Mitarbeiter (m/w/d) im technischen und handwerklichen Dienst
Jetzt bewerben
Mitarbeiter (m/w/d) im technischen und handwerklichen Dienst

Mitarbeiter (m/w/d) im technischen und handwerklichen Dienst

Baienfurt Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung des Industrie- und Gewerbeparks sowie Unterstützung bei der Wasserkraftanlage.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in Baienfurt/Ravensburg mit Fokus auf technische Dienstleistungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage aktiv zur nachhaltigen Energieerzeugung bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung als Elektriker, Schlosser oder in ähnlicher Fachrichtung erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir suchen verantwortungsbewusste und selbstständige Mitarbeiter, die gerne anpacken.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Für unseren Standort in Baienfurt/Ravensburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen technischen, handwerklichen MITARBEITER (m/w/d).

Abgeschlossene Berufsausbildung als Elektriker, Schlosser oder ähnl. Fachrichtung.

  • Mitarbeit bei der Betreuung des Industrie- und Gewerbepark Baienfurt inkl. Immobilien
  • Unterstützung beim Betrieb einer Wasserkraftanlage inkl. Wasserkanal u. Wasserschloss

Verantwortungsbewusstsein, Selbstständigkeit.

K

Kontaktperson:

KARL Bau GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) im technischen und handwerklichen Dienst

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen technischen Anforderungen der Stelle. Wenn du weißt, welche Fähigkeiten und Kenntnisse besonders gefragt sind, kannst du gezielt deine Erfahrungen und Qualifikationen in Gesprächen hervorheben.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der Wasserkraftanlage und den damit verbundenen Technologien. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in diesem Bereich, um im Gespräch zu zeigen, dass du motiviert und engagiert bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) im technischen und handwerklichen Dienst

Abgeschlossene Berufsausbildung als Elektriker oder Schlosser
Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Verantwortungsbewusstsein
Selbstständigkeit
Erfahrung in der Betreuung von Industrieanlagen
Wissen über Wasserkraftanlagen
Fähigkeit zur Problemlösung
Teamfähigkeit
Flexibilität
Grundkenntnisse in der Wartung und Instandhaltung
Kommunikationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Berufsausbildung als Elektriker, Schlosser oder in einer ähnlichen Fachrichtung. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position im technischen und handwerklichen Dienst interessierst. Gehe darauf ein, wie du zur Betreuung des Industrie- und Gewerbeparks beitragen kannst.

Verantwortungsbewusstsein betonen: Hebe in deiner Bewerbung dein Verantwortungsbewusstsein und deine Selbstständigkeit hervor. Gib Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KARL Bau GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle einen technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Elektrik, Schlosserei oder ähnlichen Fachrichtungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Zeige Verantwortungsbewusstsein

In der Beschreibung wird Verantwortungsbewusstsein betont. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du Verantwortung übernommen hast, sei es in einem Projekt oder im Team. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Position verstehst.

Selbstständigkeit betonen

Die Fähigkeit zur Selbstständigkeit ist wichtig für diese Rolle. Überlege dir Beispiele, in denen du eigenständig Probleme gelöst oder Projekte erfolgreich abgeschlossen hast. Dies wird deinem potenziellen Arbeitgeber zeigen, dass du proaktiv und lösungsorientiert bist.

Informiere dich über die Wasserkraftanlage

Da die Unterstützung beim Betrieb einer Wasserkraftanlage Teil des Jobs ist, solltest du dich über die Grundlagen der Wasserkraft und deren Funktionsweise informieren. Zeige dein Interesse an diesem Bereich und stelle Fragen dazu, um dein Engagement zu demonstrieren.

Mitarbeiter (m/w/d) im technischen und handwerklichen Dienst
KARL Bau GmbH
Jetzt bewerben
K
  • Mitarbeiter (m/w/d) im technischen und handwerklichen Dienst

    Baienfurt
    Teilzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-12

  • K

    KARL Bau GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>