Ausbildung für Kaufleute für Digitalisierungsmanagement (m/w/d)
Ausbildung für Kaufleute für Digitalisierungsmanagement (m/w/d)

Ausbildung für Kaufleute für Digitalisierungsmanagement (m/w/d)

Kiel Ausbildung Kein Home Office möglich
Stadtwerke Kiel

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Digitalisierungsmanagement und unterstütze bei spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: Die Stadtwerke Kiel fördern junge Talente in einem kollegialen Umfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung von 1.218,26€ und ein befristetes Arbeitsverhältnis nach der Ausbildung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft mit und entwickle dich persönlich in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Schulabschluss oder Abitur sowie Interesse an Deutsch, Mathe und Wirtschaft.
  • Andere Informationen: Wir setzen auf Teamarbeit und persönliche Entwicklung für eine erfolgreiche Karriere.

Gemeinsam nach vorn: Wir investieren unsere Energie in die Ausbildung junger Menschen und schaffen so gemeinsam eine Zukunft mit vielfältiger Perspektive. In unserem Unternehmen setzen wir auf das Wir: So arbeiten die Auszubildenden und Ausbilder als Team und begegnen sich auf Augenhöhe, in jeder Situation. Die persönliche Entwicklung jedes Einzelnen steht im Vordergrund. So schaffen wir gemeinsam eine Basis, auf der du in Zukunft aufbauen kannst.

Begeistere auch du dich für eine Aufgabe mit Zukunft und bewirb dich für deine Ausbildung.

Aufgabenbereiche

  • Kenntnisse über Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebs, Arbeitsrecht, Arbeitsschutz, Arbeitssicherheit, Umweltschutz, Datenschutz und rationelle Energieanwendung
  • Analysieren von Geschäftsprozessen
  • Prüfen der Einsatzmöglichkeiten von IT-Anwendungslösungen
  • Fungieren als Mittler zwischen Anbietern und Anwendern
  • Erlangen von Kenntnissen über betriebswirtschaftliche Prozesse und Informationsverarbeitungssysteme
  • Beraten von Kunden bei der Realisierung branchentypischer IT-Lösungen
  • Projektbezug zur verantwortlichen Vorbereitung und Durchführung von Projekten im Berufsbild

Gewünschte Qualifikationen

  • Mittlerer Schulabschluss (MSA) oder Fachhochschulreife/ Abitur
  • Großes Interesse an Deutsch, Mathe und Wirtschaft/Politik
  • Selbstständigkeit, Aufgeschlossenheit, Logisches Denken, Teamfähigkeit

Warum dieser Job

Nachwuchsförderung ist uns wichtig. In einem freundlichen, kollegialen Umfeld bereiten wir Dich optimal auf dein erfolgreiches Berufsleben vor. Die Ausbildungsvergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD) und beträgt aktuell 1.218,26€ im ersten Ausbildungsjahr. Im Anschluss an die Ausbildung bieten die Stadtwerke Kiel ein auf 18 Monate befristetes Arbeitsverhältnis an und so die Möglichkeit, das Erlernte anzuwenden.

Ausbildung für Kaufleute für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Stadtwerke Kiel

Die Stadtwerke Kiel sind ein hervorragender Arbeitgeber, der großen Wert auf die Nachwuchsförderung legt. In einem freundlichen und kollegialen Umfeld bieten wir dir nicht nur eine fundierte Ausbildung, sondern auch die Möglichkeit, nach Abschluss deiner Lehre in einem befristeten Arbeitsverhältnis praktische Erfahrungen zu sammeln. Wir investieren in deine persönliche Entwicklung und fördern Teamarbeit, sodass du optimal auf deine berufliche Zukunft vorbereitet wirst.
Stadtwerke Kiel

Kontaktperson:

Chiara Nagel

chiara.nagel@stadtwerke-kiel.de

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung für Kaufleute für Digitalisierungsmanagement (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Trends im Bereich Digitalisierungsmanagement. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein gutes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Teamfähigkeit und Selbstständigkeit zu nennen. Überlege dir Situationen aus der Schule oder Freizeit, in denen du diese Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen zeigen. Das zeigt, dass du dich mit der Stelle auseinandergesetzt hast und motiviert bist.

Tip Nummer 4

Sei offen und aufgeschlossen während des gesamten Bewerbungsprozesses. Ein freundliches Auftreten und eine positive Einstellung können einen großen Unterschied machen und hinterlassen einen bleibenden Eindruck.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung für Kaufleute für Digitalisierungsmanagement (m/w/d)

Kenntnisse über Arbeitsrecht
Kenntnisse über Datenschutz
Analytische Fähigkeiten
Prozessanalyse
IT-Anwendungskenntnisse
Kommunikationsfähigkeiten
Beratungskompetenz
Projektmanagement
Teamfähigkeit
Logisches Denken
Interesse an Wirtschaft und Politik
Selbstständigkeit
Aufgeschlossenheit
Kenntnisse über betriebswirtschaftliche Prozesse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Ausbildungsbetrieb: Recherchiere die Stadtwerke Kiel und deren Ausbildungsangebot. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung für Kaufleute für Digitalisierungsmanagement.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, das letzte Schulzeugnis, ein Motivationsschreiben und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Ausbildung und deine Stärken darlegst. Betone deine Begeisterung für digitale Prozesse und deine Teamfähigkeit.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website der Stadtwerke Kiel ein. Überprüfe vorher, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadtwerke Kiel vorbereitest

Zeige dein Interesse an Digitalisierung

Bereite dich darauf vor, über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Digitalisierung zu sprechen. Zeige, dass du dich mit Themen wie Datenschutz, IT-Anwendungslösungen und betriebswirtschaftlichen Prozessen auseinandergesetzt hast.

Verstehe die Rolle des Mittlers

Sei bereit, zu erklären, wie du als Mittler zwischen Anbietern und Anwendern fungieren kannst. Überlege dir Beispiele, wie du Kommunikationsbarrieren überwinden und Lösungen für Kunden finden würdest.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Da Teamarbeit in diesem Ausbildungsberuf wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele aus der Vergangenheit nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur positiven Dynamik in einer Gruppe beiträgst.

Bereite Fragen vor

Zeige dein Engagement, indem du Fragen zur Ausbildung und den Projekten stellst, an denen du teilnehmen könntest. Dies zeigt, dass du aktiv an deiner eigenen Entwicklung interessiert bist und mehr über das Unternehmen erfahren möchtest.

Ausbildung für Kaufleute für Digitalisierungsmanagement (m/w/d)
Stadtwerke Kiel
Stadtwerke Kiel
  • Ausbildung für Kaufleute für Digitalisierungsmanagement (m/w/d)

    Kiel
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-09-05

  • Stadtwerke Kiel

    Stadtwerke Kiel

    Kiel
    1858

    Die Stadtwerke Kiel sind der Energieversorger für Kiel und die Region. Wir bieten nachhaltige und zuverlässige Energie- und Wasserversorgung. Mit unseren rund 1000 Mitarbeitern setzen wir auf innovative Lösungen und eine umweltfreundliche Zukunft. Unsere attraktiven Ausbildungsplätze und dualen Studiengänge eröffnen spannende Perspektiven in einem modernen und zukunftsorientierten Unternehmen.

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>