Ausbildungsstelle Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel
Jetzt bewerben
Ausbildungsstelle Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel

Ausbildungsstelle Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel

Salzbergen Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über den Groß- und Außenhandel und unterstütze unser Team bei täglichen Aufgaben.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen im Bereich Heimtextilien mit internationaler Ausrichtung seit 2007.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flache Hierarchien, ein dynamisches Team und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das maßgeschneiderte Lösungen für Kunden weltweit bietet.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest motiviert sein und Interesse an Handel und Textilien mitbringen.
  • Andere Informationen: Wir bieten eine spannende Ausbildung in einem transparenten und wachstumsorientierten Umfeld.

Seit unserer Gründung im Jahr 2007 in Salzbergen / Emsland, haben wir uns als eines der führenden Unternehmen im Bereich Heimtextilien etabliert. Unser Hauptaugenmerk liegt auf Lizenz- und Private-Label-Geschäften, wodurch wir ein breites Spektrum an hochwertigen Textilprodukten anbieten können. Dank unserer internationalen Ausrichtung und kontinuierlichen Expansion sind wir in der Lage, innovative und maßgeschneiderte Lösungen für unsere Kunden weltweit zu entwickeln.

Wenn Sie Teil eines dynamischen und wachstumsorientierten Teams mit flachen Strukturen in einem transparenten Unternehmen werden möchten, sind Sie bei uns genau richtig und herzlich Willkommen.

T

Kontaktperson:

texidea GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildungsstelle Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Trends im Groß- und Außenhandel, insbesondere im Bereich Heimtextilien. Zeige in Gesprächen, dass du ein gutes Verständnis für den Markt und die Produkte hast, die wir anbieten.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Textilien und Handel beschäftigen, um potenzielle Kollegen und Vorgesetzte kennenzulernen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir Fragen über unsere Unternehmenswerte und -ziele überlegst. Zeige, dass du nicht nur an der Ausbildung interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Entwicklung innerhalb unseres Unternehmens.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Teamfähigkeit und Flexibilität zu demonstrieren. In einem dynamischen Umfeld wie unserem ist es wichtig, dass du zeigst, dass du gut im Team arbeiten kannst und offen für neue Herausforderungen bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildungsstelle Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel

Kaufmännisches Denken
Verhandlungsgeschick
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Interkulturelle Kompetenz
Analytische Fähigkeiten
Zeitmanagement
Kenntnisse in der Warenwirtschaft
Englischkenntnisse
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten
Grundlagen der Buchführung
Marktanalyse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Produkte, Werte und Unternehmenskultur zu erfahren. Das hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Ausbildungsstelle als Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Schulprojekte hervor, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der Branche fasziniert. Betone deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Lass auch jemanden anderen einen Blick darauf werfen, um sicherzustellen, dass alles professionell wirkt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei texidea GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Produkte, die sie anbieten, und ihre Marktposition im Bereich Heimtextilien. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Groß- und Außenhandel unter Beweis stellen. Das können Praktika, Projekte oder sogar schulische Leistungen sein, die relevant sind.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an dem Gespräch teilnimmst und mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position erfahren möchtest.

Kleide dich angemessen

Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Die richtige Kleidung kann einen positiven ersten Eindruck hinterlassen und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Ausbildungsstelle Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel
texidea GmbH
Jetzt bewerben
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>