Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte unsere IT-Systeme und spezialisiere dich auf dein Interessensgebiet.
- Arbeitgeber: Marktführender Anbieter von Softwarelösungen im Gesundheitssektor mit über 30 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, sowie Förderung der Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Spannende Projekte, modernes Arbeitsumfeld und die Chance auf Projektverantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Fundierte Kenntnisse in PC-, Server- und Netzwerkumfeld sowie mindestens 4 Jahre Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Freundliches Team und umfassende Einarbeitung durch erfahrene Kollegen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wenn es um IT und Softwarelösungen für Therapie- und Gesundheitsbetriebe geht, kann uns keiner etwas vormachen. Wir sind Tag für Tag mit Spaß und Überzeugung bei der Sache – und das seit über 30 Jahren. Mit rund 180 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern betreuen wir weit über 17.000 Installationen unserer Branchensoftware und sind damit marktführender Anbieter im deutschsprachigen Raum. Wir wachsen und haben daher mehrere Positionen in diesem Bereich zu besetzen.
Unsere interne Infrastruktur umfasst rund 60 Server, 180 Desktops, 400 Monitore, 180 Mäuse und genauso viele Tastaturen. Darüber hinaus betreiben wir ein 24/7-Rechenzentrum für unsere Kunden.
Im Arbeitsalltag werden Sie beispielsweise:
- im Team mitverantwortlich sein für die Administration unserer IT-Systeme (Windows- und Linux-Server, Public Cloud, Netzwerk und Security, IP-Telefonie etc.) und sich dabei auf Ihr Interessensgebiet spezialisieren.
- für die Wartung und das Troubleshooting der Server zuständig sein.
- aktive und passive Netzwerkkomponenten warten.
- die Directory Services (MS-AD) betreuen.
- das Speichermanagement und die Hypervisor verwalten.
- auch für Layer 8-Probleme zuständig sein und hier mit Ihrem Fachwissen aushelfen.
Neben dem spannenden Tagesgeschäft stehen immer wieder neue Projekte an. Daher suchen wir Sie zur Verstärkung unseres Teams! Nach umfassender Einarbeitung ist auch die Perspektive auf Projektverantwortung gegeben.
Für diese Position benötigen Sie fundierte Kenntnisse im PC-, Server- und Netzwerkumfeld. Erfahrungen im Bereich IT-Sicherheit und virtualisierter Systeme sind Voraussetzung. Kenntnisse in der Hardwaremontage und Elektrotechnik sind hilfreich, aber keine Voraussetzung. Idealerweise haben Sie eine Ausbildung als Fachinformatiker, IT-Systemelektroniker oder ein Studium im Bereich EDV, Informatik oder Elektrotechnik abgeschlossen. Ergänzend haben Sie bereits mindestens 4 Jahre praktische Erfahrungen gesammelt oder auch Weiterbildungen in diesem Bereich absolviert. Wenn die Kenntnisse, Fähigkeiten und Erfahrungen gegeben sind, ist auch ein Quereinstieg denkbar.
Es erwartet Sie ein modernes, mittelständisches Unternehmen mit gutem Arbeitsklima, einer gründlichen Einarbeitung und der Perspektive auf eine langfristige Zusammenarbeit. Außerdem bieten wir Ihnen:
- Sicherer Arbeitsplatz in einem innovativen Unternehmen.
- Freundliches und kollegiales Arbeitsklima.
- Umfassende Einarbeitung und Betreuung durch erfahrene Kollegen.
- Förderung der fachlichen Weiterbildung.
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Erfolgsbeteiligung.
- Verkehrsgünstige Lage direkt am Bahnhof Ludwigsburg.
Kontaktperson:
SOVDWAER Gesellschaft für EDV-Lösungen mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Systemadministrator (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Systemadministration. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzubilden. Das zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für den Job.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst, die in der Systemadministration auftreten können. Übe das Troubleshooting von Servern und Netzwerken, um deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da du in einem Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine sozialen Kompetenzen hervorhebst. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Eignung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Systemadministrator (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Kenntnisse und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Position an. Hebe relevante Erfahrungen im Bereich IT-Systemadministration, Netzwerksicherheit und Virtualisierung hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für IT und deine Erfahrungen im Gesundheitssektor darstellst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Projekte dich besonders interessieren.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SOVDWAER Gesellschaft für EDV-Lösungen mbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in den Bereichen Windows- und Linux-Server, Netzwerksicherheit und Cloud-Technologien vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Teamarbeit betonen
Da die Position eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Situationen, in denen du im Team gearbeitet hast, parat haben. Zeige, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
✨Projekte und Herausforderungen ansprechen
Bereite dich darauf vor, über vergangene Projekte zu sprechen, insbesondere solche, die mit der Wartung und dem Troubleshooting von Servern oder Netzwerken zu tun hatten. Diskutiere die Herausforderungen, die du dabei gemeistert hast, und welche Lösungen du gefunden hast.
✨Interesse an Weiterbildung zeigen
Das Unternehmen legt Wert auf fachliche Weiterbildung. Zeige dein Interesse an kontinuierlichem Lernen und nenne spezifische Bereiche, in denen du dich weiterentwickeln möchtest. Dies könnte auch deine Bereitschaft für einen Quereinstieg unterstreichen.