Sporttherapeuten (w/m/d)
Jetzt bewerben

Sporttherapeuten (w/m/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Z

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite sporttherapeutische Gruppentherapien und motiviere Patienten zu sportlichen Aktivitäten.
  • Arbeitgeber: Das ZfP ist eine moderne Gesundheitseinrichtung in der Nähe von Stuttgart mit 1.400 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 31 Tage Urlaub, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Gesundheitsangebote.
  • Warum dieser Job: Gestalte abwechslungsreiche Aufgaben in einem unterstützenden Team und bringe deine Ideen ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Sportlehrer oder Studium in Sportwissenschaften, idealerweise mit therapeutischer Erfahrung.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitsmodelle und Kinderferienbetreuung am Standort Calw-Hirsau.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das ZfP ist einfach wunderbar gelegen. Mir geht regelmäßig das Herz auf, wenn ich zur Arbeit gehe. Bei aller Idylle sind wir ein hochmoderner Klinikbetrieb mit allen Annehmlichkeiten, die man sich als Mitarbeiter wünschen kann: Teilzeitmodelle, ansprechende Bezahlung und ein Riesenangebot zur Weiterbildung.

Unser Zentrum ist eine wachsende Gesundheitseinrichtung mit sechs Fachkliniken, zahlreichen dezentralen psychiatrischen Versorgungsangeboten und beschäftigt rund 1.400 Mitarbeitende. Die Klinik ist besonders interessant durch ihre attraktive Lage nahe Stuttgart und verbindet die vielseitigen kulturellen Möglichkeiten der umliegenden Städte mit dem hohen Erholungs- und Freizeitwert des nördlichen Schwarzwaldes.

Für unser therapeutisches Team der Krisen- und Akutstation für affektive Störungen am Standort Calw-Hirsau und der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie am Standort Calw-Stammheimer Feld, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sporttherapeuten (w/m/d) in Vollzeit.

  • Zu Ihren Aufgaben gehören sporttherapeutische Gruppentherapien.
  • Sie regen unsere Patienten (w/m/d) zu sportlichen Aktivitäten in unterschiedlichen Sportarten an.
  • Sie arbeiten in einem multiprofessionellen Team und führen Ihre Dokumentation eigenverantwortlich.

Sie besitzen:

  • eine abgeschlossene Ausbildung als Sportlehrer oder ein abgeschlossenes Studium als Sportwissenschaftler (w/m/d) oder eine ähnliche Ausbildung, idealerweise mit therapeutischer Berufserfahrung im psychiatrischen Tätigkeitsfeld.
  • Interesse an der inhaltlichen Weiterentwicklung.
  • selbständiges, kooperatives und flexibles Arbeiten.
  • ausgeprägte Sozialkompetenz und Freude an der Teamarbeit.
  • Verantwortungsbewusstsein und die Fähigkeit zur intensiven Kooperation mit anderen Berufsgruppen.
  • Führerschein erforderlich aufgrund geteilter Stelle an zwei Standorten (Calw-Hirsau/Stammheimer Feld Calw).

Wir bieten:

  • Sicherheit eines Tarifvertrages und faire Vergütung nach TV-L, welche ergänzt wird durch die besonderen Sozialleistungen des Öffentlichen Dienstes.
  • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis.
  • 31 Tage Urlaub bei Vollzeit.
  • Interessante, abwechslungsreiche Aufgaben, viel Gestaltungsspielraum und die Möglichkeiten, Ihre Ideen einzubringen.
  • eine intensive und persönliche Einarbeitung und Betreuung.
  • eine kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einem aufgeschlossenen und erfahrenen Team.
  • Unterstützung für extern zu erwerbende Weiterbildungen sowie qualifizierte interne Fortbildungen.
  • gute Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben (am Standort Calw-Hirsau).
  • Kinderferienbetreuung (am Standort Calw-Hirsau).
  • eine Vielzahl attraktiver Gesundheitsangebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements wie Hansefit, Massagen, uvm.
  • Vergünstigungen bei namhaften Anbietern im Rahmen von Corporate Benefits wie adidas, Jochen Schweizer oder Sky.
  • kostenlose Parkplätze.
  • die Möglichkeit sich in unserer Werkfeuerwehr zu engagieren (am Standort Calw-Hirsau).
Z

Kontaktperson:

Zentrum für Psychiatrie Calw HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sporttherapeuten (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen sporttherapeutischen Ansätze, die in der Klinik angewendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den Methoden vertraut bist und bereit bist, diese aktiv in deine Arbeit einzubringen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Klinik zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Sporttherapeuten geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Teamfähigkeit und deine sozialen Kompetenzen unter Beweis stellen. Dies ist besonders wichtig, da du in einem multiprofessionellen Team arbeiten wirst.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der Weiterentwicklung im Bereich Sporttherapie. Informiere dich über aktuelle Trends und Fortbildungsmöglichkeiten, die du in das Gespräch einbringen kannst, um deine Motivation und Lernbereitschaft zu verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sporttherapeuten (w/m/d)

Sporttherapeutische Kenntnisse
Gruppentherapie-Fähigkeiten
Teamarbeit
Sozialkompetenz
Dokumentationsfähigkeit
Flexibilität
Kooperationsbereitschaft
Verantwortungsbewusstsein
Interesse an inhaltlicher Weiterentwicklung
Therapeutische Berufserfahrung im psychiatrischen Bereich
Führerschein
Kommunikationsfähigkeiten
Selbstständiges Arbeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.

Individuelles Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Sporttherapeut (w/m/d) darlegst. Betone deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für diese Position qualifizieren.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Stationen, Weiterbildungen und deine sozialen Kompetenzen hervor, die für die Arbeit im multiprofessionellen Team wichtig sind.

Dokumentation der Erfahrungen: Dokumentiere deine bisherigen Erfahrungen im Bereich Sporttherapie oder verwandten Feldern. Füge Beispiele hinzu, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Patienten gearbeitet hast und welche Methoden du angewendet hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zentrum für Psychiatrie Calw vorbereitest

Bereite dich auf sporttherapeutische Fragen vor

Da die Stelle einen Sporttherapeuten erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu sporttherapeutischen Methoden und Techniken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Gruppentherapie und im Umgang mit Patienten zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

In einem multiprofessionellen Team zu arbeiten, ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen verdeutlichen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Hebe deine Sozialkompetenz hervor

Die Klinik legt großen Wert auf Sozialkompetenz. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du Empathie und Kommunikationsfähigkeiten eingesetzt hast, um Patienten zu unterstützen oder Konflikte zu lösen.

Informiere dich über die Klinik und ihre Angebote

Zeige dein Interesse an der Klinik, indem du dich über ihre Programme und Angebote informierst. Dies zeigt, dass du motiviert bist und dich aktiv mit der Einrichtung auseinandersetzt. Du kannst auch Fragen zu den Weiterbildungsangeboten stellen, um dein Engagement für die persönliche und berufliche Entwicklung zu unterstreichen.

Sporttherapeuten (w/m/d)
Zentrum für Psychiatrie Calw
Jetzt bewerben
Z
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>