Fachgebietsverantwortliche*r Ingenieur*in für Straßen und Wegenetz
Jetzt bewerben
Fachgebietsverantwortliche*r Ingenieur*in für Straßen und Wegenetz

Fachgebietsverantwortliche*r Ingenieur*in für Straßen und Wegenetz

Hamburg Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Wir machen Hafen: Mit großer Leidenschaft halten wir rund um die Uhr die Infrastruktur des Hamburger Hafens am Laufen. Wir sind mehr als 1.900 HPA-Kolleg*innen, die fortschrittliche Ideen vorantreiben, um Hamburgs Herzstück weiterzuentwickeln und den Hafen jeden Tag ein Stück nachhaltiger zu machen.

Unser Herz schlägt für den Hamburger Hafen, das verbindet uns!

Die Sparte Landside Public Infrastructure (LI) ist neu gebildet worden, um die Transparenz bei der Finanzierung von landseitiger öffentlichen Hafeninfrastruktur sicherzustellen. Insbesondere wird mit der Sparte die Eigentümer-/ Bedarfsträgerfunktion für die landseitigen öffentlichen Infrastrukturanlagen und den Straßenverkehr im Hafen ausgeprägt.

  • Als Eigentümer / Bedarfsträger für das Produkt Straßen- und Wegenetz bist Du für die betriebswirtschaftliche Steuerung des Aufgabengebiets zuständig
  • Die Steuerung, Priorisierung und Koordination sowie kostenmäßige und terminliche Verantwortung für die Instandhaltung und Erneuerung sowie Wahrnehmung der Auftraggeber- und Bauherrenfunktion liegt in Deiner Verantwortung
  • Du entwickelst ein Kennzahlensystem für die Sparte
  • Darüber hinaus obliegt Dir die Produktstrategie und Ableitung von übergeordneten Zielen inklusive Priorisierung von Betriebs-, Ausbau- und Neubaumaßnahmen
  • Du übernimmst die Stakeholder-Kommunikation zu Politik, Verwaltung, Kunden und Bürgern und Vertretung der HPA-Interessen in verschiedenen Gremien
  • Du wirkst bei der Steuerung und Koordination der verkehrsbeeinflussenden Maßnahmen und der ITS Strategie im Straßennetz maßgeblich mit
  • Abgerundet wird die Aufgabe durch die Wahrnehmung übergeordneter Aufgaben als Wegebaulastträger
  • Du bringst ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom/ Master) im Bauingenieurwesen mit bzw. hast sonstige gleichwertige Fähigkeiten und belastbare Erfahrungen
  • Du hast langjährige qualifizierte Berufserfahrung in dem jeweiligen Fachgebiet (Straßen- und Wegebau, Brückenbau)
  • Du blickst auf fundierte Kenntnisse und Erfahrungen im Projektmanagement und in der Projektarbeit zurück
  • Weiterhin kannst Du vertiefte Kenntnisse der geltenden Rechtsgrundlagen im Bau- und Naturschutzrecht nachweisen
  • Deine Erfahrung bei der strategischen Erneuerung und Instandhaltung von baulichen Anlagen und der Beurteilung von Instandsetzungsarbeiten kannst Du gewinnbringend einsetzen
  • Wünschenswert sind weiterhin Kenntnisse der Normen (DIN), der Unfallverhütungsvorschriften; VOB, VOL mit den einschlägigen Vergabevorschriften
  • Abgerundet wird Dein Profil durch eine zuverlässige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise sowie Überzeugungs- und Durchsetzungskraft

Unser Hafen ist ein Symbol für Offenheit und Austausch und genauso heißen wir Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen und Lebenswegen willkommen. Wir freuen uns daher über Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung. Denn Deine Einzigartigkeit macht uns aus! Darüber hinaus möchten wir bei der HPA die Geschlechtervielfalt fördern, daher möchten wir insbesondere Frauen* ermutigen, sich zu bewerben.

  • Deine Vergütung & Zusatzangebote: Die Einordnung erfolgt nach dem Tarifvertrag der Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg. Du erhältst Sonderzahlungen sowie eine Top-Altersvorsorge und hast die Optionen auf das Deutschlandticket für 34,05 Euro, das Lease-a-Bike-Angebot und Corporate Benefits.
  • Attraktive Zeitmodelle für Deine optimale Vereinbarkeit von Arbeit und Privatleben: Wähle Deinen hybriden Arbeitsort in Gleitzeit und Teilzeit-, Elder-Care- und Sabbatical-Möglichkeiten, nutze Ferienangebote für Deine Kinder, plane Deine 30 Tage Urlaub und Deinen Überstundenausgleich.
  • Wertvolle Austausch- & Entwicklungsoptionen: Du startest mit einem mehrstufigen Onboarding-Prozess und hast die Chance, vielfältige Online- oder Präsenz-Weiterbildungsangebote wie Mentoring und Coaching zu nutzen – vorne voran ist auch unser digitaler HPA-Learning-Port.
  • Nachhaltige Gesundheits- & Wohlfühlangebote: Von Betriebssportgruppen, Fitnesskooperationen, über digitale und Präsenz-Events und -Workshops bis hin zu betriebsärztlicher und psychosozialer Beratung.
  • Kolleg*innen aus verschiedensten Arbeitsbereichen und mit diversen Backgrounds: An 10 Standorten mitten im Hafen kannst Du einige bei Networking-Events, Betriebsausflügen oder Standortbesuchen kennenlernen – alle tragen den Hafen im Herzen!

Fachgebietsverantwortliche*r Ingenieur*in für Straßen und Wegenetz Arbeitgeber: HPA - Hamburg Port Authority AöR

Die HPA ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine bedeutende Rolle in der Infrastruktur des Hamburger Hafens spielt, sondern auch ein starkes Engagement für die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter zeigt. Mit flexiblen Arbeitsmodellen, umfangreichen Weiterbildungsangeboten und einem unterstützenden Arbeitsumfeld fördert die HPA eine Kultur der Vielfalt und Inklusion, die es jedem ermöglicht, seine einzigartigen Fähigkeiten einzubringen und zu wachsen. Zudem profitieren die Mitarbeiter von attraktiven Zusatzleistungen wie einer Top-Altersvorsorge und Gesundheitsangeboten, die das Wohlbefinden am Arbeitsplatz fördern.
H

Kontaktperson:

HPA - Hamburg Port Authority AöR HR Team

Fachgebietsverantwortliche*r Ingenieur*in für Straßen und Wegenetz
HPA - Hamburg Port Authority AöR
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>