Auf einen Blick
- Aufgaben: Reguliere Schäden und betreue Kunden durch persönliche, telefonische und schriftliche Kommunikation.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen in der Versicherungsbranche mit einem starken Fokus auf Kundenzufriedenheit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und attraktive Unternehmensleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das echten Einfluss auf das Leben der Menschen hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kommunikativ sein und ein Interesse an Versicherungen mitbringen.
- Andere Informationen: Vorkenntnisse sind nicht erforderlich – wir bieten umfassende Schulungen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Regulierung aller Personen- und Sachschäden im Rahmen des persönlichen Limits (Prüfung der Deckung, der Haftung und der Schadenhöhe sowie Durchführung weiterer Ermittlungen).
Betreuung und Service gegenüber Versicherungsnehmer:innen und Anspruchsteller:innen.
Kundenkontakt (persönlich, telefonisch, schriftlich).
Verhandlungsführung mit Regulierungspartner:innen.
Kontaktperson:
VRK Sachversicherung AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schadensachbearbeiter Kfz
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die gängigen Versicherungsbedingungen und Schadensregulierungsprozesse. Ein tiefes Verständnis dieser Themen wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch kompetent aufzutreten.
✨Tip Nummer 2
Übe deine Kommunikationsfähigkeiten, insbesondere in der Verhandlungsführung. Du wirst oft mit Kunden und Regulierungspartner:innen sprechen müssen, also sei bereit, deine Argumente klar und überzeugend zu präsentieren.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Versicherungsbranche. Besuche relevante Veranstaltungen oder nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen, die dir wertvolle Einblicke und möglicherweise Empfehlungen geben können.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für einen Schadensachbearbeiter Kfz gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Schadensregulierung und Kundenbetreuung unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schadensachbearbeiter Kfz
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Erfahrungen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Erfahrungen im Bereich der Schadensregulierung, insbesondere im Kfz-Bereich. Zeige auf, wie du bereits mit Personen- und Sachschäden umgegangen bist.
Kundenorientierung betonen: Da der Job viel Kundenkontakt erfordert, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele anführen, die deine Fähigkeiten im Kundenservice und in der Kommunikation verdeutlichen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich mit Kunden interagiert hast.
Verhandlungsfähigkeiten darstellen: Hebe deine Verhandlungsfähigkeiten hervor, da diese für die Position wichtig sind. Füge konkrete Beispiele hinzu, wo du erfolgreich verhandelt hast, um eine Lösung zu finden oder einen Konflikt zu lösen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle als Schadensachbearbeiter Kfz interessierst. Gehe darauf ein, was dich an der Arbeit bei diesem Unternehmen reizt und wie du zum Team beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VRK Sachversicherung AG vorbereitest
✨Verstehe die Grundlagen der Schadensregulierung
Mach dich mit den grundlegenden Prinzipien der Schadensregulierung im Kfz-Bereich vertraut. Sei bereit, Fragen zu Deckung, Haftung und Schadenhöhe zu beantworten und zeige, dass du die relevanten Gesetze und Vorschriften kennst.
✨Bereite dich auf Kundeninteraktionen vor
Da der Job viel Kundenkontakt beinhaltet, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten parat haben. Überlege dir, wie du in schwierigen Situationen ruhig und professionell bleiben kannst, um das Vertrauen der Versicherungsnehmer:innen und Anspruchsteller:innen zu gewinnen.
✨Übe Verhandlungsführung
Verhandlungsführung ist ein wichtiger Teil des Jobs. Bereite dich darauf vor, wie du in verschiedenen Szenarien argumentieren und verhandeln würdest. Denke an Strategien, um sowohl die Interessen des Unternehmens als auch die der Kunden zu berücksichtigen.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Sei bereit, konkrete Beispiele für Situationen zu nennen, in denen du Probleme erfolgreich gelöst hast. Dies könnte die Durchführung weiterer Ermittlungen oder die Klärung von komplexen Schadensfällen umfassen. Zeige, dass du analytisch denkst und proaktiv handelst.