Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team von Designern und arbeite aktiv an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines der am schnellsten wachsenden Startups Europas in Berlin.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein kreatives Arbeitsumfeld und die Möglichkeit, Einfluss zu nehmen.
- Warum dieser Job: Gestalte Produkte, die Millionen von Nutzern begeistern und wachse mit uns.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 5 Jahre Erfahrung im Produktdesign, idealerweise B2C.
- Andere Informationen: Arbeiten vor Ort in Berlin, keine Visa-Sponsorship verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Wir suchen einen Product Design Lead, der einem der am schnellsten wachsenden Startups Europas beitritt, vor Ort in Berlin. Sie werden ein Team von vier Produktdesignern leiten und gleichzeitig hands-on arbeiten (ca. 30% Management, 70% Ausführung). Wir suchen einen erfahrenen Designer, der einen geschäftsorientierten Ansatz verfolgt. Der Fokus dieser Stelle liegt darauf, jemanden ins Unternehmen zu bringen, der das Design zum wichtigsten Beitrag für den Erfolg der Produkte machen möchte.
Wir haben innerhalb von vier Jahren nach dem Start der App über 20 Millionen Nutzer gewonnen und wachsen konstant um 500.000 neue Nutzer pro Monat.
Ideale Kandidaten:
- 5+ Jahre Erfahrung im Produktdesign (idealerweise B2C)
- Vorherige Erfahrung in der vollständigen Verantwortung für die Designfunktion
- Leidenschaft für die Führung sowohl auf strategischer als auch auf praktischer Ebene
- Erfahrung in einem schnelllebigen, dynamischen Umfeld mit schneller Umsetzung
- Bereitschaft, fünf Tage pro Woche vor Ort in Berlin, Mitte zu arbeiten
- Fließendes Englisch
Diese Position unterstützt keine Visumsponsoring.
Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und darauf, dies im Detail zu besprechen.
Lead Designer Arbeitgeber: primehire
Kontaktperson:
primehire HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lead Designer
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Design-Community sind entscheidend. Besuche lokale Design-Events oder Meetups in Berlin, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Oftmals erfährt man von offenen Stellen durch persönliche Empfehlungen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für Produktdesign, indem du an aktuellen Projekten arbeitest oder eigene Designs entwickelst. Teile diese Arbeiten auf Plattformen wie Behance oder Dribbble, um deine Fähigkeiten und deinen Stil zu präsentieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Führungsqualitäten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, wo du Teams geleitet hast oder strategische Entscheidungen getroffen hast, die den Erfolg eines Projekts beeinflusst haben.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Erfolge von StudySmarter. Zeige in Gesprächen, dass du die Vision des Unternehmens verstehst und wie du mit deinem Designansatz zur weiteren Skalierung beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lead Designer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an den Lead Designer. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine 5+ Jahre Erfahrung im Produktdesign hervor, insbesondere im B2C-Bereich. Zeige konkrete Beispiele, wie du Designprozesse end-to-end geleitet hast.
Fokussiere auf Führungskompetenzen: Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, solltest du deine Erfahrungen im Teammanagement und in der strategischen Planung betonen. Beschreibe, wie du dein Team motiviert und erfolgreich geleitet hast.
Zeige deine Leidenschaft: In deinem Anschreiben solltest du deine Leidenschaft für Design und dessen Einfluss auf den Geschäftserfolg deutlich machen. Erkläre, warum du glaubst, dass Design der wichtigste Beitrag zum Produkterfolg ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei primehire vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensvision
Informiere dich über die Mission und Vision des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du verstehst, wie wichtig Design für den Erfolg des Produkts ist und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite dein Portfolio vor
Stelle sicher, dass dein Portfolio aktuelle Arbeiten zeigt, die deine Fähigkeiten als Produktdesigner unter Beweis stellen. Sei bereit, über deine Designentscheidungen und den Prozess dahinter zu sprechen.
✨Führe Beispiele für Teamführung an
Da du ein Team von Designern leiten wirst, bringe konkrete Beispiele mit, wie du in der Vergangenheit Teams geführt hast. Betone deine Fähigkeit, sowohl strategisch als auch praktisch zu arbeiten.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite Fragen vor, die dir helfen, die Unternehmenskultur besser zu verstehen. Dies zeigt dein Interesse an der Zusammenarbeit und wie du dich in das bestehende Team integrieren kannst.