Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik ab 2025 (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik ab 2025 (m/w/d)

Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik ab 2025 (m/w/d)

Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Logistikkette kennen und betreue Wareneingang und -ausgang.
  • Arbeitgeber: Rheinmetall AG ist ein führendes Unternehmen in der Verteidigungsindustrie mit Fokus auf Innovation und Nachhaltigkeit.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, 30 Tage Urlaub, Azubi-Events und Unterstützung bei Prüfungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte logistische Prozesse und arbeite in einem dynamischen Team für eine sichere Zukunft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Schulabschluss, Interesse an EDV-Systemen und Teamfähigkeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Ausbildungsbeginn ist am 01.09.2025, Dauer 3 Jahre.

Die börsennotierte Rheinmetall AG mit Sitz in Düsseldorf steht als integrierter Technologiekonzern für ein substanzstarkes, international erfolgreiches Unternehmen, das mit einem innovativen Produkt- und Leistungsspektrum auf unterschiedlichen Märkten aktiv ist. Rheinmetall ist ein führendes internationales Systemhaus der Verteidigungsindustrie und zugleich Treiber zukunftsweisender technologischer und industrieller Innovationen auf den zivilen Märkten. Die Ausrichtung auf Nachhaltigkeit ist integraler Bestandteil der Rheinmetall-Strategie.

WAS DU LERNST:

  • Im Rahmen Deiner Ausbildung erlernst Du, wie die einzelnen Schritte der Logistikkette funktionieren.
  • Den Wareneingang und Warenausgang zu betreuen.
  • Wie Du Verpackungen kontrollierst, Begleitpapiere sowie die Datenerfassung im Computer erstellst.
  • Bestandskontrollen durchzuführen und Aufträge sowie Bestellungen abzuwickeln.
  • Wie Du Güter mittels Flurfördergeräten, wie beispielsweise Gabelstapler und Hubwagen ein- und auslagerst.
  • Logistische Prozesse zu verbessern und Dich in die Entwicklung einzubringen.

Ausbildungsvergütung: 1. Ausbildungsjahr: 1.155,90 €, 2. Ausbildungsjahr: 1.227,95 €, 3. Ausbildungsjahr: 1.336,54 €.

Ausbildungsabschluss: Vor der IHK staatlich anerkannte Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d).

Ausbildungsbeginn: 01.09.2025.

Ausbildungsdauer: 3 Jahre.

Voraussetzungen:

  • Einen guten Schulabschluss (Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife).
  • Deutsch fällt Dir leicht, denn Du füllst die Versandpapiere der Produkte aus.
  • Du hast Interesse an EDV-unterstützten Lagerverwaltungssystemen und Flurförderfahrzeugen.
  • Du organisierst gerne und Flexibilität sind für Dich kein Problem.
  • Du kannst problemlos mit Kolleginnen und Kollegen sowie Vorgesetzten kommunizieren und arbeitest Deine Aufgaben selbstständig sowie systematisch ab.
  • Teamgeist wird bei Dir großgeschrieben und man kann sich auf Dich verlassen.
  • Du hast Spaß daran neue Dinge zu lernen.

Bitte sende uns Deine vollständigen Unterlagen, d. h. Lebenslauf, Deine letzten zwei Schulzeugnisse und (sofern vorhanden) Praktikumsnachweise.

Ausbildungsvergütung nach Tarifvertrag. Bei guter Leistung erfolgt eine unbefristete Übernahme. Weihnachts-, Urlaubs- und Fahrtgeld. 30 Tage Urlaub. Einführungswoche und Lernbegleiter in jedem Fachbereich. Azubi- und Mitarbeiterevents. Unterstützung bei Prüfungsvorbereitung. Gesundheitsmaßnahmen. Kantine.

Werde Teil unseres Teams und erlebe die Möglichkeit mit Deinem Können und Deinen Ideen etwas zu bewirken! Fang einfach gleich an und bewirb Dich jetzt!

M

Kontaktperson:

MS Motorservice International GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik ab 2025 (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Rheinmetall AG und ihre verschiedenen Divisionen. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für die Unternehmensziele und die Bedeutung der Logistik in der Verteidigungsindustrie hast.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei Rheinmetall zu knüpfen. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Ausbildungsprozess und die Unternehmenskultur geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu logistischen Prozessen und EDV-unterstützten Systemen vor. Zeige dein Interesse an diesen Themen, indem du dich über aktuelle Trends und Technologien informierst.

Tip Nummer 4

Demonstriere deine Teamfähigkeit und Flexibilität in Gesprächen. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Praktika, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder dich an neue Situationen angepasst hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik ab 2025 (m/w/d)

Organisationstalent
Flexibilität
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Selbstständigkeit
Systematisches Arbeiten
Interesse an EDV-unterstützten Lagerverwaltungssystemen
Kenntnisse im Umgang mit Flurförderfahrzeugen
Aufmerksamkeit für Details
Grundkenntnisse in der Logistik
Verantwortungsbewusstsein
Problemlösungsfähigkeiten
Bereitschaft zum Lernen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über Rheinmetall: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über die Rheinmetall AG und deren Werte informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die verschiedenen Divisionen und die Ausbildungsangebote zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Achte darauf, Deine Schulabschlüsse und eventuelle Praktika klar darzustellen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Begeisterung für die Logistikbranche und Dein Interesse an der Ausbildung bei Rheinmetall zum Ausdruck bringst. Betone Deine Teamfähigkeit, Flexibilität und Lernbereitschaft.

Unterlagen vollständig einreichen: Stelle sicher, dass Du alle geforderten Unterlagen wie Lebenslauf, die letzten zwei Schulzeugnisse und Praktikumsnachweise (sofern vorhanden) beilegst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor Du Deine Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MS Motorservice International GmbH vorbereitest

Informiere Dich über das Unternehmen

Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über die Rheinmetall AG informieren. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Rolle, die sie in der Verteidigungsindustrie spielen. Dies zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege Dir konkrete Beispiele aus Deinem bisherigen Leben oder Praktika, die Deine Fähigkeiten in der Logistik und Teamarbeit unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen Dir, Deine Eignung für die Ausbildung zu verdeutlichen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass Du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Ausbildung und das Unternehmen erfahren möchtest.

Präsentiere Dich selbstbewusst

Achte auf Deine Körpersprache und sprich klar und deutlich. Ein selbstbewusstes Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen und Deine Chancen auf die Ausbildungsstelle erhöhen.

Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik ab 2025 (m/w/d)
MS Motorservice International GmbH
Jetzt bewerben
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>