Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)
Jetzt bewerben
Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

München Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sichere den reibungslosen Betrieb unserer Veranstaltungstechnik und plane spannende Events.
  • Arbeitgeber: Werde Teil des Bergson Kunstkraftwerks, einem neuen Hotspot für Kunst und Kultur in München.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein kostenloses Mittagessen, ÖPNV-Ticket und regelmäßige Teamevents in einem modernen Umfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte unvergessliche Veranstaltungen in einem dynamischen Team mit viel Raum für Kreativität.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Veranstaltungstechnik oder vergleichbare Qualifikation sowie relevante Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und ein sicherer Arbeitsplatz in einem innovativen Unternehmen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Lust, auf ein spektakuläres Ambiente im neuen Place to be für Kunst, Kultur, Konzerte, Kulinarik und Events? Auf Wertschätzung, Herzlichkeit und gute Vibes? Dann komm‘ in unser junges, dynamisches Team und gestalte die Geschichte unseres Bergson Kunstkraftwerk mit! Seit April 2024 heißen wir auf 20.000 qm unsere Gäste im Bergson Kunstkraftwerk in München Aubing willkommen und erwecken bei ihnen Begeisterung.

Um unsere 20.000 m² Fläche - mit Konzertsaal, Live-Club, zwölf Veranstaltungsräumen, unseren fünf Gastronomiebereichen und vielem mehr - sicher und effizient betreiben zu können, brauchen wir in unserer Veranstaltungstechnik ein schlagkräftiges Team. Wir suchen daher schnellstmöglich in unbefristeter Festanstellung in Vollzeit oder Teilzeit eine/n Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d).

Deine Aufgaben:

  • Du gewährleistest den technisch und organisatorisch einwandfreien sowie effizienten Betrieb der hauseigenen Veranstaltungstechnik.
  • Mit Deinen Teamkolleg:innen aus der Veranstaltungstechnik sowie aus unseren facettenreichen Geschäftsfeldern planst Du die technischen Anforderungen von Veranstaltungen und bereitest sie im Anschluss an ihre Durchführung nach.
  • Im Produktionsalltag bist Du für den Auf- und Abbau sowie den reibungslosen Ablauf der Veranstaltungen verantwortlich.
  • Du kümmerst Dich um die Wartung, Instandhaltung und Prüfung unserer Veranstaltungstechnik und übernimmst die entsprechende Dokumentation.
  • Du unterstützt die Installation neuer Technik.
  • Mit unseren externen Dienstleistern arbeitest Du eng zusammen.

Du bringst bitte mit:

  • Du verfügst über einen Abschluss als Fachkraft für Veranstaltungstechnik oder aus einem vergleichbaren technischen Beruf und/oder hast ein relevantes Studium erfolgreich beendet.
  • Du weist mehrjährige relevante Berufserfahrung aus einer Selbstständigkeit oder Festanstellung in der Veranstaltungsbranche auf.
  • Du bist fit in den Bereichen Sicherheit in der Veranstaltungstechnik, in technischen Normen, Rechts- und Unfallverhütungsvorschriften sowie idealerweise geübt im Umgang mit CAD (Vectorworks).
  • Du bist bereit, nach vorheriger, rechtzeitiger Absprache auch am Wochenende, am Abend oder in der Nacht zu arbeiten.
  • Du bringst Agilität, Eigeninitiative und Hands-On-Mentalität mit und überzeugst als absoluter Teamplayer.
  • Deine mündlichen und schriftlichen Deutschkenntnisse sind sehr gut (C1/C2), Deine Englischkenntnisse gut in Wort und Schrift (mindestens B2).

Wir bieten Dir:

  • Eine attraktive Vergütung mit Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Einen sehr abwechslungsreichen, spannenden Verantwortungsbereich mit dauerhaft viel Raum für aktive, maßgebliche Mitgestaltung.
  • Ein kostenloses Mittag- oder Abendessen, das Deutschland-Ticket für die Nutzung des ÖPNV sowie weitere Arbeitgeber-Benefits.
  • Weiterbildungsmöglichkeiten, die zu Dir persönlich und Deinen Aufgaben passen.
  • Eine moderne, schöne Arbeitsumgebung mit hohem Wohlfühlfaktor.
  • Eine hervorragende technische Ausstattung.
  • Die außerordentlich positive Arbeitsatmosphäre unseres jungen Teams, die geprägt ist von herzlicher, lebendiger Aufbruchstimmung sowie gegenseitiger Wertschätzung.
  • Regelmäßige Teamevents.
  • Einen sicheren, auf langfristige Zusammenarbeit ausgelegten Arbeitsplatz in einem jungen Unternehmen.

