Ausbildung zum Industriekaufmann 2026 (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung zum Industriekaufmann 2026 (m/w/d)

Ausbildung zum Industriekaufmann 2026 (m/w/d)

Oldenburg Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alle Bereiche des Unternehmens kennen und gestalte Prozesse aktiv mit.
  • Arbeitgeber: CEWE ist Europas Nr. 1 für Fotoprodukte und bietet spannende Karrieremöglichkeiten.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, iPad zum Start, 30 Urlaubstage und mobiles Arbeiten.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld mit tollen Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss, MS Office Kenntnisse und Teamgeist sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Internationale Ausbildungseinsätze und eine Kennenlernfahrt zu Beginn.

Planung, Kommunikation, Wirtschaft - klingt gut? Dann starte deine kaufmännische Zukunft bei CEWE - Europas Nr. 1 für Fotoprodukte. Hier gestaltest du Prozesse mit, bewegst Zahlen, kommunizierst mit Menschen und sorgst dafür, dass im Hintergrund alles rundläuft.

Deine Ausbildung bei CEWE: Ob Einkauf, Marketing, Personal oder Controlling - bei CEWE bekommst du in deiner Ausbildung tiefe Einblicke in alle zentralen Unternehmensbereiche. Du vergleichst Angebote, wirkst an Verhandlungen mit, bearbeitest Kundenanfragen, unterstützt im Recruiting, erstellst Reports und lernst, wie moderne Bürokommunikation funktioniert. So entwickelst du ein umfassendes Verständnis für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge - und findest heraus, was dir besonders liegt.

Und die Theorie? Findet an der BBS Haarentor in Oldenburg statt.

Das bringst du mit:

  • Guter Realschulabschluss (mindestens)
  • Erste Erfahrungen mit MS Office
  • Interesse an wirtschaftlichen Themen
  • Organisationstalent & Selbstständigkeit
  • Kommunikationsstärke & Teamspirit
  • Freude daran, Neues zu lernen und dich einzubringen

Was du bekommst - kurz & knackig:

  • Vergütung: 1.090 € (1. Jahr) - 1.140 € (2. Jahr) - 1.200 € (3. Jahr)
  • 13. Ausbildungsvergütung + Urlaubsgeld
  • 25 € monatlich auf deine BONAGO-Card
  • Und obendrauf gibt's ein iPad zum Ausbildungsstart
  • 30 Urlaubstage
  • Fahrtkostenzuschuss (ab 11 km)
  • Ausbildungseinsätze sind im In- und Ausland möglich
  • Lernpat:innen zum Start
  • garantierte 3-monatige Übernahme + Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Schulbuchkosten? Übernehmen wir!
  • Mobiles Arbeiten möglich
  • Hansefit, Sportangebote & Gesundheitsaktionen
  • Mitarbeiteraktien, Altersvorsorge & mehr
  • Parkplätze, Fahrradstellplätze & Bushaltestelle direkt vorm Haus
  • 3-tägige Kennenlernfahrt zu Beginn

Klingt gut? Dann let’s go! Bewirb Dich ganz easy online - wir freuen uns von Dir zu hören!

Bitte beachte, dass eine gültige Arbeitserlaubnis (für Nicht-EU-Bürger) und ausreichende Deutschkenntnisse erforderlich sind - ohne diese Voraussetzungen kannst du nicht berücksichtigt werden.

C

Kontaktperson:

CEWE Oldenburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Industriekaufmann 2026 (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Bereiche, in denen du während deiner Ausbildung arbeiten wirst. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch, dass du ein echtes Interesse an Einkauf, Marketing, Personal und Controlling hast.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei CEWE zu knüpfen. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Ausbildungsalltag geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, wie du dich klar und präzise ausdrücken kannst, sowohl schriftlich als auch mündlich, da dies in der Ausbildung eine wichtige Rolle spielt.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für wirtschaftliche Themen, indem du aktuelle Trends und Entwicklungen verfolgst. Dies kann dir helfen, im Gespräch mit den Recruitern von CEWE zu glänzen und dein Interesse an der Branche zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Industriekaufmann 2026 (m/w/d)

Organisationstalent
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Selbstständigkeit
Interesse an wirtschaftlichen Themen
MS Office Kenntnisse
Analytisches Denken
Kundenorientierung
Verhandlungsgeschick
Berichtswesen
Flexibilität
Lernbereitschaft
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über CEWE: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über CEWE informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Ausbildungsinhalte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Lebenslauf und Anschreiben: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Dein Anschreiben sollte individuell auf die Ausbildung zum Industriekaufmann zugeschnitten sein und deine Motivation sowie deine Stärken hervorheben.

Hebe deine Qualifikationen hervor: Betone in deiner Bewerbung deine Erfahrungen mit MS Office, dein Organisationstalent und deine Kommunikationsstärke. Diese Fähigkeiten sind für die Ausbildung besonders wichtig und sollten klar dargestellt werden.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen beifügst und dass deine Kontaktdaten korrekt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CEWE Oldenburg vorbereitest

Informiere dich über CEWE

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über CEWE und deren Produkte informieren. Verstehe die Unternehmensphilosophie und die verschiedenen Bereiche, in denen du während deiner Ausbildung tätig sein wirst.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Kommunikationsstärke, Organisationstalent und Teamfähigkeit zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten im Gespräch zu untermauern.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Kleidung und Auftreten

Achte auf ein gepflegtes und angemessenes Erscheinungsbild. Deine Kleidung sollte professionell sein, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen. Sei zudem pünktlich und freundlich.

Ausbildung zum Industriekaufmann 2026 (m/w/d)
CEWE Oldenburg
Jetzt bewerben
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>