Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterrichten, Aufsichten und aktive Mitgestaltung des Schullebens.
- Arbeitgeber: BEST-Sabel ist ein innovativer Bildungsträger mit vielfältigen Einrichtungen in Berlin.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Fortbildung, moderne Ausstattung, Jahressonderzahlung und zahlreiche Arbeitgeberleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen in einem unterstützenden und kreativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Lehramtsabschluss, pädagogische Fähigkeiten und Engagement sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auch über Quereinsteiger mit entsprechender akademischer Ausbildung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die BEST-Sabel-Bildungszentrum GmbH, ein Unternehmen der Klett Gruppe, ist Träger von Kindertagesstätten, Grundschulen, einem Gymnasium, einer integrierten Sekundarschule, einer Fachschule für Sozialpädagogik sowie mehrerer Berufsfach- und Fachoberschulen. In unseren Einrichtungen werden Kinder, Jugendliche sowie junge Erwachsene auf ihrem individuellen Bildungsweg kompetent begleitet und unterstützt.
Im Zuge des weiteren Ausbaus unserer BEST-Sabel Oberschule suchen wir aktuell Lehrkräfte Sek I + II für Biologie, Chemie, Deutsch, Wirtschaft (m/w/d). An unserer privat geführten BEST-Sabel Oberschule bieten wir Schülern ab Jahrgangsstufe 7 mit unserem Gymnasium und unserer integrierten Sekundarschule zwei mögliche Wege zum Abitur. Auf ihrem Weg zum Schulabschluss können die Schülerinnen und Schüler zwischen den Profilen „Wirtschaft und Berufsorientierung“ und „Sprachen“ wählen. Zusätzlich erfolgt im naturwissenschaftlichen Bereich eine Vertiefung des Wissens über die breit gefächerte Auswahl an Wahlpflichtfächern. Das gebundene Ganztagsangebot sichert ein gemeinsames Lernen und eine aktive Gestaltung des Schullebens. Gemeinsame Aktivitäten im Pausen- oder im Freizeitbereich fördern das soziale Miteinander aller Oberschüler und schaffen ein echtes „Campusgefühl“.
Ihre Aufgaben als Lehrkraft bei BEST-Sabel sind:
- Unterricht nach dem Rahmenlehrplan, je nach Fächerkombination bis zu 26 Unterrichtsstunden pro Woche,
- Aufsichten in Pausen, Schülerarbeitsstunden und Ähnlichem,
- Vertretungsunterricht bei Bedarf, Teilnahme an Konferenzen,
- Begleitung der Schüler bei Exkursionen und Klassenfahrten,
- aktive Beteiligung an der Gestaltung unseres Schullebens,
- Vertretung der Schule nach innen und außen bei diversen Veranstaltungen.
Wir wünschen uns von Ihnen:
- einen Abschluss als Lehrkraft mit der Befähigung für das Lehramt an Gymnasien,
- Berufserfahrung, ausgeprägte pädagogische Fähigkeiten und Engagement,
- die Bereitschaft zur Klassenleitertätigkeit,
- soziale Kompetenz, Teamfähigkeit und Flexibilität,
- Zuverlässigkeit und Freude an der individuellen Förderung von Schülerinnen und Schülern,
- die Bereitschaft, außerschulische Angebote wie AGs und Schulfahrten zu begleiten.
Ebenso freuen wir uns über Bewerber mit einer entsprechenden akademischen Ausbildung, die den Lehrerberuf im Rahmen eines Quereinstiegs bereits ausüben. Fachliche Anleitung und Unterstützung stellen wir unter anderem durch unser internes pädagogisches Weiterbildungsprogramm sicher.
Wir bieten: An unserer Oberschule erwartet Sie ein Team von engagierten Lehrkräften, flache Hierarchien und eine Schulleitung, die ihr Kollegium partizipativ, wertschätzend und professionell führt. Kleine Klassen, entlastende Strukturen, Vereinbarkeit von Familie & Beruf sowie eine moderne Ausstattung (inkl. Lehrer-Laptops) bilden den Rahmen für unsere hervorragenden Arbeitsbedingungen. Weiterhin unterstützen wir Sie durch individuelle, zeitlich flexible Fortbildungsmöglichkeiten, sich ganz entsprechend Ihrer persönlichen Interessen weiterzubilden, einzubringen und auch eigene Projekte zu verwirklichen. Profitieren Sie von optimalen Einstiegsmöglichkeiten und Entwicklungschancen bei einem privaten Bildungsträger. Neben unseren hervorragenden Arbeitsbedingungen vor Ort bieten wir Ihnen verschiedene Arbeitgeberleistungen, wie z.B. eine Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen, vergünstigtes Mittagessen, Jobrad, ÖPNV-Zuschuss, Shoppingcard oder Sportangebote. Darüber hinaus erhalten Sie bei Inanspruchnahme eines BEST-Sabel Schulplatzes einen Personalrabatt.
