Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) für die Heilpädagogische Tagesstätte Elisabeth
Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) für die Heilpädagogische Tagesstätte Elisabeth

Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) für die Heilpädagogische Tagesstätte Elisabeth

Aichach Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschĂ€tzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung von Kindern in einer heilpĂ€dagogischen TagesstĂ€tte und UnterstĂŒtzung bei Hausaufgaben.
  • Arbeitgeber: Die Lebenshilfe Aichach-Friedberg fördert die Entwicklung von Menschen mit besonderen BedĂŒrfnissen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teamarbeit in einem unterstĂŒtzenden Umfeld und wertvolle Erfahrungen im sozialen Bereich.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Kindern aktiv mit und arbeite in einem engagierten Team fĂŒr soziale VerĂ€nderungen.
  • GewĂŒnschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als HeilpĂ€dagoge*in oder Erzieher*in; Erfahrung ist wĂŒnschenswert, aber nicht zwingend erforderlich.
  • Andere Informationen: Nachweis ĂŒber Masernschutz erforderlich; ideal fĂŒr kreative Köpfe, die einen Unterschied machen wollen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Lebenshilfe Aichach-Friedberg unterhĂ€lt ein privates Förderzentrum mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung mit schulvorbereitender Einrichtung, eine HeilpĂ€dagogische TagesstĂ€tte, eine SonderpĂ€dagogische TagesstĂ€tte, ein Kinderhaus, einen Bereich offene Hilfen, eine Tagesstruktur fĂŒr Menschen aus dem Autismusspektrum sowie WohnstĂ€tten fĂŒr geistig behinderte Erwachsene.

Verantwortung und DurchfĂŒhrung der pĂ€dagogischen Arbeit in einer TagesstĂ€ttengruppe am Nachmittag mit Kindern aus dem Vorschulbereich, der Grund-, Mittel- und/oder Berufsschulstufe, im Schulalter auch Hausaufgabenbetreuung. Betreuung und Bearbeitung der gruppeninternen Organisation (PlĂ€ne, Elternkontakt, FörderplĂ€ne, Entwicklungsberichte). Teamplayer und Zusammenarbeit mit einem multiprofessionellen Team (LehrkrĂ€fte, Therapeut*innen, Fachdienst und pĂ€dagogischen KrĂ€ften). Netzwerken und arbeiten mit den Kolleg*innen der Elisabethschule sowie externen Partnern.

Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als HeilpĂ€dagogen*in; Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in, o.Ă€. Berufserfahrung in der heilpĂ€dagogischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen aus dem Bereich der Kinder- und Jugendhilfe sowie der Eingliederungshilfe ist erwĂŒnscht, aber nicht vorausgesetzt.

Sie haben Freude an der Arbeit mit Kindern mit Entwicklungsverzögerungen, eingeschrĂ€nkten sozialen FĂ€higkeiten, aus dem Autismusspektrum o./u. Menschen mit herausforderndem Verhalten. Sie schĂ€tzen eine intensive Beziehungsarbeit und schaffen einen strukturierten und haltgebenden Rahmen fĂŒr die Kinder. FlexibilitĂ€t, Eigeninitiative, physische und psychische Belastbarkeit können wir bei Ihnen voraussetzen. Sie sind teamfĂ€hig und arbeiten gerne lösungs- und ressourcenorientiert wie wertschĂ€tzend.

Nachweis ĂŒber einen ausreichenden Masernschutz (geboren ab 01.01.1971) gemĂ€ĂŸ § 20 Absatz 9, Infektionsschutzgesetz (IfSG).

L

Kontaktperson:

Lebenshilfe Aichach Friedberg e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps đŸ€«

So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) für die Heilpädagogische Tagesstätte Elisabeth

✹Tipp Nummer 1

Netzwerke mit anderen FachkrĂ€ften in der HeilpĂ€dagogik. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knĂŒpfen und mehr ĂŒber die BedĂŒrfnisse der Einrichtung zu erfahren.

✹Tipp Nummer 2

Informiere dich ĂŒber die spezifischen Methoden und AnsĂ€tze, die in der HeilpĂ€dagogischen TagesstĂ€tte Elisabeth verwendet werden. Zeige in GesprĂ€chen, dass du dich mit deren Konzepten identifizieren kannst.

✹Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner FlexibilitĂ€t und Belastbarkeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine FĂ€higkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.

✹Tipp Nummer 4

Zeige deine TeamfÀhigkeit, indem du in GesprÀchen betont, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit anderen FachkrÀften ist. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) für die Heilpädagogische Tagesstätte Elisabeth

Empathie
KommunikationsfÀhigkeiten
Teamarbeit
FlexibilitÀt
Eigeninitiative
Belastbarkeit
Erfahrung in der heilpÀdagogischen Arbeit
Kenntnisse in der Entwicklungspsychologie
FĂ€higkeit zur Beziehungsarbeit
Organisationstalent
Ressourcenorientierte Arbeitsweise
NetzwerkfÀhigkeit
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern aus dem Autismusspektrum
Kenntnisse ĂŒber FörderplĂ€ne und Entwicklungsberichte

Tipps fĂŒr deine Bewerbung đŸ«Ą

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und ĂŒberzeugenden Darstellung deiner Motivation fĂŒr die Stelle als pĂ€dagogische Fachkraft. ErklĂ€re, warum du dich fĂŒr die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen im heilpĂ€dagogischen Bereich interessierst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der heilpÀdagogischen Arbeit. Auch wenn du keine umfangreiche Berufserfahrung hast, kannst du Praktika oder ehrenamtliche TÀtigkeiten erwÀhnen, die deine Eignung unterstreichen.

TeamfĂ€higkeit betonen: Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team erfordert, solltest du Beispiele anfĂŒhren, die deine TeamfĂ€higkeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen FachkrĂ€ften zeigen.

Schlussfolgerung und Kontakt: Beende deine Bewerbung mit einer positiven Schlussfolgerung, in der du deine Vorfreude auf ein persönliches GesprĂ€ch ausdrĂŒckst. Vergiss nicht, deine Kontaktdaten klar anzugeben, damit das Unternehmen dich leicht erreichen kann.

Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Lebenshilfe Aichach Friedberg e.V. vorbereitest

✹Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der heilpĂ€dagogischen Arbeit und wie du mit Kindern mit besonderen BedĂŒrfnissen umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine FĂ€higkeiten und AnsĂ€tze verdeutlichen.

✹Zeige deine TeamfĂ€higkeit

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit einem multiprofessionellen Team erfordert, sei bereit, ĂŒber deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie du Konflikte gelöst hast und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.

✹Hebe deine FlexibilitĂ€t hervor

In der Arbeit mit Kindern ist FlexibilitĂ€t entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du dich an unerwartete Situationen angepasst hast oder kreative Lösungen fĂŒr Herausforderungen gefunden hast.

✹Stelle Fragen zur Einrichtung

Zeige dein Interesse an der HeilpÀdagogischen TagesstÀtte, indem du Fragen zu den Programmen, der Teamstruktur und den Herausforderungen stellst, mit denen die Einrichtung konfrontiert ist. Das zeigt, dass du dich mit der Organisation auseinandergesetzt hast.

Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) für die Heilpädagogische Tagesstätte Elisabeth
Lebenshilfe Aichach Friedberg e.V.
L
  • Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) für die Heilpädagogische Tagesstätte Elisabeth

    Aichach
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschĂ€tzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-26

  • L

    Lebenshilfe Aichach Friedberg e.V.

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas grĂ¶ĂŸte Jobbörse fĂŒr Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>