Elektrotechniker als Ausbilder/Dozent (m/w/d) Schwerpunkt Energie- und Gebäudetechnik
Jetzt bewerben
Elektrotechniker als Ausbilder/Dozent (m/w/d) Schwerpunkt Energie- und Gebäudetechnik

Elektrotechniker als Ausbilder/Dozent (m/w/d) Schwerpunkt Energie- und Gebäudetechnik

Frankfurt am Main +1 Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterrichten und Unterstützen von Schülern in der Elektroausbildung.
  • Arbeitgeber: Eine der größten Handwerkskammern Deutschlands, die Handwerker unterstützt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Jobrad, Zusatz-Rentenversicherung und Deutschlandticket.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit modernster Technik und einem coolen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Meisterqualifikation im Elektrohandwerk und Freude am Wissensaustausch.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Festanstellung oder freiberuflich zu arbeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Schon gewusst, dass mehr als 5 Millionen Handwerkerinnen und Handwerker das Kernstück der deutschen Wirtschaft bilden? Als eine der größten Handwerkskammern Deutschlands arbeiten wir jeden Tag daran mit. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams.

Wir suchen für unser Fachzentrum Elektro in Frankfurt am Main und Weiterstadt Elektrotechniker als Ausbilder/Dozent (m/w/d) Schwerpunkt Energie- und Gebäudetechnik.

  • Vollzeit oder freiberuflich ab sofort
  • Du unterrichtest in verschiedenen Ausbildungsbereichen, hilfst Schülern und Migranten bei der Berufsorientierung und unterstützt Erwachsene in Meisterlehrgängen und Weiterbildungen.
  • Du entwickelst und verbesserst Kursinhalte und Unterrichtsmaterialien.
  • Du kümmerst dich um die Werkstätten und Unterrichtsräume und sorgst dafür, dass alles läuft.
  • Du arbeitest eng mit externen Partnern zusammen, wie zum Beispiel Prüfungsausschüssen oder Verbänden.
  • Du hast eine Meisterqualifikation im Elektrohandwerk.
  • Du hast Spaß daran, Wissen zu teilen und mit anderen Menschen zu arbeiten.
  • Du kennst dich gut mit Normen und Vorschriften aus, z. B. VDE.
  • Es wäre super, wenn du Erfahrung in Themen wie KNX, VoIP, LWL oder SPS hast.
  • Du bist flexibel und offen für neue Herausforderungen.

Ein spannendes Arbeitsumfeld mit modernster Technik. Ein cooles Team, bei dem die Zusammenarbeit Spaß macht. Du kannst bei uns entweder fest oder auf freiberuflicher Basis arbeiten. Du hast die Möglichkeit, die Zukunft aktiv mitzugestalten. Wenn du fest bei uns einsteigst, erwarten dich zusätzlich ein Jobrad, eine Zusatz-Rentenversicherung, ein 13. Monatsgehalt und das Deutschlandticket!

Standorte

Frankfurt am Main Weiterstadt

Elektrotechniker als Ausbilder/Dozent (m/w/d) Schwerpunkt Energie- und Gebäudetechnik Arbeitgeber: Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main

Als eine der größten Handwerkskammern Deutschlands bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten, das auf die Förderung von Talenten im Elektrohandwerk ausgerichtet ist. Unser Standort in Frankfurt am Main und Weiterstadt zeichnet sich durch modernste Technik, ein engagiertes Team und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten aus, die Ihnen helfen, Ihre Karriere voranzutreiben. Darüber hinaus profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie einem Jobrad, einer Zusatz-Rentenversicherung und einem 13. Monatsgehalt, die Ihre Arbeit bei uns noch lohnenswerter machen.
Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main

Kontaktperson:

Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Elektrotechniker als Ausbilder/Dozent (m/w/d) Schwerpunkt Energie- und Gebäudetechnik

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Elektrotechnikern und Ausbildern zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Energie- und Gebäudetechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Verbesserung von Kursinhalten oder Unterrichtsmaterialien ein.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Lehrmethoden und Erfahrungen im Umgang mit verschiedenen Zielgruppen zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Schülern und Erwachsenen beim Lernen geholfen hast.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu Normen und Vorschriften zu beantworten. Informiere dich über die VDE-Normen und andere relevante Regelungen, um dein Fachwissen zu demonstrieren und zu zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektrotechniker als Ausbilder/Dozent (m/w/d) Schwerpunkt Energie- und Gebäudetechnik

Meisterqualifikation im Elektrohandwerk
Kenntnisse in Energie- und Gebäudetechnik
Erfahrung in der Erwachsenenbildung
Entwicklung von Kursinhalten
Erstellung von Unterrichtsmaterialien
Kenntnis von Normen und Vorschriften (z. B. VDE)
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Zusammenarbeit mit externen Partnern
Erfahrung mit KNX, VoIP, LWL oder SPS
Organisationsfähigkeiten
Motivation zur Wissensvermittlung
Technisches Verständnis

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Meisterqualifikation im Elektrohandwerk sowie relevante Erfahrungen in der Energie- und Gebäudetechnik. Zeige, wie deine Fähigkeiten zur Stelle passen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du gerne Wissen teilst und mit anderen Menschen arbeitest. Gehe darauf ein, wie du die Kursinhalte und Unterrichtsmaterialien entwickeln und verbessern möchtest.

Kenntnisse zu Normen und Vorschriften: Erwähne deine Kenntnisse über Normen und Vorschriften, insbesondere VDE. Wenn du Erfahrung mit KNX, VoIP, LWL oder SPS hast, solltest du dies ebenfalls hervorheben.

Flexibilität und Teamarbeit: Zeige in deiner Bewerbung, dass du flexibel bist und offen für neue Herausforderungen. Betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit externen Partnern und dein Engagement für ein spannendes Arbeitsumfeld.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Normen, Vorschriften und spezifischen Themen wie KNX oder SPS vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.

Zeige deine Leidenschaft für das Unterrichten

Die Rolle erfordert nicht nur technisches Wissen, sondern auch die Fähigkeit, dieses Wissen zu vermitteln. Bereite eine kurze Erklärung vor, warum du gerne unterrichtest und wie du Schüler und Erwachsene motivierst, ihr Wissen zu erweitern.

Informiere dich über die Institution

Recherchiere die Handwerkskammer und ihre Programme. Zeige im Interview, dass du die Mission und die Werte der Organisation verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu fördern.

Bereite Fragen für den Interviewer vor

Stelle Fragen zu den Kursinhalten, den Werkstätten und der Zusammenarbeit mit externen Partnern. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen zu erfahren.

Elektrotechniker als Ausbilder/Dozent (m/w/d) Schwerpunkt Energie- und Gebäudetechnik
Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main
Jetzt bewerben
Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>