Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Küchenteam und sorge für einen reibungslosen Ablauf in der Küche.
- Arbeitgeber: Traditionsreiches Vier-Sterne-Hotel mit modernem Flair und vielfältigen Veranstaltungen.
- Mitarbeitervorteile: Faire Bezahlung, Sonderzahlungen und eine Sodexocard für Freizeitaktivitäten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte kreative Menüs für internationale Gäste.
- Gewünschte Qualifikationen: Mehrjährige Erfahrung in einer Führungsposition in der Gastronomie ist erforderlich.
- Andere Informationen: Weihnachten und Silvester geschlossen – mehr Zeit für Familie und Freunde!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
1998 wurde das traditionsreiche Gästehaus des Stahlkonzerns Salzgitter AG zu neuem Leben erweckt. Das denkmalgeschützte Gebäude wurde von Grund auf renoviert und zu einem modernen Tagungs- und Businesshotel umgestaltet. Das Vier-Sterne-Hotel bietet 51 komfortabel ausgestattete Hotelzimmer, 10 Tagungsräumen - darunter ein Ballsaal - auch zwei attraktive Restaurants.
Anstellungsart: Vollzeit
Vertretung des Küchenchefs mit diesen Aufgaben:
- Verantwortung für einen reibungslosen operativen und administrativen Ablauf im Küchenbereich
- Verantwortung für Wareneinsatz, Warenannahme und Warenkontrolle
- Qualitätssicherung und Lagerhaltung
- Einkauf, Planung und Preiskalkulation des abwechslungsreichen Speiseangebots
- Gestaltung der Speisekarte für saisonale, regionale, vegetarische und vegane Küche
- Hauptverantwortlich für die Erstellung der Dienstpläne sämtlicher Schichten unter Berücksichtigung optimaler Personaleinsatzplanung
- Motivation und Förderung der Mitarbeitenden und Auszubildenden, regelmäßige Mitarbeitergespräche (allgemeines Feedback, Feedback vor Ablauf von Probezeiten)
- Verantwortung für die Einhaltung der HACCP-Richtlinien und Sicherheitsstandards
Vor- & Zubereiten der Speisen für das tägliche à la carte Geschäft:
- Vor- & Zubereiten der Speisen für unsere Bankettveranstaltungen
- Optisch ansprechende Präsentation der Speisen
- Vor- & Zubereiten der Speisen für den Eventbereich
Mehrjährige Erfahrung in einer vergleichbaren Position mit Führungsverantwortung
Weiterbildung (Meisterkurs, AEVO-Schein o.ä.) wünschenswert
Erfahrung als Führungskraft in der Küche
Qualitätsbewusstsein, Begeisterungsfähigkeit und Leidenschaft für Kulinarik
Unternehmerisches, strategisches sowie kundenorientiertes Denken und Handeln
Teamspirit verbunden mit Team- und Konfliktfähigkeit
Sicheres Auftreten in Kombination mit sprachlicher Gewandtheit
Organisatorisches Geschick
„Hands-on“-Mentalität
Du arbeitest mit viel Motivation
Du bist verantwortungsbewusst & teamfähig
Gewährleistung eines stets sauberen und organisierten Arbeitsplatzes
Pflege und sorgsamer Umgang der Einrichtung und des Arbeitsmaterials
Einhaltung der Kleiderordnung und den Richtlinien des allgemeinen Erscheinungsbildes
Alle Richtlinien hinsichtlich der Betriebssicherheit kennen und sich entsprechend verhalten
Hohe Fachkompetenz verbunden mit Sozialkompetenz und Spaß am Umgang mit internationalen Gästen und Kollegen
Eine gründliche Einarbeitung
Faire Bezahlung bei einer 39 Stunden Woche
Sonderzahlungen für Sonntage
Weihnachten und Silvester / Neujahr geschlossen - also mehr Zeit für Familie und Freunde
Eine Sodexocard, auf die jeden Monat 50 Euro geladen werden, die Du in Shopping, Urlaub, Tanken etc. "investieren" kannst
Kurze Entscheidungswege durch flache Führungs hierarchien
Offene Kommunikation bei Herausforderungen aller Art
Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben in einem traditionellen Unternehmen.
Kontaktperson:
Hotel am See HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Souschef (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Gastronomie sind entscheidend. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und dich mit anderen Fachleuten auszutauschen. Oft erfährt man so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für die Kulinarik! Bereite ein Gericht vor, das deine Kreativität und Fähigkeiten widerspiegelt, und bringe es zu einem persönlichen Gespräch mit. Dies kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen und deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die speziellen Anforderungen des Unternehmens, insbesondere in Bezug auf HACCP-Richtlinien und Qualitätsstandards. Zeige in Gesprächen, dass du diese Standards verstehst und bereit bist, sie einzuhalten und zu fördern.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du dein Team motiviert und gefördert hast. Dies zeigt, dass du nicht nur kulinarisch versiert bist, sondern auch als Führungskraft überzeugen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Souschef (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Gästehaus des Stahlkonzerns Salzgitter AG. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die Erwartungen an die Mitarbeiter zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Gastronomie und insbesondere in Führungspositionen hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten in der Küchenorganisation, Teamführung und Qualitätssicherung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Kulinarik und deine Motivation für die Position als Souschef darlegst. Gehe auf deine Erfahrungen und Erfolge in ähnlichen Positionen ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf und Motivationsschreiben, fehlerfrei sind. Achte darauf, dass sie klar strukturiert und professionell formatiert sind, bevor du sie über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hotel am See vorbereitest
✨Bereite dich auf kulinarische Fragen vor
Da die Position des Souschefs eine hohe Fachkompetenz erfordert, solltest du dich auf Fragen zu verschiedenen Kochtechniken, Zutaten und saisonalen Menüs vorbereiten. Zeige dein Wissen über regionale und vegane Küche, um deine Leidenschaft für Kulinarik zu unterstreichen.
✨Präsentiere deine Führungskompetenzen
In der Rolle des Souschefs ist es wichtig, dass du deine Erfahrung in der Mitarbeiterführung und -motivation hervorhebst. Bereite Beispiele vor, wie du Teams geleitet hast und welche Strategien du zur Förderung von Auszubildenden eingesetzt hast.
✨Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten
Die Verantwortung für Dienstpläne und die Einhaltung von HACCP-Richtlinien erfordert ein hohes Maß an Organisation. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit den Küchenbetrieb effizient organisiert hast.
✨Kleidung und Auftreten
Achte darauf, dass du angemessen gekleidet zum Interview erscheinst, da dies einen ersten Eindruck hinterlässt. Ein sicheres Auftreten und sprachliche Gewandtheit sind ebenfalls entscheidend, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.