Auf einen Blick
- Aufgaben: Erlebe ein duales Studium in Maschinenbau und Fahrzeug-System-Engineering mit praktischen Einsätzen.
- Arbeitgeber: Werde Teil von Mercedes-Benz, einem globalen Team, das die besten Automobile der Welt baut.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten, Mitarbeiter-Rabatte und Gesundheitsmaßnahmen inklusive.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Talente in einem innovativen Umfeld mit Unterstützung von visionären Kollegen.
- Gewünschte Qualifikationen: Eigeninitiative, Teamfähigkeit und Interesse an technischen Themen sind wichtig.
- Andere Informationen: Studium dauert von 01.10.2026 bis 30.09.2029, Theorie an der DHBW Stuttgart.
Im Leben geht es darum, sich auf eine Reise zu begeben, um die beste Version unseres zukünftigen Selbst zu werden. Während wir Neues entdecken, stellen wir uns Herausforderungen, meistern sie und wachsen über uns hinaus. Bewerben Sie sich bei Mercedes-Benz und finden Sie den Aufgabenbereich, in dem Sie Ihre Talente individuell entfalten können. Dabei werden Sie von visionären Kolleginnen und Kollegen unterstützt, die Ihren Pioniergeist teilen. Bei uns einzusteigen bedeutet, Teil eines globalen Teams zu werden, dessen Ziel es ist, die begehrenswertesten Automobile der Welt zu bauen. Together for excellence.
Das Duale Studium bei Mercedes-Benz ermöglicht dir nicht nur eine fundierte akademische Ausbildung und praktische Erfahrungen, sondern auch eine wesentliche Konzern-Experience. Durch das Campusmodell erlebst du den Konzern hautnah! In gemeinsamen Schulungen und Seminaren, die überwiegend in Stuttgart stattfinden, kommst du mit Studierenden aus allen Werken zusammen. Während deiner Praxiseinsätze im zweiten und dritten Studienjahr startest du in deinem Stammwerk Sindelfingen durch.
Maschinenbauingenieur*innen beherrschen die konstruktive und versuchsseitige Neu- und Weiterentwicklung von Produkten, planen und entwerfen Maschinen und Anlagen oder steuern und überwachen Fertigung und Montage. Die Theoriephasen verbringst du an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Stuttgart. Vermittelt werden dir Grundlagen des Maschinenbaus, z.B. Physik und technische Mechanik, Fertigungstechnik und Werkstoffe.
In der Studienrichtung Fahrzeug-System-Engineering steht die Entwicklung (Konstruktion und Versuch) von Produkten im Mittelpunkt und es werden die Schwerpunkte nachhaltige Antriebe, Karosserie und Leichtbau sowie Elektronik und Simulation vertieft. In den Praxisphasen sammelst du Erfahrungen z.B. im Versuch oder Betriebsmittelbau, in der Produktion oder Entwicklung, in der Planung oder Verfahrensentwicklung.
Wir bieten dir während deines Dualen Studiums eine attraktive Vergütung. Nach erfolgreichem Abschluss hast du aufgrund deiner Praxiserfahrung optimale Einstiegs- und Karrierechancen im Unternehmen.
Was du außerdem mitbringen solltest:
- Eigeninitiative, Engagement und Flexibilität
- Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Großes Interesse an technisch-betriebswirtschaftlichen Themen
- Ausgeprägtes logisch-analytisches Denkvermögen
- Begeisterung für unsere Produkte
- Bereitschaft zur Mobilität
Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung. Unter sbv-sindelfingen@mercedes-benz.com kannst du dich zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die dich gerne im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.
Dauer des Studiums: 01.10.2026 – 30.09.2029. Die Theoriephasen finden an der DHBW Stuttgart statt. Die Praxiseinsätze finden im ersten Studienjahr in Stuttgart und ab dem zweiten Studienjahr überwiegend am Standort Sindelfingen statt. Ein Einsatz kann weltweit stattfinden. Deine Mobilität fördern wir durch das Deutschland-Ticket JugendBW.
Duales Studium Maschinenbau/Fahrzeug-System-Engineering (B.Eng.), Campusmodell Sindelfingen/Stuttgart 2026 (w/m/d) Arbeitgeber: Mercedes-Benz AG

Kontaktperson:
Mercedes-Benz AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Maschinenbau/Fahrzeug-System-Engineering (B.Eng.), Campusmodell Sindelfingen/Stuttgart 2026 (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitern bei Mercedes-Benz zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Maschinenbau und Fahrzeugtechnik konzentrieren, um direkt mit Fachleuten ins Gespräch zu kommen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Fahrzeug-System-Engineering. Zeige in Gesprächen dein Wissen über nachhaltige Antriebe und innovative Technologien, um dein Interesse und Engagement zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu deinem Interesse am Maschinenbau und an der Automobilindustrie übst. Überlege dir auch, wie du deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke konkret demonstrieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Eigeninitiative, indem du eigene Projekte oder Praktika im technischen Bereich vorweisen kannst. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine praktische Erfahrung zu betonen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Maschinenbau/Fahrzeug-System-Engineering (B.Eng.), Campusmodell Sindelfingen/Stuttgart 2026 (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit Mercedes-Benz und dem dualen Studium im Maschinenbau/Fahrzeug-System-Engineering auseinandersetzen. Verstehe die Unternehmenswerte, die angebotenen Programme und die spezifischen Anforderungen der Stelle.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für das duale Studium unterstreichen. Vergiss nicht, deine letzten zwei Zeugnisse beizufügen.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für das duale Studium bei Mercedes-Benz interessierst. Betone deine Eigeninitiative, dein Engagement und deine Begeisterung für technische Themen. Zeige auf, wie du zur Unternehmenskultur passt.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Anlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mercedes-Benz AG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich intensiv über Mercedes-Benz informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die Produkte und die aktuellen Entwicklungen in der Automobilbranche. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Maschinenbau oder Fahrzeug-System-Engineering verdeutlichen. Diese können aus Praktika, Projekten oder Studienarbeiten stammen.
✨Zeige deine Begeisterung
Lass deine Leidenschaft für Technik und Automobile während des Interviews durchscheinen. Erkläre, warum du dich für das duale Studium bei Mercedes-Benz entschieden hast und was dich an den Produkten begeistert.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Studierenden zu erfahren.