Qualitätsingenieur (w/m/d)
Jetzt bewerben

Qualitätsingenieur (w/m/d)

Hamburg +1 Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Überwache und verbessere die Produktqualität in der Automobilindustrie.
  • Arbeitgeber: Vibracoustic sorgt für ein ruhiges Fahrerlebnis und ist Teil der Freudenberg-Gruppe.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmodelle, betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Studium sowie 5 Jahre Erfahrung im Qualitätsmanagement erforderlich.
  • Andere Informationen: Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und eine Cafeteria vor Ort.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Vibracoustic ist Teil der Freudenberg-Gruppe. Das Unternehmen sorgt für ein ruhiges und leises Fahrerlebnis in jedem Fahrzeug. Wir möchten Mobilität komfortabler machen und die perfekte Lösung für NVH-Herausforderungen unserer Automobilkunden bieten. Als führender Anbieter ist Vibracoustic der richtige Ort für offene, ehrgeizige Teamplayer mit einer praktischen Herangehensweise. Unsere innovative, sichere und dynamische Arbeitsatmosphäre bietet viele Chancen für Ihr persönliches Wachstum und Ihre Entwicklung in einem globalen Netzwerk.

Sie unterstützen unser Team als Qualitätsingenieur (w/m/d). Sie überwachen, analysieren und verbessern kontinuierlich die Produktqualität, einschließlich der Fehlerbehandlung, der Ausschussreduzierung und der Einleitung von Korrektur- und Sofortmaßnahmen. Sie führen Datenanalysen (z. B. Ausschusszahlen, Qualitätslage) durch und erstellen Berichte zur Unterstützung der Qualitätskontrolle. Sie moderieren und leiten methodisch interdisziplinäre Teams, um Ursachen zu analysieren, Fehler zu identifizieren und Verbesserungsmaßnahmen zu entwickeln. Sie stellen den konformen Umgang mit und die Rückverfolgbarkeit von verdächtigen Materialien sowie die Einhaltung von Qualitätsstandards im Materialfluss sicher. Sie erstellen, aktualisieren und kontrollieren Produktionsdokumente wie den Produktionslenkungsplan (PLP) und die Betriebsablaufanweisungen (OPI), einschließlich der Kommunikation mit der Verfahrenstechnik. Sie fungieren als Schnittstelle zwischen Qualitätssicherung und Produktion und schulen und unterstützen Mitarbeiter hinsichtlich Qualitätsanforderungen und -standards. Sie überwachen, bewerten und verbessern Prozesse durch die Anwendung statistischer Methoden, unterstützen Prozessänderungen und leiten Maßnahmen zur kontinuierlichen Verbesserung (KVP) ein.

Sie verfügen über eine technische Meister- oder Technikerausbildung oder ein abgeschlossenes technisches Studium. Sie verfügen über mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im Qualitätsmanagement der Automobilindustrie. Sie verfügen über gute Kenntnisse der gängigen MS-Office-Programme und SAP. Idealerweise verfügen Sie über Produktkenntnisse in den Bereichen Luftfedern, Elastomerverarbeitung und Automotive Core Tools. Sie verfügen über gute technische Problemlösungsfähigkeiten. Sie kommunizieren sicher auf Deutsch und Englisch. Sie verfügen über gute Moderationsfähigkeiten.

  • Gute Anbindung: Erreichen Sie Ihren Arbeitsplatz stressfrei mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Auto.
  • Flexible Arbeitsmodelle: Sie können Ihre Arbeit flexibel gestalten für Ihren persönlichen Erfolg und Zufriedenheit.
  • Cafeteria/Kantine: Wir bieten Ihnen vor Ort frische, warme und kalte Speisen an.
  • Betriebliche Altersvorsorge: Mit Unterstützung des Unternehmens können Sie für den Ruhestand vorsorgen.
  • Mitarbeiterrabatte: Profitieren Sie von vergünstigten Angeboten auf Produkte und Dienstleistungen.

Standorte

Hamburg Harburg
V

Kontaktperson:

Vibracoustic SE & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Qualitätsingenieur (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Qualitätsmanagement in der Automobilindustrie. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in die Arbeit bei Vibracoustic einbringen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Fehlerbehandlung und Prozessverbesserung demonstrieren. Konkrete Erfolge und messbare Ergebnisse können einen starken Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur von Vibracoustic zu erfahren. Wenn du jemanden kennst, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, frage nach deren Erfahrungen und Tipps für das Vorstellungsgespräch.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zur Anwendung statistischer Methoden in der Qualitätskontrolle zu beantworten. Überlege dir, wie du deine Kenntnisse in diesem Bereich konkret anwenden würdest, um Prozesse bei Vibracoustic zu verbessern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Qualitätsingenieur (w/m/d)

Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Technisches Verständnis
Qualitätsmanagement
Fehlerbehandlung
Ausschussreduzierung
Korrekturmaßnahmen
Datenanalyse
Berichterstellung
Moderationsfähigkeiten
Interdisziplinäre Teamführung
Prozessverbesserung
Statistische Methoden
MS-Office-Kenntnisse
SAP-Kenntnisse
Kenntnisse in Luftfedern und Elastomerverarbeitung
Technische Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über Vibracoustic und die Freudenberg-Gruppe. Besuche ihre offiziellen Webseiten, um mehr über die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Qualitätsingenieur wichtig sind. Betone deine Kenntnisse im Qualitätsmanagement und deine Erfahrung in der Automobilindustrie.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Vibracoustic arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung der Produktqualität beitragen können. Gehe auf spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung ein.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vibracoustic SE & Co. KG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position des Qualitätsingenieurs technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Qualitätsmanagement und Automobilstandards vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Fehlerbehandlung und Prozessverbesserung demonstrieren.

Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten

Bereite einige konkrete Beispiele vor, in denen du technische Probleme erfolgreich gelöst hast. Dies könnte die Anwendung statistischer Methoden oder die Moderation interdisziplinärer Teams umfassen. Zeige, wie du Herausforderungen angegangen bist und welche Ergebnisse du erzielt hast.

Kommunikation ist der Schlüssel

Da die Rolle auch die Schulung von Mitarbeitern und die Kommunikation mit verschiedenen Abteilungen umfasst, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Übe, wie du komplexe technische Informationen klar und verständlich vermitteln kannst, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere über Vibracoustic und die Freudenberg-Gruppe, um ein gutes Verständnis für deren Produkte und Werte zu haben. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, während des Interviews gezielte Fragen zu stellen, die dein Engagement unterstreichen.

Qualitätsingenieur (w/m/d)
Vibracoustic SE & Co. KG
Jetzt bewerben
V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>