Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Profi in der Wartung und Reparatur von Loks und Güterwagen.
- Arbeitgeber: Die Deutsche Bahn ist einer der vielfältigsten Arbeitgeber Deutschlands mit über 5.000 Ausbildungsplätzen jährlich.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte ein mobiles Endgerät, Freifahrten und ein monatliches Gehalt zwischen 1.019 und 1.222 Euro.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Eisenbahnverkehrs und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Schulabschluss in Deutschland anerkannt, gute Deutschkenntnisse (mindestens B2) und Interesse an Technik.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit in unseren Teams.
Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeber:innen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen. Du schraubst gern, interessierst dich für Technik und willst mit deiner Arbeit unterstützen, dass Eisenbahnverkehr gut funktioniert - dann bist du bei uns genau richtig! Zum 1. September 2026 suchen wir dich für die 3,5-jährige Ausbildung als Mechatroniker:in (w/m/d) bei der DB Cargo AG in Seelze. Die Berufsschule befindet sich in Neustadt am Rübenberge. Die Ausbildungswerkstatt liegt in Hannover-Nordstadt.
Das erwartet dich in deiner Ausbildung in der Werkstatt:
- Du wirst Profi für die Wartung, Instandhaltung und Reparatur unserer Loks und Güterwagen und sorgst damit dafür, dass unsere Güterzüge immer einsatzbereit sind.
- Dein Fokus liegt auf den elektronischen Systemen.
- Während der Ausbildung machst du dich auch mit der Programmierung, Installation und Testung moderner Hard- und Softwarekomponenten vertraut.
- Du erlernst in der Ausbildung als Mechatroniker:in die Erstellung von Fehler- und Störungsdiagnosen.
- Außerdem bringen wir dir bei, wie du die Mängel fachkundig behebst.
Dein Profil:
- Du hast die Schule (bald) erfolgreich beendet und dein Schulabschluss ist in Deutschland anerkannt.
- Deine Deutschkenntnisse entsprechen mindestens dem B2-Sprachniveau.
- Du hast einfach Lust auf Fahrzeuge und Technik.
- In Mathe und Physik bist du besonders gut.
- Dass du zuverlässig und teamfähig bist, ist auch klar.
- Außerdem arbeitest du sehr genau und packst gerne mit an.
Das ist uns wichtig: Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.
Benefits:
- Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst.
- Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
- Je nach Ausbildungsjahr zwischen 1.019 Euro und 1.222 Euro im Monat sowie ein 13. Monatsgehalt.
- Die Beschäftigungsbedingungen gelten für den weit überwiegenden Teil der Auszubildenden im DB Konzern.
- Entgeltbeträge sind gültig ab dem 01.01.2022.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Kontaktperson:
Deutsche Bahn AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Mechatroniker:in 2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Deutsche Bahn und ihre Ausbildungsprogramme. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder von Praktika, die deine Fähigkeiten in Mathe und Physik unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Begeisterung für Technik und Fahrzeuge. Sprich über persönliche Projekte oder Hobbys, die deine Leidenschaft für Mechatronik verdeutlichen und wie du diese in die Ausbildung einbringen möchtest.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit aktuellen Auszubildenden oder Mitarbeitern der Deutschen Bahn. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps, wie du dich am besten präsentieren kannst, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Mechatroniker:in 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Deutsche Bahn: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Deutsche Bahn und ihre Ausbildungsangebote informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Ausbildung als Mechatroniker:in zu erfahren und welche Anforderungen gestellt werden.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für Technik und Fahrzeuge betonen. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung bei der Deutschen Bahn interessierst und wie deine Fähigkeiten in Mathe und Physik dir helfen werden, ein erfolgreicher Mechatroniker zu werden.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, wie deinen Schulabschluss, Sprachkenntnisse (mindestens B2) und praktische Erfahrungen im technischen Bereich. Hebe deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit hervor.
Bewerbungsunterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Dokumente angehängt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Bahn AG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Themen zu beantworten. Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Mechatronik und sei bereit, dein Wissen über elektronische Systeme und deren Wartung zu demonstrieren.
✨Praktische Beispiele einbringen
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Schulzeit oder Praktika, in denen du deine Fähigkeiten in Mathe und Physik unter Beweis gestellt hast. Zeige, wie du Probleme gelöst hast und welche Techniken du angewendet hast.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in der Ausbildung wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Zusammenarbeit beigetragen hast und welche Rolle du dabei übernommen hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und der Deutschen Bahn. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die Auszubildende in der Werkstatt erwarten, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.