Auf einen Blick
- Aufgaben: Optimiere Prozesse und leite spannende Projekte zur Effizienzsteigerung.
- Arbeitgeber: BORN ist seit 1820 der Inbegriff für Thüringer Feinkost und bekannt für seine hochwertigen Produkte.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und attraktive Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte aktiv die Zukunft des Unternehmens mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung und Erfahrung in Prozessoptimierung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Erlebe ein modernes Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und offener Kommunikation.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
BORN® ist seit 1820 der Inbegriff für Thüringer Feinkost und BORN Senf ist DAS Original zur Thüringer Bratwurst. Neben unseren leckeren Senfspezialitäten sind wir vor allem für unsere einzigartigen Ketchup, Grill- und Barbecue Produkte bekannt, die für Genuss, Herkunft und Qualität stehen. Du bist begeistert von der BORN Senf & Feinkost Welt, offen und kommunikationsstark. Um mit uns erfolgreich zu sein, arbeitest du proaktiv und hochmotiviert, übernimmst gern Verantwortung, bist flexibel, belastbar und gehst die Extrameile. Dann Herzlich Willkommen bei uns im Team.
Sie sind ein Treiber für kontinuierliche Verbesserung und brennen dafür, Prozesse zu optimieren und Effizienzpotenziale zu heben? Dann werden Sie Teil unseres Teams und übernehmen Sie eine Schlüsselrolle bei der Gestaltung unserer Erfolgsgeschichte!
Ihre Mission bei uns:
- Als Koordinator Operational Excellence sind Sie der zentrale Motor für die Identifizierung, Planung und Umsetzung von Verbesserungsmaßnahmen an unserem Produktionsstandort.
- Sie arbeiten eng mit der Werkleitung und verschiedenen Fachbereichen zusammen, um unsere Prozesse auf das nächste Level zu heben und eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung zu etablieren.
Operational Excellence steuern:
- Sie verantworten die Planung und Umsetzung von Operational Excellence-Programmen zur kontinuierlichen Verbesserung am Standort.
KVP und Lean umsetzen:
- Sie steuern die Einführung und Weiterentwicklung von KVP- und Lean-Prinzipien zur Prozessoptimierung.
Projektkoordination mit Weitblick:
- Sie leiten Investitions- und Optimierungsprojekte inkl. Machbarkeitsanalyse.
Wissen und Zusammenarbeit fördern:
- Sie unterstützen die effektive Zusammenarbeit als interne Schnittstelle und sind verantwortlich für die Konzeption und Durchführung von Trainings, Workshops und Schulungen.
Mitarbeiterentwicklung und Standardisierung:
- Sie leiten die Umsetzung und kontinuierliche Weiterentwicklung von Standards im Arbeitsprozess.
Fundierte technische Ausbildung:
- Eine abgeschlossene gewerblich-technische Berufsausbildung mit Weiterbildung zum Techniker/Meister (m/w/d) oder ein vergleichbarer Werdegang mit entsprechender Berufserfahrung.
Praxiserfahrung:
- Mehrjährige Berufserfahrung im industriellen Produktionsumfeld, idealerweise mit Fokus auf Prozessoptimierung oder Operational Excellence.
Methodenkompetenz:
- Solide Kenntnisse in Lean-Management-Systemen, KVP-Strukturen und deren Instrumenten (z.B. Six Sigma, DMAIC, Wertstromanalyse, 5S, SMED, OKR).
Projektmanagement-Know-how:
- Nachweisbare Erfahrung in der Leitung und Koordination von Projekten.
IT-Affinität:
- Souveräner Umgang mit MS Office-Anwendungen sowie Erfahrung mit ERP/MES-Systemen.
Persönlichkeit:
- Sicheres Auftreten, Belastbarkeit und eine ausgeprägte Hands-on-Mentalität.
- Strukturierte, selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise mit hohem Verantwortungsbewusstsein.
- Ausgeprägte Kommunikations-, Präsentations- und Moderationsfähigkeiten gepaart mit Durchsetzungsvermögen und Organisationstalent.
- Teamplayer-Mentalität und die Fähigkeit, andere zu motivieren und zu begeistern.
Sprachkenntnisse:
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; Englischkenntnisse sind wünschenswert.
Verantwortung und Sichtbarkeit:
- Eine Schlüsselposition mit hoher Eigenverantwortung, Gestaltungsspielraum und direkter Berichtslinie an die Werkleitung.
Dynamisches Umfeld:
- Ein technisch anspruchsvolles Arbeitsumfeld in einem modernen Produktionswerk, das auf Effizienz und Nachhaltigkeit setzt.
Entwicklungspotenzial:
- Die Möglichkeit, maßgeblich an der Weiterentwicklung und Zukunftssicherung des Standorts mitzuwirken und Ihre Expertise kontinuierlich zu erweitern.
Sicherheit und Wertschätzung:
- Ein zukunftssicherer Arbeitsplatz in einem Unternehmen mit flachen Hierarchien, offener Kommunikationskultur und einem wertschätzenden Miteinander.
Attraktive Rahmenbedingungen:
- Leistungsgerechte Vergütung
- 30 Tage Urlaub
- Flexible Arbeitszeiten (wo möglich)
- Betriebliche Altersvorsorge
- Bike-Leasing
- Mitarbeiterrabatte
Koordinator Operational Excellence (m/w/d) Arbeitgeber: BORN Senf & Feinkost GmbH
Kontaktperson:
BORN Senf & Feinkost GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koordinator Operational Excellence (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Prinzipien von Lean Management und KVP. Zeige in Gesprächen, dass du diese Methoden nicht nur kennst, sondern auch anwenden kannst, um Prozesse zu optimieren.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Operational Excellence zu gewinnen. Dies kann dir helfen, relevante Themen in deinem Vorstellungsgespräch anzusprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Projektkoordination zu teilen. Zeige, wie du erfolgreich Projekte geleitet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Tip Nummer 4
Demonstriere deine Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten in Gesprächen. Übe, wie du komplexe Themen einfach erklären kannst, um deine Fähigkeit zur Schulung und Unterstützung von Teams zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koordinator Operational Excellence (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über BORN und deren Produkte. Verstehe die Unternehmenswerte und die Kultur, um diese Informationen in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle des Koordinators für Operational Excellence wichtig sind, wie z.B. Projektmanagement und Lean-Management-Kenntnisse.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Betone deine proaktive Arbeitsweise und deine Fähigkeit, Verantwortung zu übernehmen.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BORN Senf & Feinkost GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Geschichte von BORN. Zeige in deinem Interview, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt, insbesondere die Bedeutung von Qualität und Herkunft.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du Prozesse optimiert oder erfolgreich Projekte geleitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Methodenkompetenz und Praxiserfahrung zu demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen erfordert, ist es wichtig, dass du deine Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich präsentieren kannst.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an der Weiterentwicklung des Standorts und frage nach den Möglichkeiten, wie du zur kontinuierlichen Verbesserung beitragen kannst. Dies zeigt dein Engagement und deine proaktive Einstellung.