Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Kinder mit Behinderung während des Unterrichts und unterstütze sie aktiv.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das sich für die Inklusion von Kindern einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Teilzeitstelle, Corporate Benefits und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben von Kindern und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrungen in der Betreuung von Kindern sind von Vorteil, Empathie ist ein Muss.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und faire Bezahlung sind garantiert.
Wir suchen Teilzeitkräfte (m/w/d) ohne pädagogische Ausbildung, sowie pädagogisch qualifiziertes Personal und Sozialassistenz, um Kinder mit einer Behinderung zu begleiten.
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Schulbegleitung für Kinder mit einer Behinderung.
- Unterstützung der Kinder während des Unterrichts.
- Dokumentation und Erstellung von Berichten.
Erforderliche Fähigkeiten:
- Idealweise haben Sie bereits Erfahrungen in der Betreuung von Kindern mit Behinderungen.
- Empathiefähigkeit und Stressresistenz sind erforderlich.
- Selbstständigkeit und Organisationsfähigkeit.
Was wir bieten:
- Unbefristeter Arbeitsvertrag.
- Vergünstigungen durch Corporate Benefits.
- Fortbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Vermögenswirksame Leistungen.
- Faire Bezahlung.
Teilzeitkräfte für Schulbegleitung Arbeitgeber: beBee Careers
Kontaktperson:
beBee Careers HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teilzeitkräfte für Schulbegleitung
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit der Unterstützung von Kindern mit Behinderungen beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise sogar Empfehlungen für offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich ehrenamtlich in Einrichtungen, die mit Kindern mit Behinderungen arbeiten. Diese Erfahrungen sind nicht nur wertvoll für deinen Lebenslauf, sondern zeigen auch dein Engagement und deine Empathie.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Umgang mit Kindern mit Behinderungen präsentieren kannst. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Empathiefähigkeit und Stressresistenz unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Kinder, die du unterstützen möchtest. Je mehr du über die Herausforderungen und Möglichkeiten in der Schulbegleitung weißt, desto besser kannst du dich auf die Anforderungen des Jobs einstellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teilzeitkräfte für Schulbegleitung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Empathiefähigkeit und Erfahrungen in der Betreuung von Kindern mit Behinderungen hervorhebst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Team bieten kannst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen, die für die Schulbegleitung wichtig sind. Vergiss nicht, auch Soft Skills wie Stressresistenz und Organisationsfähigkeit zu erwähnen.
Dokumentation und Berichte: Bereite dich darauf vor, in deiner Bewerbung zu erwähnen, wie du Dokumentation und Berichterstattung handhabst. Dies ist ein wichtiger Teil der Rolle, also zeige, dass du in der Lage bist, präzise und verständliche Berichte zu erstellen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei beBee Careers vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Empathie vor
Da Empathiefähigkeit eine wichtige Anforderung für die Stelle ist, solltest du dir Beispiele überlegen, in denen du empathisch gehandelt hast. Überlege, wie du auf die Bedürfnisse von Kindern mit Behinderungen eingehen kannst.
✨Zeige deine Stressresistenz
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Stressbewältigung betreffen. Du könntest Situationen beschreiben, in denen du unter Druck ruhig geblieben bist und wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Hebe deine Selbstständigkeit hervor
Erzähle von Erfahrungen, in denen du selbstständig gearbeitet hast. Zeige, dass du in der Lage bist, Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmen, insbesondere in der Betreuung von Kindern.
✨Informiere dich über die Organisation
Recherchiere im Vorfeld über die Institution, bei der du dich bewirbst. Zeige dein Interesse an deren Werten und Zielen, um zu verdeutlichen, dass du gut ins Team passt.