Ingenieur Kalibrierung (m/w/d)
Jetzt bewerben

Ingenieur Kalibrierung (m/w/d)

Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle Kalibrierverfahren und führe interne Kalibrierungen durch.
  • Arbeitgeber: KEMA Labs ist ein internationales Unternehmen, das sich auf Prüfungen im Energie- und Elektrobereich spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Urlaubstage, Dienstrad Leasing und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Energiewende aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder Messtechnik und Erfahrung in Kalibrierung.
  • Andere Informationen: Offene Arbeitsatmosphäre und Unterstützung im Team sind garantiert.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Standort: Berlin Marzahn
Stellenart: Vollzeit, 38 Stunden pro Woche

Ihr nächstes Abenteuer beginnt hier! Wir bei KEMA Labs sind immer auf der Suche nach leidenschaftlichen und engagierten Fachleuten, die unser Team verstärken möchten! Ganz gleich, ob Sie ein erfahrener Experte sind oder eine neue Perspektive einbringen, hier haben Sie die Möglichkeit, sich weiterzuentwickeln, etwas zu bewirken und an spannenden Projekten zu arbeiten. Sind Sie bereit, Ihrer Karriere einen neuen Impuls zu geben und Teil eines dynamischen und innovativen Teams zu werden? Dann lesen Sie weiter!

Was Ihre Aufgaben sind

  • Erarbeitung von Kalibrierverfahren für verwendete Messmittel
  • Entwicklung von automatisierten Kalibrierverfahren (MetCal, VB, Labview)
  • Entwicklung von teilautomatisierten Kalibrierverfahren für die Durchführung durch Facharbeiter
  • Organisation und Durchführung der internen Kalibrierungen
  • Auswertung, Beurteilung und Dokumentation der Kalibrierungen
  • Erstellung der Kalibrierscheine (Vorlagen für Bearbeitung durch Facharbeiter)
  • Kontrolle und Verifikation der Kalibrierungen
  • Freigabeentscheidung in Bezug auf Einsatzgebiet des Messmittels
  • Bereitstellung von Maßstabsfaktoren für die Prüffeldmesstechnik
  • Auswahl von externen Kalibrierdienstleistern, Organisation von externen Kalibrierungen für Messtechnik
  • Erstellung von Messunsicherheitsbudgets für Kalibrierungen, Erarbeitung von Angeboten für Kalibrierungen als Dienstleistungen
  • Organisation und Durchführung von Kalibrierungen als Dienstleistungen im IPH und vor Ort beim Kunden
  • Kontrolle aller DAkkS Kalibrierungen (stellv. Leiter DAkkS Labor)
  • Training und Schulung von Mechanikern im Kalibrierlabor

Als Ingenieur Kalibrierung (m/w/d) sind Sie für die oben genannten Aufgaben verantwortlich, arbeiten eng mit im Team zusammen. Hier sind Sie nicht nur eine Nummer. Sie sind Teil eines Teams, das sich gegenseitig unterstützt und gemeinsam Erfolge feiert. Außerdem bieten wir eine offene und informelle Arbeitsatmosphäre.

Was Sie mitbringen

  • Abgeschlossenes Studium Elektrotechnik, Messtechnik
  • Fachspezifische Berufserfahrung
  • Fach- und Spezialkenntnisse in Kalibrierung, Messtechnik und -verfahren, Hochspannungs- und Hochstrom-Prüflanlagen, EMV, Hardware u. Software
  • Sicherer Umgang mit dem MS-Office
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Gute Kommunikationsfähigkeit, Sozialkompetenz sowie Eigeninitiative
  • Organisationstalent mit systematischer, analytischer und qualitätsorientierter Arbeitsweise

Was Sie bekommen

  • Ein wettbewerbsfähiges Gehalt nach dem Tarifvertrag der Metall- und Elektroindustrie
  • Ein unbefristeter Vertrag von Anfang an, denn wir glauben an langfristige Beziehungen.
  • Gleichgewicht zwischen Arbeit und Privatleben: 38 Stunden Arbeitswoche und 30 Urlaubstage pro Jahr, um neue Energie zu tanken.
  • Möglichkeit zum Dienstrad Leasing
  • Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten: weil Ihre persönliche Entwicklung für uns beide von Vorteil ist.