Möchtest Du uns kennenlernen? Wir Dich auch! Bitte sende Deine Bewerbung per E-Mail an die Bergson GmbH, Veronika Hanslbauer, Am Bergson Kunstkraftwerk 2, 81245 München, bewerbung@bergson.com. Bitte gib dabei Deinen möglichen Starttermin und Deinen Gehaltswunsch an.

Hast Du vorab Fragen? Dann stelle diese gerne telefonisch unter 089-444433611 oder via Instagram DM an @bergson. Wir freuen uns auf Dich!

Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Bergson Kunstkraftwerk München

Das Bergson Kunstkraftwerk in München Aubing ist ein herausragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern ein inspirierendes Arbeitsumfeld in einem dynamischen Team bietet. Mit einer attraktiven Vergütung, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer positiven Arbeitsatmosphäre fördert das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter. Zudem profitieren die Angestellten von einem kostenlosen Mittag- oder Abendessen sowie dem Deutschland-Ticket für den ÖPNV, was die Work-Life-Balance zusätzlich unterstützt.
B

Kontaktperson:

Bergson Kunstkraftwerk München HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend in der Veranstaltungsbranche. Besuche lokale Events, Messen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und dich mit anderen Fachleuten auszutauschen. So kannst du wertvolle Informationen über offene Stellen und die Unternehmenskultur bei Bergson Kunstkraftwerk sammeln.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Veranstaltungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Lösungen einzubringen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Wenn möglich, bringe Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung mit, die deine Problemlösungsfähigkeiten und Teamarbeit demonstrieren. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktisch anpacken kannst.

Tip Nummer 4

Sei proaktiv und zeige dein Interesse an der Position. Kontaktiere das Unternehmen direkt über soziale Medien oder per E-Mail, um Fragen zu stellen oder mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Chancen erhöhen, eingeladen zu werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

Technisches Verständnis
Kenntnisse in Veranstaltungstechnik
Erfahrung im Auf- und Abbau von Veranstaltungen
Wartung und Instandhaltung von technischen Geräten
Dokumentationsfähigkeiten
Teamarbeit und Kommunikation
Kenntnisse in Sicherheitsvorschriften und technischen Normen
CAD-Kenntnisse (z. B. Vectorworks)
Flexibilität und Bereitschaft zu unregelmäßigen Arbeitszeiten
Eigeninitiative und Hands-On-Mentalität
Sehr gute Deutschkenntnisse (C1/C2)
Gute Englischkenntnisse (mindestens B2)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Bergson Kunstkraftwerk und dessen Angebote. Besuche die Website, um mehr über die Kulturveranstaltungen und das Team zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Veranstaltungstechnik hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten im Umgang mit Technik und deine Teamarbeit.

Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Bergson-Teams werden möchtest. Gehe auf deine Leidenschaft für Veranstaltungen und deine technischen Fähigkeiten ein.

Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Gehaltswunsch und möglicher Starttermin klar angegeben sind, bevor du die Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bergson Kunstkraftwerk München vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du über die neuesten Entwicklungen in der Veranstaltungstechnik informiert bist. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu technischen Normen und Sicherheitsvorschriften zu beantworten.

Teamarbeit betonen

Da die Stelle viel Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Flexibilität und Einsatzbereitschaft zeigen

Bereite dich darauf vor, über deine Bereitschaft zu sprechen, auch an Wochenenden oder abends zu arbeiten. Zeige, dass du die Anforderungen der Branche verstehst und bereit bist, dich flexibel einzubringen.

Englischkenntnisse hervorheben

Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, in einem Teil des Interviews auf Englisch zu kommunizieren. Dies zeigt deine Sprachfähigkeit und dein Engagement für die internationale Zusammenarbeit.

Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)
Bergson Kunstkraftwerk München

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>