Vertrauen Sie auf einen Arbeitgeber, der seit 33 Jahren erfolgreicher Bildungspartner auf dem Berliner Markt ist – angefangen von Kitas und Grundschulen, bis hin zu unseren Einrichtungen der Berufsbildung. Arbeiten bei BEST-Sabel, das heißt:
- einen traditionsreichen Privatschulbetrieb mitzugestalten,
- eigene Ideen einzubringen und Verantwortung zu übernehmen,
- Bildungsqualität zu leben und zu erleben,
- gute Einstiegsmöglichkeiten und Entwicklungschancen zu nutzen,
- anzukommen im Team.
Werden Sie Teil unseres hoch motivierten Kollegiums und arbeiten Sie in einem angenehmen Arbeitsklima bei einem Arbeitgeber mit einem hervorragenden Ruf am Standort Berlin. Wenn Ihnen die individuelle Förderung von Kindern ein Anliegen ist, freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail, ausschließlich im PDF Format an: bewerbung@best-sabel.de. Für erste Informationen stehen wir Ihnen unter 030 – 428 491 48 gerne zur Verfügung.
Kontaktperson:
BEST-Sabel-Bildungszentrum GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrkraft Sek I + II für Biologie, Chemie, Deutsch, Wirtschaft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die BEST-Sabel-Bildungszentrum GmbH und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Schule verstehst und bereit bist, aktiv zur Gestaltung des Schullebens beizutragen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine pädagogischen Fähigkeiten und Erfahrungen zu nennen. Überlege dir, wie du Schüler individuell fördern kannst und welche Methoden du dafür einsetzen würdest.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität im Gespräch. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du in einem Team von Lehrkräften arbeiten würdest und wie du dich in verschiedene schulische Aktivitäten einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, um dein Interesse an der Stelle zu zeigen. Frage nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung und wie die Schule ihre Lehrkräfte unterstützt, um eine positive Lernumgebung zu schaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrkraft Sek I + II für Biologie, Chemie, Deutsch, Wirtschaft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und in deiner Bewerbung darauf eingehst.
Individuelle Bewerbung verfassen: Gestalte dein Bewerbungsschreiben individuell für die BEST-Sabel-Bildungszentrum GmbH. Hebe deine pädagogischen Fähigkeiten, Erfahrungen und dein Engagement hervor, die besonders gut zu den Werten und Zielen der Schule passen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Berufserfahrungen, Weiterbildungen und besondere Qualifikationen, die dich als Lehrkraft für Biologie, Chemie, Deutsch oder Wirtschaft auszeichnen.
Motivationsschreiben einfügen: Füge ein Motivationsschreiben hinzu, in dem du erklärst, warum du an der BEST-Sabel Oberschule arbeiten möchtest. Gehe darauf ein, wie du zur aktiven Gestaltung des Schullebens beitragen kannst und welche Ideen du für die individuelle Förderung der Schüler hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BEST-Sabel-Bildungszentrum GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fächer
Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den Lehrplänen für Biologie, Chemie, Deutsch und Wirtschaft auseinandersetzt. Zeige im Interview, dass du die Inhalte und Methoden der jeweiligen Fächer gut kennst und bereit bist, diese kreativ zu vermitteln.
✨Pädagogische Ansätze präsentieren
Bereite Beispiele vor, wie du deine pädagogischen Fähigkeiten in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast. Diskutiere spezifische Methoden, die du anwendest, um Schüler individuell zu fördern und ein positives Lernumfeld zu schaffen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit an der BEST-Sabel Oberschule wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du bereit bist, aktiv zur Gestaltung des Schullebens beizutragen.
✨Engagement für außerunterrichtliche Aktivitäten
Sprich über deine Bereitschaft, außerunterrichtliche Angebote wie AGs oder Klassenfahrten zu begleiten. Zeige, dass du das soziale Miteinander der Schüler förderst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.