Wenn Sie mehr über die Arbeit bei uns und unser Angebot erfahren möchten, klicken Sie bitte hier auf den Link zu unserer Einführungsseite.

Wie Sie sich bewerben

Erkennen Sie sich in diesem Profil wieder und freuen Sie sich darauf, Teil unseres Teams zu werden? Bewerben Sie sich jetzt, indem Sie Ihren Bewerbungsunterlagen über unser Karriereportal zusenden. Für weitere Informationen über die Stelle wenden Sie sich bitte an Herrn Michael Scheide über oder rufen Sie -430 an. Sind Sie bereit für den nächsten Schritt in Ihrer Karriere? Wir können es kaum erwarten, Ihr Fachwissen an Bord zu haben!

Über uns: Die IPH gehört zu KEMA Labs und ist Teil der CESI-Gruppe. Wir sind ein internationales Unternehmen, das sich auf die Prüfung, Zertifizierung und Verifizierung von Produkten, vor allem im Energie- und Elektrobereich, spezialisiert hat. Wir bieten eine breite Palette von Dienstleistungen an, darunter Sicherheitsprüfungen, Leistungsbewertungen und Konformitätsprüfungen, um sicherzustellen, dass die Produkte den weltweiten Vorschriften und Normen entsprechen. Wir unterstützen Unternehmen bei der Entwicklung sicherer, zuverlässiger und effizienter Technologien, indem wir fortschrittliche Prüfeinrichtungen und unser Fachwissen über Energielösungen nutzen.

Möchten Sie wissen, welche weiteren Stellen wir zu besetzen haben, oder möchten Sie mehr über KEMA Labs erfahren? Dann besuchen Sie jetzt unsere Website.

I

Kontaktperson:

IPH Institut "Prüffeld für elektrische Hochleistungstechnik" GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieur Kalibrierung (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Kalibrierungs- und Messtechnik in Kontakt zu treten. Vernetze dich mit aktuellen Mitarbeitern von KEMA Labs, um mehr über die Unternehmenskultur und offene Stellen zu erfahren.

Informiere dich über aktuelle Trends

Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Kalibrierung und Messtechnik auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über aktuelle Technologien und Verfahren informiert bist, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu Kalibrierverfahren und Messtechnik während des Vorstellungsgesprächs. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte zu teilen. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du zur Unterstützung und zum Erfolg deines Teams beigetragen hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur Kalibrierung (m/w/d)

Abgeschlossenes Studium Elektrotechnik oder Messtechnik
Fach- und Spezialkenntnisse in Kalibrierung und Messtechnik
Erfahrung mit Hochspannungs- und Hochstrom-Prüflanlagen
Kenntnisse in EMV (Elektromagnetische Verträglichkeit)
Vertrautheit mit Hardware- und Softwareanwendungen
Entwicklung von automatisierten Kalibrierverfahren (z.B. MetCal, VB, Labview)
Dokumentation und Auswertung von Kalibrierungen
Sicherer Umgang mit MS-Office
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Gute Kommunikationsfähigkeit und Sozialkompetenz
Eigeninitiative und Organisationstalent
Analytische und qualitätsorientierte Arbeitsweise
Erfahrung in der Schulung von Facharbeitern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position als Ingenieur Kalibrierung wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was du KEMA Labs bieten kannst. Gehe auf deine Leidenschaft für Kalibrierung und Messtechnik ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut formatiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IPH Institut "Prüffeld für elektrische Hochleistungstechnik" GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position des Ingenieurs für Kalibrierung technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Kalibrierverfahren, Messtechnik und Software wie Labview vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In der Rolle ist es wichtig, gut im Team zu kommunizieren und Facharbeiter zu schulen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast oder wie du komplexe Informationen einfach erklärt hast.

Informiere dich über KEMA Labs

Recherchiere das Unternehmen und seine Projekte, um während des Interviews gezielte Fragen stellen zu können. Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten von KEMA Labs, um zu verdeutlichen, dass du gut ins Team passt.

Präsentiere deine Organisationstalente

Da die Stelle auch organisatorische Fähigkeiten erfordert, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du Projekte geplant und durchgeführt hast. Betone deine systematische und analytische Arbeitsweise, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Position verstehst.

I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>