Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Geschäftsvorfälle und unterstütze bei Monats- und Jahresabschlüssen.
- Arbeitgeber: Ein modernes Unternehmen mit einem starken Fokus auf Work-Life-Balance und Mitarbeiterzufriedenheit.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, mobiles Arbeiten, Corporate Benefits und kostenlose Parkplätze.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit tollen Events und frischen Mahlzeiten in der Cafeteria.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Erfahrung im Finanz- und Rechnungswesen erforderlich.
- Andere Informationen: Ideale Gelegenheit für Zahlenliebhaber mit analytischem Denken.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Strukturierte Einarbeitung
Gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben mit der Möglichkeit zum tageweisen mobilen Arbeiten
Mindestens 30 Tage Urlaub im Jahr
Gute Verkehrsanbindung mit kostenfreien Parkplätzen und kostenlosem Bahnhofs-Shuttle
Corporate Benefits, Bike Leasing, HVV-Premium-Deutschlandticket sowie Hansefit
Frisch zubereitete Mahlzeiten in der hauseigenen Cafeteria zu attraktiven Preisen
Gemeinsame Veranstaltungen (z.B. Sommerparty, Firmenläufe, interner Weihnachtsmarkt)
- Bearbeitung und Buchung der Geschäftsvorfälle in der Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung
- Rechnungsstellungen und Mahnwesen
- Betreuung der Anlagenbuchhaltung
- Kontenklärungen und -abstimmungen
- Mitarbeit bei Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen
Eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung
Fundierte Kenntnisse in der Finanz- und Bilanzbuchhaltung sowie im Steuerrecht
Berufserfahrung im Finanz- und Rechnungswesen
Idealerweise Kenntnisse der Krankenhausbuchführungsverordnung
Analytische Kompetenz, strukturierte und gewissenhafte Arbeitsweise sowie hohe Zahlenaffinität
Kontaktperson:
Herz- und Gefäßzentrum Bad Bevensen Herz-Kreislauf-Klinik Bevensen AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter:in Rechnungswesen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die im Rechnungswesen arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Finanz- und Rechnungswesen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Optimierung der Prozesse beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu deiner Arbeitsweise und deinen Erfahrungen im Rechnungswesen durchgehst. Überlege dir auch, welche Fragen du an uns stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Zahlenaffinität! Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine analytischen Fähigkeiten und deine strukturierte Arbeitsweise unter Beweis stellen. Das wird uns überzeugen, dass du die richtige Person für die Stelle bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter:in Rechnungswesen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung sowie deine fundierten Kenntnisse in der Finanz- und Bilanzbuchhaltung. Zeige auf, wie deine Berufserfahrung im Finanz- und Rechnungswesen dich für die Position qualifiziert.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle als Sachbearbeiter:in Rechnungswesen klar darlegen. Erkläre, warum du dich für das Unternehmen interessierst und wie du zur Unternehmenskultur beitragen kannst.
Beziehe dich auf spezifische Anforderungen: Gehe in deiner Bewerbung gezielt auf die in der Stellenbeschreibung genannten Anforderungen ein, wie z.B. Kenntnisse im Steuerrecht oder der Krankenhausbuchführungsverordnung. Zeige, dass du diese Anforderungen erfüllst und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Herz- und Gefäßzentrum Bad Bevensen Herz-Kreislauf-Klinik Bevensen AG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Position im Rechnungswesen ist, solltest du dich auf Fragen zu Finanz- und Bilanzbuchhaltung sowie Steuerrecht vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine analytischen Fähigkeiten
Die Stelle erfordert eine hohe Zahlenaffinität und analytische Kompetenz. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Daten analysierst und Probleme löst. Vielleicht kannst du ein Beispiel nennen, wo du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über die Unternehmenskultur und die angebotenen Benefits, wie z.B. die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten oder die hauseigene Cafeteria. Zeige im Gespräch, dass du dich mit dem Unternehmen identifizieren kannst und warum du dort arbeiten möchtest.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Du könntest beispielsweise nach den Herausforderungen in der Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung fragen oder wie das Team strukturiert ist.