Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und unterstütze Bewohner in ihrer individuellen Entwicklung.
- Arbeitgeber: Das Christophorus-Haus in Ennigerloh bietet ein motiviertes Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Sonderzahlungen und arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen mit Behinderungen und arbeite in einem vielfältigen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/in oder vergleichbar, Teamfähigkeit und PC-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen von allen Kulturen und Menschen mit Behinderungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen Verstärkung für das Christophorus-Haus in Ennigerloh zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Ihre Aufgaben als päd. Fachkraft:
- Begleitung und Betreuung der Bewohner anhand der individuellen Förder- und Betreuungsplanung
- Durchführung der grund- und behandlungspflegerischen Maßnahmen
- Hauswirtschaftliche Tätigkeiten
- Erstellen von Berichten als Nachweis für den Kostenträger
- Pflegedokumentation mittels Vivendi
Ihre zusätzlichen Aufgaben als Gruppenleitung:
- Führung eines Teams von 10 Mitarbeiter innen
- Erstellung des Dienstplanes mit Vivendi PEP
- Mitarbeit an der konzeptionellen Weiterentwicklung der Einrichtung
- Erstellung von Berichten als Nachweis für den Kostenträger
- Angehörigenarbeit
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher in, Heilerziehungspfleger in oder Sozialpädagog in
- Erfahrung in der Betreuung und Pflege von Menschen mit Behinderungen
- Teamfähigkeit und Kompetenzen in der fallbezogenen Reflektion
- Einsatzbereitschaft und Flexibilität
- Positive Einstellung zur caritativen/kirchlichen Arbeit
- Kenntnisse im Umgang mit dem PC
Wir bieten:
- Ein interessantes und vielfältiges Aufgabengebiet in einem motivierten Team
- Vergütung nach den geltenden Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR-Caritas), inklusive Sonderzahlungen
- Zusätzliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge (KZVK)
Wir sind offen für alle Religionen und Kulturen. Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Wir freuen uns auf Bewerbungen von Menschen mit und ohne Schwerbehinderung.
Bewerbung bitte an: . Rückfragen zur Stelle: Herr Manfred Lensing, T. 1 - 10 / Frau Laura Hüsken, T. 1 - 31

Kontaktperson:
Caritasverband im Kreisdekanat Warendorf e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) als Gruppenleitung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Bewohner im Christophorus-Haus. Zeige in deinem Gespräch, dass du die individuellen Förder- und Betreuungspläne verstehst und bereit bist, diese aktiv umzusetzen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Teamführung zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du ein Team geleitet hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft, indem du Beispiele nennst, wo du dich schnell an neue Situationen angepasst hast. Dies ist besonders wichtig in einem dynamischen Umfeld wie der Gruppenleitung.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Software Vivendi, die für die Pflegedokumentation verwendet wird. Ein grundlegendes Verständnis dieser Software kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) als Gruppenleitung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch, um die Anforderungen und Aufgaben der pädagogischen Fachkraft als Gruppenleitung zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Betone deine Ausbildung und deine bisherigen Tätigkeiten in der Betreuung und Pflege von Menschen mit Behinderungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen darlegst. Erkläre, warum du gut in das Team passt und welche Ideen du zur konzeptionellen Weiterentwicklung der Einrichtung beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband im Kreisdekanat Warendorf e. V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben einer pädagogischen Fachkraft und einer Gruppenleitung. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Betreuung und Pflege von Menschen mit Behinderungen in das Gespräch einbringen kannst.
✨Teamführung betonen
Da die Position eine Gruppenleitung beinhaltet, solltest du Beispiele für deine Teamführungskompetenzen parat haben. Denke an Situationen, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Konflikte gelöst hast.
✨Kenntnisse in Pflegedokumentation hervorheben
Da die Pflegedokumentation ein wichtiger Teil der Stelle ist, solltest du deine Erfahrungen mit Dokumentationssystemen wie Vivendi erwähnen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinen organisatorischen Fähigkeiten zu beantworten.
✨Positive Einstellung zur Arbeit zeigen
Die Einrichtung legt Wert auf eine positive Einstellung zur caritativen und kirchlichen Arbeit. Sei bereit, deine Motivation und Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen zu teilen und wie du diese in deinem Alltag umsetzt.