Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Flüchtlinge im Alltag und bei Behördengängen.
- Arbeitgeber: Die Gemeinde Beelen ist eine lebendige, engagierte Gemeinschaft im Münsterland.
- Mitarbeitervorteile: Teilzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeiten, Weihnachtsgeld und Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Integration von Flüchtlingen und arbeite in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Sozialarbeit oder verwandtem Bereich, gute Deutschkenntnisse, Empathie.
- Andere Informationen: Befristete Anstellung im öffentlichen Dienst für zwei Jahre.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 32000 - 48000 € pro Jahr.
Die Gemeinde Beelen hat ca. 6.500 Einwohner und liegt im Ostmünsterland zwischen Münster und Bielefeld. Als typische kleine Landgemeinde ist sie in die wunderschöne Parklandschaft des Münsterlandes eingebettet. Die Gemeinde verfügt über eine Grundschule und mehrere familienfreundliche Betreuungseinrichtungen. Das Vereinsleben in Beelen stellt eine wichtige tragende Rolle in der Gesellschaft dar und ist geprägt durch ein hohes ehrenamtliches Engagement.
Gesucht wird eine qualifizierte und dynamische Persönlichkeit, die in der Lage ist, mit organisatorischem Geschick, Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft die zahlreichen Aufgaben im Bereich „Soziale Arbeit für Flüchtlinge“ wahrzunehmen. Die Stelle ist eine Teilzeitstelle mit einem regelmäßigen Stundenumfang von 20 Stunden.
- Soziale Arbeit für Geflüchtete – in enger Kooperation mit Akteurinnen und Akteuren
- Hilfestellung im alltäglichen Leben, bei Behördengängen und Antragsstellungen
- Beratung und Unterstützung von Flüchtlingen, insbesondere zu den Themenbereichen Aufenthalt, Qualifizierung, Arbeit, Wohnen, Bildung und Freizeit
- Zusammenarbeit mit den zuständigen Behörden
- Organisation und Entwicklung von Aktivitäten und Maßnahmen zur Unterstützung von Flüchtlingen, Förderung ihrer Partizipation, Integration und interkulturellen Kompetenz
Voraussetzungen:
- Verwaltungsfachangestellte/r oder Berufsabschluss in einem sozialen Bereich
- Idealerweise Erfahrungen in der Flüchtlingshilfe (z.B. Unterbringung von Flüchtlingen, soziale Begleitung etc.)
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil
- Wertschätzende und motivierende Grundhaltung
- Empathie für die Bedürfnisse von Flüchtlingen
- Durchsetzungsvermögen
- Selbständiges und verantwortungsvolles Handeln
- Hohe psychische Belastbarkeit
- Interkulturelles Verständnis
Wir bieten:
- Eine zunächst befristete Anstellung im öffentlichen Dienst für zwei Jahre
- Eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
- Wertschätzende Zusammenarbeit in einem engagierten Team mit gutem Arbeitsklima
- Eine Vergütung entsprechend der persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 8 TVöD
- Deine betriebliche Zusatzversorgung
- Gewährung einer zusätzlichen leistungsorientierten Bezahlung
- Zahlung von Weihnachtsgeld
- Bedarfsorientierte Fortbildungen
Sachbearbeiter/in Soziale Arbeit für Flüchtlinge (w/m/d) Arbeitgeber: Gemeinde Beelen
Kontaktperson:
Gemeinde Beelen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter/in Soziale Arbeit für Flüchtlinge (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im sozialen Bereich tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Informationen über die Gemeinde Beelen und deren Anforderungen sammeln.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über lokale Organisationen und Initiativen, die sich mit Flüchtlingshilfe beschäftigen. Engagiere dich eventuell ehrenamtlich, um praktische Erfahrungen zu sammeln und dein Verständnis für die Bedürfnisse von Flüchtlingen zu vertiefen. Dies zeigt auch dein Engagement und deine Motivation.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dich mit typischen Fragen und Szenarien auseinandersetzt, die in der sozialen Arbeit auftreten können. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und deine Empathie unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine interkulturelle Kompetenz! Informiere dich über verschiedene Kulturen und deren Herausforderungen. Dies wird dir helfen, besser auf die Bedürfnisse der Flüchtlinge einzugehen und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Akteuren zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter/in Soziale Arbeit für Flüchtlinge (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die soziale Arbeit und dein Interesse an der Unterstützung von Flüchtlingen zum Ausdruck bringst. Betone deine Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für diese Position qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich der Flüchtlingshilfe, sowie deine Sprachkenntnisse hervor. Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist.
Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im sozialen Bereich bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus, damit sie bereit sind, positive Rückmeldungen über dich zu geben, falls das Unternehmen Kontakt aufnimmt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Beelen vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Flüchtlingshilfe und wie du mit verschiedenen Herausforderungen umgegangen bist. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und dein Engagement zeigen.
✨Zeige Empathie und Verständnis
In der sozialen Arbeit ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeit zu demonstrieren, die Bedürfnisse von Flüchtlingen zu verstehen und darauf einzugehen. Dies kann durch Rollenspiele oder Szenarien während des Interviews geschehen.
✨Informiere dich über die Gemeinde Beelen
Zeige dein Interesse an der Gemeinde, indem du dich über ihre Strukturen, das Vereinsleben und die spezifischen Herausforderungen informierst, mit denen Flüchtlinge dort konfrontiert sind. Dies zeigt, dass du dich aktiv mit dem Arbeitsumfeld auseinandergesetzt hast.
✨Hebe deine interkulturellen Kompetenzen hervor
Da die Stelle interkulturelle Kompetenz erfordert, solltest du Beispiele anführen, die deine Erfahrungen im Umgang mit verschiedenen Kulturen und deine Fähigkeit zur Förderung der Integration verdeutlichen.