieferanten, Beauftragung und Rechnungsprüfung
- Materialdisposition
- projektbegleitende Kalkulation & Nachtragsmanagement
- Technischer Support
- Aufmaßprüfung & vorbereitende Abrechnung der Projekte
- Lagermanagement (KD-Lager), Maschinenkontrolle + Veranlassung von Wartung
Klingt nach deiner nächsten Herausforderung? Dann freuen wir uns über deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe deiner Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittstermins. Dein Ansprechpartner ist Rainer Heins vom HWP Personalmanagement.
Kundendienstleiter:in Arbeitgeber: HWP Handwerkspartner GmbH
Kontaktperson:
HWP Handwerkspartner GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kundendienstleiter:in
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit technischem Kundendienst beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Gebäudetechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem Laufenden bist und bereit bist, innovative Lösungen für Kunden zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Führungsqualitäten zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du Teams erfolgreich geleitet und Prozesse verbessert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für den Kundenservice! Bereite dich darauf vor, in einem Gespräch zu erläutern, wie du Kundenorientierung in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast und welche Strategien du anwendest, um die Kundenzufriedenheit zu steigern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kundendienstleiter:in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die GTB Berlin Kundendienst GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Kundendienstleiter:in wichtig sind. Betone deine Führungserfahrung und technische Kompetenz.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Rolle bist. Gehe auf deine Erfahrungen im technischen Kundendienst und deine Fähigkeit zur Teamführung ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HWP Handwerkspartner GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du über die neuesten Entwicklungen in der Gebäudetechnik und im Kundendienst informiert bist. Zeige während des Interviews, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch aktuelle Trends und Technologien kennst.
✨Führungskompetenzen betonen
Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrung in der Teamführung und Organisation zeigen. Erkläre, wie du Teams motivierst und Prozesse optimierst, um die Servicequalität zu verbessern.
✨Kundenorientierung demonstrieren
Sei bereit, konkrete Situationen zu schildern, in denen du erfolgreich auf Kundenbedürfnisse eingegangen bist. Dies zeigt, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und umsetzt.
✨Verhandlungsgeschick hervorheben
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Verhandlung mit Lieferanten und Partnern zu sprechen. Zeige, dass du in der Lage bist, wirtschaftliche Entscheidungen zu treffen und dabei die Interessen des Unternehmens zu wahren.