Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Entwicklung von Business Apps und mobilen Anwendungen in spannenden Digitalisierungsprojekten.
- Arbeitgeber: Wir sind Experten für Softwarelösungen in Industrie 4.0 mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Genieße kostenlose Getränke, Obst, Fitnessraum und flexible Arbeitszeiten mit 28 Urlaubstagen.
- Warum dieser Job: Erlebe direkte Praxiserfahrung an echten Kundenprojekten in einer offenen, kreativen Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder höher, technisches Verständnis und erste Programmiererfahrungen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten ein MVG-Ermäßigungsticket und betriebliche Krankenzusatzversicherung.
Dynamisch, innovativ, passioniert: Arbeite mit uns an Digitalisierungsprojekten im Bereich Industrie 4.0 und hilf unseren Kunden, die aktuellen Probleme zu meistern. Mit unserer Standardsoftware sind wir die Experten, wenn es um die Themen Entwicklung von Business Apps, Industrie 4.0 und mobile Datenerfassung geht. Die plattformübergreifenden Apps sind in über 550 Unternehmen der Industrie, des Handels und in öffentlichen Einrichtungen weltweit im Einsatz. Unsere Software macht Betriebsabläufe mobil und überall verfügbar.
- Programmierung in .NET (C#)
- Objektorientierte Programmierung
- Umgang mit dem .NET Framework und den Modulen (WCF, WPF, WinForms, Xamarin etc.)
- Anwendungsentwicklung
- Entwicklung von mobilen Anwendungen, von Terminal Anwendungen (Touchscreen) und Entwicklung von Maschinenschnittstellen
- SAP Systeme
- Anbindung von Schnittstellen (z. B. BAPIs, Webservices)
- Einblick in die ABAP-Entwicklung
- Konzeption von Softwarelösungen
- Mitarbeit bei der Planung und Ausarbeitung individueller Softwarelösungen
Erfolgreicher Abschluss der mittleren Reife, Hoch- oder Fachhochschulreife. Technisches Verständnis und Leidenschaft für digitale Lösungen und IT-Themen. Erste Erfahrungen im Programmieren – ob aus der Schule, aus eigenen Projekten oder dem Hobbybereich. Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
Direkter Praxiseinstieg: Du arbeitest direkt an echten Kundenprojekten mit – keine Langeweile, sondern echtes Lernen in der Praxis.
Rundum gut versorgt: Kostenlose Heiß- und Kaltgetränke, frisches Obst – und wenn Du mal abschalten willst: Fitness- und Gameroom sowie Events für Mitarbeitende.
Teamspirit & Unternehmenskultur: Wir haben eine Duz-Kultur. Dich erwartet eine offene, internationale Arbeitsatmosphäre mit Raum für eigene Ideen und echte Mitgestaltung.
Top erreichbar: S-Bahn-Nähe und gute Verkehrsanbindung – dazu übernehmen wir Dein MVG-Ermäßigungsticket (bis zu 50.-€ pro Monat).
Zusätzliche Benefits: Betriebliche Krankenzusatzversicherung und attraktive Corporate Benefits.
Flexibilität & Freizeit: Flexible Arbeitszeiten und 28 Urlaubstage plus je ½ Tag an Weihnachten und Silvester.
Kontaktperson:
Membrain GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der IT-Branche zu knüpfen. Suche nach Mitarbeitern von StudySmarter und versuche, mit ihnen ins Gespräch zu kommen, um mehr über die Unternehmenskultur und die Ausbildungsmöglichkeiten zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Anwendungsentwicklung, insbesondere im Bereich Industrie 4.0. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Besuche lokale Meetups oder Workshops zu .NET und objektorientierter Programmierung. Dies gibt dir nicht nur praktische Erfahrungen, sondern auch die Möglichkeit, dein Wissen zu vertiefen und potenzielle Mentoren zu finden.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe das Programmieren in C# und mache dich mit den gängigen Frameworks vertraut, um deine Fähigkeiten selbstbewusst präsentieren zu können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Website an und finde heraus, welche Projekte sie im Bereich Industrie 4.0 umsetzen und welche Technologien sie verwenden.
Betone deine Programmierkenntnisse: Da die Stelle einen Fokus auf .NET (C#) und objektorientierte Programmierung hat, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in diesen Bereichen klar hervorheben. Erwähne auch eigene Projekte oder relevante Schulungen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Leidenschaft für digitale Lösungen und IT-Themen betonen. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und wie du zum Team beitragen kannst.
Prüfe deine Deutschkenntnisse: Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Lass sie von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass Grammatik und Rechtschreibung stimmen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Membrain GmbH vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen zu demonstrieren. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Programmiersprachen wie C# und .NET zu sprechen und erkläre, wie du diese in eigenen Projekten oder in der Schule angewendet hast.
✨Praktische Beispiele einbringen
Habe konkrete Beispiele aus deinen bisherigen Programmiererfahrungen parat. Zeige, wie du Probleme gelöst hast oder welche Projekte du erfolgreich abgeschlossen hast, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Interesse an Digitalisierung betonen
Zeige deine Leidenschaft für digitale Lösungen und IT-Themen. Sprich darüber, warum du dich für die Digitalisierung in der Industrie interessierst und wie du dazu beitragen möchtest, aktuelle Herausforderungen zu meistern.
✨Teamfähigkeit und Unternehmenskultur ansprechen
Da das Unternehmen Wert auf Teamspirit legt, solltest du betonen, wie wichtig dir Zusammenarbeit und offene Kommunikation sind. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.