Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte digitale Designs für Webseiten, Banner und mehr - bring deine Kreativität ein!
- Arbeitgeber: CEWE ist Europas Nr. 1 für Fotoprodukte und bietet eine spannende Ausbildung.
- Mitarbeitervorteile: Verdiene bis zu 1.200 € im 3. Jahr, erhalte ein iPad und genieße 30 Urlaubstage!
- Warum dieser Job: Lerne in einem kreativen Umfeld mit tollen Projekten und internationalen Einsätzen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachoberschule Gestaltung, gute Noten und erste Erfahrungen mit Grafikprogrammen.
- Andere Informationen: Mobiles Arbeiten möglich und Schulbuchkosten werden übernommen!
Du bist kreativ, liebst Design und willst wissen, wie man Webseiten, Banner und Co. professionell gestaltet? Dann bring deine Ideen online - mit deiner Ausbildung bei CEWE, Europas Nr. 1 für Fotoprodukte!
Standort: Oldenburg
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Deine Ausbildung bei CEWE:
- Hier wird's visuell: In deiner Ausbildung erstellst du digitale Designs für Webseiten, Banner, Newsletter & mehr.
- Du bearbeitest Bilder, setzt Inhalte perfekt in Szene und lernst, mit HTML, CSS & JavaScript eigene Webprojekte umzusetzen.
- Ob CEWE FOTOBUCH oder Werbekampagne - du sorgst dafür, dass unsere Produkte auch digital glänzen!
Und die Theorie? Findet am BZTG Ehnernstraße in Oldenburg statt.
Das bringst du mit:
- Abitur oder Fachoberschule Gestaltung
- Gute Noten in Mathe, Deutsch & Englisch
- Erste Erfahrung mit Grafikprogrammen & PC
- Kreativität & Spaß an digitalem Gestalten
- Zeichentalent & idealerweise eigene Designs
- Motivation, Teamgeist & Lust, Neues zu lernen
Tipp: Zeig uns deine Leidenschaft - schick uns gerne eigene Grafiken und Zeichnungen mit!
Was du bekommst - kurz & knackig:
- Vergütung: 1.090 € (1. Jahr) - 1.140 € (2. Jahr) - 1.200 € (3. Jahr)
- 13. Ausbildungsvergütung + Urlaubsgeld
- 25 € monatlich auf deine BONAGO-Card
- Und obendrauf gibt's ein iPad zum Ausbildungsstart
- 30 Urlaubstage
- Fahrtkostenzuschuss (ab 11 km)
- Ausbildungseinsätze sind im In- und Ausland möglich
- Lernpat:innen zum Start
- garantierte 3-monatige Übernahme + Weiterbildungsmöglichkeiten
- Schulbuchkosten? Übernehmen wir!
- Mobiles Arbeiten möglich
- Hansefit, Sportangebote & Gesundheitsaktionen
- Mitarbeiteraktien, Altersvorsorge & mehr
- Parkplätze, Fahrradstellplätze & Bushaltestelle direkt vorm Haus
- 3-tägige Kennenlernfahrt zu Beginn
Klingt gut? Dann let’s go! Bewirb Dich ganz easy online - wir freuen uns von Dir zu hören!
Bitte beachte, dass eine gültige Arbeitserlaubnis (für Nicht-EU-Bürger) und ausreichende Deutschkenntnisse erforderlich sind - ohne diese Voraussetzungen kannst du nicht berücksichtigt werden.
Kontaktperson:
CEWE Oldenburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Mediengestalter Digital und Print 2026 (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze deine Kreativität, um ein beeindruckendes Portfolio zu erstellen. Zeige deine besten Designs und Projekte, die du bereits gemacht hast, um deine Fähigkeiten als Mediengestalter zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im digitalen Design und in der Webentwicklung. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich ständig weiterzuentwickeln, was bei CEWE sehr geschätzt wird.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir Fragen über deine Motivation und deine kreativen Ideen überlegst. Sei bereit, deine Leidenschaft für Design und digitale Medien zu teilen.
✨Tip Nummer 4
Nutze soziale Medien, um deine Arbeiten zu präsentieren und mit anderen Kreativen in Kontakt zu treten. Dies kann dir helfen, wertvolle Netzwerke aufzubauen und deine Sichtbarkeit zu erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Mediengestalter Digital und Print 2026 (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche: Informiere dich über CEWE und die Ausbildung zum Mediengestalter. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Ausbildungsinhalte, Anforderungen und den Bewerbungsprozess zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie dein Abiturzeugnis oder das Zeugnis der Fachoberschule Gestaltung, einen aktuellen Lebenslauf und eventuell eigene Grafiken oder Zeichnungen, um deine Kreativität zu zeigen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Design und digitale Medien darlegst. Erkläre, warum du bei CEWE lernen möchtest und was dich an der Ausbildung reizt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung online über die CEWE-Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CEWE Oldenburg vorbereitest
✨Zeige deine Kreativität
Bereite einige deiner eigenen Designs oder Grafiken vor, um deine kreative Ader zu demonstrieren. Dies zeigt nicht nur dein Talent, sondern auch deine Leidenschaft für das digitale Gestalten.
✨Kenntnisse in Grafikprogrammen
Stelle sicher, dass du mit gängigen Grafikprogrammen vertraut bist. Sei bereit, über deine Erfahrungen damit zu sprechen und eventuell sogar kleine Aufgaben während des Interviews zu lösen.
✨Technisches Wissen
Da die Ausbildung auch HTML, CSS und JavaScript umfasst, solltest du grundlegende Kenntnisse in diesen Bereichen haben. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten oder Beispiele zu nennen, wie du sie in der Vergangenheit angewendet hast.
✨Teamgeist und Motivation
Betone deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft, Neues zu lernen. Unternehmen suchen nach Auszubildenden, die gut im Team arbeiten können und motiviert sind, sich weiterzuentwickeln.