Ausbildungsvorbereitung Chance plus Mechatronik 2026 (w/m/d)
Jetzt bewerben
Ausbildungsvorbereitung Chance plus Mechatronik 2026 (w/m/d)

Ausbildungsvorbereitung Chance plus Mechatronik 2026 (w/m/d)

Ditzingen Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Deutsche Bahn

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bereite dich auf eine spannende Karriere in der Mechatronik vor.
  • Arbeitgeber: Die Deutsche Bahn ist einer der vielfältigsten Arbeitgeber Deutschlands.
  • Mitarbeitervorteile: Monatliche Unterstützung von 396 Euro und persönliche Begleitung während des Programms.
  • Warum dieser Job: Erhalte praktische Erfahrungen und verbessere deine Chancen auf einen Ausbildungsplatz.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du hast deinen Schulabschluss bald in der Tasche und bist flexibel.
  • Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit in unseren Teams.

Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeber:innen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit etwa 250 motivierte Teilnehmer:innen für das Einstiegsqualifizierungsprogramm „Chance plus“. Egal welchen Hintergrund du mitbringst, wir machen dich fit für die Berufsausbildung. Mit „Chance plus“ hast du sehr gute Aussichten auf einen Ausbildungsplatz oder Direkteinstieg.

Wenn du deinen Schulabschluss (bald) in der Tasche hast, motiviert bist, aber für dieses Jahr noch keine Ausbildung gefunden hast, dann bereite dich gemeinsam mit uns auf deine Ausbildung vor. Zum 1. November 2025 suchen wir dich für die Ausbildungsvorbereitung Chance plus Mechatronik 2024 (w/m/d) bei der DB Regio AG (RegioTec) in Ditzingen. Wie bei einer Berufsausbildung wechselst du zwischen praktischer Arbeit vor Ort und theoretischem Unterricht.

Das erwartet dich während der Einstiegsqualifizierung im Bereich Werkstatt:

  • Du hilfst bei der Reparatur, Wartung und Instandhaltung unserer mobilen Ver- und Entsorgungsanlagen.
  • Du lernst die Metallbearbeitung mit Werkzeugen und Maschinen kennen – dazu gehört das Drehen, Schweißen, Bohren und Fräsen.
  • Mechanische, elektronische, pneumatische und hydraulische Systeme werden dir ebenfalls erklärt.
  • Du lernst, wie Mängel fachkundig behoben werden.

Dein Profil:

  • Die Schule hast du (bald) beendet, aber bisher noch keinen Ausbildungsplatz gefunden.
  • Du hast noch keine Berufsausbildung abgeschlossen und bist bei der Agentur für Arbeit „ausbildungsplatzsuchend“ gemeldet.
  • Wechselnde Arbeitszeiten sind für dich okay, denn du bist flexibel.
  • Außerdem arbeitest du gerne im Team und magst unterschiedliche Aufgaben.
  • Deine Deutschkenntnisse entsprechen mindestens dem Sprachniveau B1.

Wir haben Interesse daran, Geflüchtete einzustellen. Unsere Einstiegsqualifizierung unterstützt eine individuelle Integration in Arbeit und Leben in Deutschland.

Das ist uns wichtig: Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.

Benefits:

  • 396 Euro monatliche Qualifizierungsunterstützung.* Entgeltbeträge sind gültig ab dem 01.01.2022.
  • Ein persönlicher Ansprechpartner im Betrieb und ein Sozialpädagoge begleiten Dich in allen Bereichen während des Programms.
  • Fahrkarte für Deinen täglichen Arbeitsweg.
  • Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Deutsche Bahn

Kontaktperson:

Deutsche Bahn HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildungsvorbereitung Chance plus Mechatronik 2026 (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Deutsche Bahn und das Programm 'Chance plus'. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und schätzt. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Teilnehmer:innen des Programms in Kontakt zu treten. Ihre Erfahrungen können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Auswahlverfahren vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, warum du dich für Mechatronik interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Eine klare und überzeugende Antwort kann den Unterschied machen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Teamfähigkeit in Gesprächen. Da wechselnde Arbeitszeiten und Teamarbeit wichtig sind, ist es entscheidend, dass du Beispiele aus deinem Leben oder deiner Schule teilst, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildungsvorbereitung Chance plus Mechatronik 2026 (w/m/d)

Technisches Verständnis
Grundkenntnisse in Metallbearbeitung
Teamfähigkeit
Flexibilität
Handwerkliches Geschick
Grundlagen der Mechanik
Basiswissen in Elektronik
Pneumatik und Hydraulik Grundlagen
Problemlösungsfähigkeiten
Deutschkenntnisse mindestens B1
Motivation zur Weiterbildung
Verantwortungsbewusstsein
Kommunikationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Deutsche Bahn: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Deutsche Bahn und das Programm 'Chance plus' informieren. Verstehe die Ziele des Programms und welche Fähigkeiten gefordert sind.

Betone deine Motivation: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du an der Ausbildungsvorbereitung im Bereich Mechatronik interessiert bist. Zeige deine Begeisterung für technische Berufe und deine Bereitschaft, Neues zu lernen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Falls du bereits praktische Erfahrungen oder Projekte im technischen Bereich hast, erwähne diese in deinem Lebenslauf. Auch ehrenamtliche Tätigkeiten oder Praktika können relevant sein.

Prüfe deine Deutschkenntnisse: Da die Deutschkenntnisse mindestens auf dem Niveau B1 sein sollten, stelle sicher, dass du dies in deiner Bewerbung deutlich machst. Falls du Sprachzertifikate hast, füge diese als Nachweis hinzu.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Bahn vorbereitest

Informiere dich über die Deutsche Bahn

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über die Deutsche Bahn und das Programm 'Chance plus' informieren. Verstehe die Werte des Unternehmens und die spezifischen Anforderungen der Ausbildungsvorbereitung in Mechatronik.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben oder deiner Schulzeit, die deine Teamfähigkeit, Flexibilität und Motivation zeigen. Diese Geschichten können dir helfen, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Zeige deine Begeisterung

Während des Interviews ist es wichtig, deine Begeisterung für die Mechatronik und die Möglichkeit, bei der Deutschen Bahn zu arbeiten, zu zeigen. Lass die Interviewer wissen, warum du dich für diese Ausbildung interessierst.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du den Interviewern stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Ausbildung und das Arbeitsumfeld zu erfahren.

Ausbildungsvorbereitung Chance plus Mechatronik 2026 (w/m/d)
Deutsche Bahn
Jetzt bewerben
Deutsche Bahn
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>