Data Architect
Jetzt bewerben

Data Architect

Vollzeit 54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und implementiere skalierbare Datenarchitekturen für moderne Verteidigungssysteme.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Multi Domain Solutions mit Fokus auf Software-Engineering.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Projekte in einem dynamischen Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Verteidigungstechnik und arbeite an AI-unterstützten Anwendungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Informatik oder verwandten Bereichen; Erfahrung als Data Architect erforderlich.
  • Andere Informationen: Du wirst Teil eines engagierten Teams, das an sicherheitskritischen Projekten arbeitet.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.

Die Hauptabteilung ist verantwortlich für System- und Softwareengineering in der neu ausgerichteten Multi Domain Solutions (MDS) Division. Wir suchen einen erfahrenen Data Architect, um unsere Dateninfrastruktur strategisch weiterzuentwickeln und die Grundlage für moderne, KI-unterstützte Anwendungen in komplexen Verteidigungssystemen zu schaffen.

Ihre Aufgaben:

  • Entwicklung und Implementierung einer skalierbaren, sicheren und robusten Datenarchitektur für softwaredefinierte Verteidigungssysteme
  • Aufbau und Gestaltung von Datenplattformen, Datenseen, Data Warehouses und Echtzeit-Datenströmen (Streaming)
  • Definition von Standards für Datenmodellierung, Datenqualität, Metadatenmanagement und Governance
  • Unterstützung von Data Scientists, KI-Teams und Softwareentwicklern mit effizienten und zugänglichen Datenstrukturen
  • Auswahl, Integration und Optimierung von Datenmanagement-Tools (z.B. Apache Kafka, Spark, Flink, Hadoop, Snowflake, Databricks)
  • Gestaltung und Implementierung von Sicherheits- und Zugriffsrichtlinien gemäß militärischen IT-Anforderungen (z.B. SLS, ISO 27001, ITAR)
  • Zusammenarbeit mit System- und Softwarearchitekten, um eine nahtlose Integration in mission-critical Sensor- und Datenverarbeitungssysteme sicherzustellen
  • Beratung interner Stakeholder zu Datenstrategien, Datenarchitekturen und regulatorischen Anforderungen

Ihr Profil:

  • Abschluss in Informatik, Datenengineering, Informationstechnologie oder verwandten Bereichen
  • Mehrjährige Berufserfahrung als Data Architect oder in einer vergleichbaren Rolle innerhalb großer Datenökosysteme
  • Fundierte Kenntnisse in Datenmodellierung, Datenengineering sowie modernen Cloud- und On-Premise-Datenarchitekturen
  • Erfahrung mit Batch- und Streaming-Datenverarbeitung, vorzugsweise in sicherheitskritischen Umgebungen (Verteidigung, Luft- und Raumfahrt, Automobil)
  • Kenntnisse in Daten-Governance, Datenschutz und regulatorischen Standards (z.B. DSGVO, ISO 27001, MIL-Standards)
  • Strategisches Denken, hohe Eigeninitiative und eine strukturierte Arbeitsweise
  • Ausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
S

Kontaktperson:

SGI HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Data Architect

Netzwerken mit Fachleuten

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Data Architects und Fachleuten aus der Verteidigungs- und Technologiebranche zu vernetzen. Nimm an relevanten Gruppen und Diskussionen teil, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.

Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen

Besuche Konferenzen und Messen, die sich auf Datenarchitektur und Verteidigungstechnologien konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Einblicke, sondern auch die Möglichkeit, direkt mit Unternehmen wie uns in Kontakt zu treten.

Aktuelle Trends verfolgen

Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Datenarchitektur und den Technologien, die wir verwenden, auf dem Laufenden. Verstehe, wie Tools wie Apache Kafka oder Snowflake in modernen Anwendungen eingesetzt werden, um deine Relevanz im Gespräch zu erhöhen.

Praktische Erfahrungen sammeln

Falls möglich, arbeite an Projekten oder in Praktika, die dir praktische Erfahrungen in der Datenarchitektur und im Umgang mit großen Datenmengen bieten. Dies wird dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data Architect

Datenarchitektur
Datenmodellierung
Datenengineering
Cloud-Architekturen
On-Premise-Datenarchitekturen
Batch- und Streaming-Datenverarbeitung
Datenqualität
Metadatenmanagement
Datenmanagement-Tools (z.B. Apache Kafka, Spark, Flink, Hadoop, Snowflake, Databricks)
Sicherheits- und Zugriffsrichtlinien
Daten-Governance
Daten- und Datenschutz
Regulatorische Standards (z.B. GDPR, ISO 27001, MIL-Standards)
Strategisches Denken
Hohe Eigeninitiative
Strukturierte Arbeitsweise
Ausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung ansprichst.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen als Data Architect hervor. Gehe besonders auf Projekte ein, die mit der Entwicklung von Datenarchitekturen oder der Arbeit in sicherheitskritischen Umgebungen zu tun haben.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und dein Interesse an der Arbeit im Verteidigungssektor verdeutlicht. Betone deine strategischen Denkfähigkeiten und deine Initiative.

Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da sowohl Deutsch als auch Englisch gefordert sind, stelle sicher, dass du in beiden Sprachen klar und präzise kommunizieren kannst. Überprüfe deine Bewerbung auf sprachliche Richtigkeit und Professionalität.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SGI vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Rolle

Informiere dich gründlich über die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten des Data Architects. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Erwartungen verstehst, insbesondere in Bezug auf die Entwicklung von Datenarchitekturen für sicherheitskritische Systeme.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Datenmodellierung, Datenverarbeitung und der Implementierung von Sicherheitsrichtlinien demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenz zu untermauern.

Kenntnis aktueller Technologien

Sei bereit, über aktuelle Tools und Technologien wie Apache Kafka, Spark oder Snowflake zu sprechen. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen mit diesen Technologien in realen Projekten.

Fragen zur Unternehmenskultur

Bereite Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Zusammenarbeit im Team beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Integration in das Unternehmen und hilft dir, herauszufinden, ob die Werte des Unternehmens mit deinen eigenen übereinstimmen.

Data Architect
SGI
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>