Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle Kinder und Jugendliche in einem multiprofessionellen Team.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines wachsenden Gesundheitszentrums mit 1.400 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 31 Tage Urlaub und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre und trage zur Verbesserung der psychischen Gesundheit bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine deutsche Approbation als Arzt und Interesse an Weiterbildung.
- Andere Informationen: Profitiere von attraktiven Gesundheitsangeboten und Corporate Benefits.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Wir behandeln im ZfP die gesamte Bandbreite psychiatrischer Krankheitsbilder und nehmen uns viel Zeit dafür. Unser Zentrum ist eine wachsende Gesundheitseinrichtung mit sechs Fachkliniken, zahlreichen dezentralen psychiatrischen Versorgungsangeboten und beschäftigt rund 1.400 Mitarbeitende. Im Bereich der gemeindenahen Versorgung betreiben wir am Psychiatrischen Behandlungszentrum des Krankenhauses Böblingen auch ein vollstationäres Angebot für Kinder und Jugendliche mit akuten psychiatrischen Krisen und längerfristigen Erkrankungen.
Für unser Team der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie am Standort Böblingen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Assistenzarzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie (w/m/d) in Voll- oder Teilzeit.
- kinder- und jugendpsychiatrisch-psychotherapeutische Behandlung von Patienten (w/m/d) in einem multiprofessionellen Team als Bezugstherapeut (w/m/d)
- berufsgruppenspezifischer Beitrag zur multiprofessionellen kinder- und jugendpsychiatrischen Differenzialdiagnostik im Rahmen der stationären Versorgung
- Umsetzung neuer leitliniengerechter Behandlungsoptionen und Mitgestaltung innovativer Versorgungskonzepte
- Engagement für die Wissensvermittlung, Förderung und Ausbildung nachgeordneter Mitarbeiter aller Berufsgruppen
- Beteiligung an den klinikinternen Tagdiensten sowie am ärztlichen Bereitschaftsdienst
Sie verfügen über eine deutsche Approbation als Arzt (w/m/d) und haben Interesse an einer Weiterbildung zum Facharzt (w/m/d) für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie. Sie sind bereit zur intensiven, berufsgruppenübergreifenden Zusammenarbeit und Konzeption neuer inhaltlicher Schwerpunkte. Sie sind aufgeschlossen, empathisch und wertschätzend im zwischenmenschlichen Umgang. Sie sind befähigt zur Mitarbeiter- bzw. Patientenführung und -motivation. Sie zeigen nachhaltiges Interesse an einer engen, konstruktiven Zusammenarbeit mit unseren anderen Fachabteilungen und den niedergelassenen Kollegen (w/m/d).
Wir bieten:
- eine Vergütung nach TV-Ärzte ZfP (entspricht TV der Universitätskliniken Baden-Württemberg) sowie besondere Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
- verantwortungsvolles Arbeiten und Lernen in einem abwechslungsreichen Arbeitsumfeld
- eine intensive und persönliche Einarbeitung und Betreuung, sowie die Möglichkeit zur fachlichen Supervision und Intervision in einem Team, in dem ein wertschätzender Umgang untereinander und mit den Patienten gepflegt wird
- zeitliche und finanzielle Unterstützung für extern zu erwerbende Weiterbildungen sowie regelmäßige interne Fortbildungen
- 31 Tage Urlaub
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- flexible Arbeitszeitmodelle und Organisationsstrukturen
- qualifizierte interne Fortbildungen sowie Übernahme der Kosten für externe Weiterbildungen
- eine kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einem aufgeschlossenen und erfahrenen Team
- gute Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben
- Kinderferienbetreuung (am Standort Calw-Hirsau)
- Kindertagesstätte für Kinder zwischen 0 und 3 Jahren (am Standort Calw-Hirsau)
- Jobticket
- die Möglichkeit eines Fahrradleasings in Zusammenarbeit mit unserer Partnerfirma Lease a Bike
- eine Vielzahl attraktiver Gesundheitsangebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements wie Hansefit, Massagen, uvm.
- Vergünstigungen bei namhaften Anbietern im Rahmen von Corporate Benefits wie adidas, Jochen Schweizer oder Sky
Assistenzarzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie (w/m/d) Arbeitgeber: Zentrum für Psychiatrie Calw
Kontaktperson:
Zentrum für Psychiatrie Calw HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenzarzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Behandlungsmethoden und Ansätze in der Kinder- und Jugendpsychiatrie. Zeige in Gesprächen, dass du mit den neuesten Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deine Arbeit integrieren möchtest.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Kinder- und Jugendpsychiatrie. Besuche relevante Konferenzen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise in verschiedenen Einrichtungen zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit zu betonen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Weiterbildung und persönliche Entwicklung. Informiere dich über die Möglichkeiten zur Facharztausbildung und bringe deine Motivation zum Ausdruck, aktiv an Fortbildungen teilzunehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Assistenzarzt in der Kinder- und Jugendpsychiatrie. Erkläre, warum du dich für diesen Bereich interessierst und was dich an der Arbeit im ZfP Calw besonders anspricht.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Erfahrungen, die du in der Kinder- und Jugendpsychiatrie oder Psychotherapie gesammelt hast. Dies können Praktika, Weiterbildungen oder spezifische Projekte sein, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Zeige Teamfähigkeit und Empathie: Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team erfordert, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und Empathie im Umgang mit Patienten und Kollegen verdeutlichen.
Formuliere präzise und professionell: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar strukturiert und frei von Rechtschreibfehlern ist. Verwende eine professionelle Sprache und achte darauf, dass alle Informationen übersichtlich und verständlich präsentiert werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zentrum für Psychiatrie Calw vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über häufige Interviewfragen im Bereich der Kinder- und Jugendpsychiatrie. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.
✨Zeige Empathie und Teamfähigkeit
Da die Arbeit in einem multiprofessionellen Team erfolgt, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Empathie zu betonen. Bereite Beispiele vor, die deine zwischenmenschlichen Fähigkeiten und deinen respektvollen Umgang mit Patienten und Kollegen verdeutlichen.
✨Informiere dich über das ZfP Calw
Mache dich mit den Werten und dem Ansatz des ZfP Calw vertraut. Zeige im Interview, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und bereit bist, dich aktiv an der Umsetzung ihrer Behandlungsansätze zu beteiligen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Stelle eine Weiterbildung zum Facharzt umfasst, solltest du Fragen zu den angebotenen Fortbildungsmöglichkeiten stellen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und dass du langfristig an der Stelle interessiert bist.