Mitarbeiter*in Schadenbearbeitung
Jetzt bewerben

Mitarbeiter*in Schadenbearbeitung

Hannover Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
&

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bearbeite Schadensfälle und unterstütze bei rechtlichen Verfahren.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein modernes Verkehrsunternehmen in Hannover, das umweltfreundliche Mobilität bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersversorgung und Freifahrten für dich und deine Familie.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Verkehrswende in Hannover und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Versicherungsbereich und mehrjährige Erfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Interne Weiterbildung zur Schadensbearbeitung wird angeboten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Mit unseren modernen und umweltfreundlichen Stadtbahnen und -bussen stellen wir die Mobilität unserer Kunden im Großraum Hannover sicher. Qualität, Zuverlässigkeit und Kundennähe sind dabei unsere obersten Ziele.

Für unser Team Schadenbearbeitung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt hochmotivierte und begeisterungsfähige Persönlichkeiten für die Tätigkeit als Mitarbeiter*in Schadenbearbeitung.

  • Gerichtliche und außergerichtliche Durchsetzung und Abwehr von Schadenersatz-, Kasko- und sonstigen Forderungen sowie dazugehö-rige Verfahrensteuerung
  • Eigenständige Ermittlung der Zahlungsoptionen, Zahlungshöhe, Kulanzzahlungen und die Überwachung von Zahlungsaufforderungen
  • Einleitung von Strafverfahren sowie die Abwehr, Betreuung und Steuerung von Bußgeld- und Strafverfahren
  • Information und Betreuung von Mitarbeitenden und deren Anwälten bei dienstbezogenen Zivil-, Bußgeld- und Strafverfahren
  • Information, Betreuung und Schulung der Organisationseinheiten des Unternehmens und konzernzugehörigen Unternehmen
  • Einleitung, Abwehr und Betreuung von Insolvenzverfahren sowie dazugehörige Verfahrenssteuerung, Abrechnung, Zahlungsüberwachung und Betrugsprophylaxe
  • Gemeinsame Arbeitsplanung nach jeweiligen Verfahrens- und Arbeitsanweisungen (z.B. Arbeitseinsatz- und Urlaubsplanung)

Voraussetzungen:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzen mit dem Schwerpunkt Haftpflicht- oder Kfz-Schäden oder vergleichbare Qualifikation
  • Mehrjährige Berufserfahrung in genannten Ausbildungsschwerpunkten
  • Bereitschaft zum Absolvieren einer 12-monatigen internen Weiterbildung zur Schadensbearbeitung für Eisenbahn-, Straßenbahn- und Busverkehr
  • Gute Kenntnisse in allen MS-Office-Anwendungen
  • Führerschein Klasse B

Wir bieten:

  • Betriebliche Altersversorgung
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Flexible Arbeitszeitmodelle
  • Freifahrtberechtigung auf allen ÜSTRA Linien (auch für deine Familie)
  • Nutzung des Deutschlandtickets für 20 Euro im Monat
  • Betriebsgastronomie
  • Zeitwertkonto (Sabbatical)

Mitarbeiter*in Schadenbearbeitung Arbeitgeber: üstra Hannoversche Verkehrsbetriebe AG

Als Arbeitgeber im Bereich der öffentlichen Verkehrsmittel in Hannover bieten wir nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit, sondern auch ein modernes und umweltbewusstes Arbeitsumfeld. Unsere Mitarbeiter*innen profitieren von flexiblen Arbeitszeitmodellen, einer betrieblichen Altersversorgung sowie umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, um ihre Karriere aktiv zu gestalten. Zudem genießen sie zahlreiche Vorteile wie Freifahrt auf allen ÜSTRA Linien und ein attraktives Betriebsgastronomie-Angebot, was uns zu einem hervorragenden Arbeitgeber macht.
&

Kontaktperson:

üstra Hannoversche Verkehrsbetriebe AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in Schadenbearbeitung

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Herausforderungen und Entwicklungen im Bereich der Schadenbearbeitung, insbesondere im Verkehrssektor. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, aktiv zur Verkehrswende in Hannover beizutragen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Versicherungs- und Verkehrsbranche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die spezifischen Anforderungen der Position zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Berufserfahrung und deinen Kenntnissen in der Schadensbearbeitung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in ähnlichen Positionen verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung, insbesondere zur internen Schulung zur Schadensbearbeitung. Betone, dass du motiviert bist, neue Kenntnisse zu erwerben und dich in deinem Fachgebiet weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in Schadenbearbeitung

Kenntnisse im Schadenersatzrecht
Verhandlungsgeschick
Analytische Fähigkeiten
Eigenverantwortliches Arbeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Erfahrung in der Verfahrenssteuerung
Kenntnisse in der Kfz-Schadenbearbeitung
Fähigkeit zur Schulung und Information von Mitarbeitenden
Kenntnisse in Insolvenzverfahren
MS-Office-Anwendungen
Teamfähigkeit
Flexibilität
Detailorientierung
Bereitschaft zur Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die ÜSTRA und ihre Dienstleistungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Mobilitätslösungen und die aktuellen Projekte zu erfahren.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Mitarbeiter*in Schadenbearbeitung zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen in der Schadenbearbeitung und deine Kenntnisse im Bereich Versicherungen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des dynamischen Teams werden möchtest und wie du zur Verkehrswende in Hannover beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für die Branche und das Unternehmen.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um Tippfehler oder grammatikalische Fehler zu vermeiden. Achte darauf, dass die Unterlagen professionell und fehlerfrei sind, bevor du sie über unsere Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei üstra Hannoversche Verkehrsbetriebe AG vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Schadenbearbeitung, insbesondere im Bereich Haftpflicht- und Kfz-Schäden. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Kenntnisse über das Unternehmen

Informiere dich über die USTRA und deren Rolle im öffentlichen Verkehr in Hannover. Zeige während des Interviews, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und wie du zur Verkehrswende beitragen kannst.

Präsentiere deine Soft Skills

Da die Position viel Kommunikation mit Mitarbeitenden und Anwälten erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Problemlösung zeigen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen in der Schadenbearbeitung oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung.

Mitarbeiter*in Schadenbearbeitung
üstra Hannoversche Verkehrsbetriebe AG
Jetzt bewerben
&
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>