Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, komplexe IT-Systeme zu planen und zu betreuen.
- Arbeitgeber: CEWE ist Europas Nr. 1 für Fotoprodukte und bietet spannende Herausforderungen.
- Mitarbeitervorteile: Verdiene bis zu 1.200 € im dritten Jahr, plus iPad und 30 Urlaubstage!
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft und arbeite in einem dynamischen Team mit tollen Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder Abitur, gute Noten in Mathe und Englisch.
- Andere Informationen: Mobiles Arbeiten, internationale Einsätze und eine 3-tägige Kennenlernfahrt warten auf dich!
Bereit für spannende IT-Systeme und echte Herausforderungen? Dann steig bei CEWE ein - Europas Nr. 1 für Fotoprodukte. Hier sorgst du dafür, dass unsere IT-Landschaft läuft und tausende Kunden in ganz Europa bestens versorgt sind.
Deine Ausbildung bei CEWE:
- Von Windows bis Linux, vom Netzwerk bis zur Systemverwaltung - bei CEWE lernst du alles, was du brauchst, um komplexe IT-Systeme zu planen, einzurichten und zu betreuen.
- Du analysierst Probleme, findest Lösungen und begleitest deine eigenen Projekte von Anfang bis Ende.
- So hältst du unsere digitale Infrastruktur am Laufen und sorgst für reibungslose Abläufe.
Und die Theorie? Findet an der BBS Haarentor in Oldenburg statt.
Das bringst du mit:
- Realschulabschluss + Berufsfachschule Informatik/Wirtschaft oder Abitur
- Gute Noten in Mathe und Englisch
- Kommunikationsstärke & Teamspirit
Was du bekommst - kurz & knackig:
- Vergütung: 1.090 € (1. Jahr) - 1.140 € (2. Jahr) - 1.200 € (3. Jahr)
- 13. Ausbildungsvergütung + Urlaubsgeld
- 25 € monatlich auf deine BONAGO-Card
- Ein iPad zum Ausbildungsstart
- 30 Urlaubstage
- Fahrtkostenzuschuss (ab 11 km)
- Ausbildungseinsätze sind im In- und Ausland möglich
- Lernpat:innen zum Start
- Garantierte 3-monatige Übernahme + Weiterbildungsmöglichkeiten
- Schulbuchkosten? Übernehmen wir!
- Mobiles Arbeiten möglich
- Hansefit, Sportangebote & Gesundheitsaktionen
- Mitarbeiteraktien, Altersvorsorge & mehr
- Parkplätze, Fahrradstellplätze & Bushaltestelle direkt vorm Haus
- 3-tägige Kennenlernfahrt zu Beginn
Klingt gut? Dann let’s go! Bewirb Dich ganz easy online - wir freuen uns von Dir zu hören!
Bitte beachte, dass eine gültige Arbeitserlaubnis (für Nicht-EU-Bürger) und ausreichende Deutschkenntnisse erforderlich sind - ohne diese Voraussetzungen kannst du nicht berücksichtigt werden.
Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration 2026 (m/w/d) Arbeitgeber: CEWE Oldenburg
Kontaktperson:
CEWE Oldenburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration 2026 (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der IT-Branche, insbesondere in den Bereichen Systemintegration und Netzwerktechnologien. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der IT-Branche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Systemintegration beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen, um dein Wissen zu erweitern und sichtbar zu werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du komplexe IT-Probleme analysierst und Lösungen präsentierst, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, indem du Beispiele aus früheren Erfahrungen teilst, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Ausbildung viel Zusammenarbeit erfordert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration 2026 (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über CEWE: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über CEWE und die angebotene Ausbildung informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Unternehmenskultur, die Ausbildungsinhalte und die Anforderungen zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone deine guten Noten in Mathe und Englisch sowie deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration interessierst. Gehe darauf ein, was dich an der IT begeistert und wie du zur digitalen Infrastruktur von CEWE beitragen möchtest.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du alle geforderten Nachweise, wie deinen Realschulabschluss oder das Abitur, beifügst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CEWE Oldenburg vorbereitest
✨Informiere dich über CEWE
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über CEWE und deren Produkte informieren. Verstehe, was das Unternehmen macht und welche Rolle die IT dabei spielt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite technische Fragen vor
Da es sich um eine Ausbildung im Bereich Fachinformatik handelt, kannst du mit technischen Fragen rechnen. Bereite dich auf Themen wie Netzwerke, Betriebssysteme und Systemadministration vor, um dein Wissen zu demonstrieren.
✨Zeige Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit
In der IT ist Teamarbeit entscheidend. Sei bereit, Beispiele aus der Vergangenheit zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis gestellt hast.
✨Frage nach den Ausbildungsinhalten
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Ausbildung zu erfahren. Frage nach den spezifischen Inhalten und Projekten, an denen du arbeiten wirst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, besser zu verstehen, was dich erwartet.