Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (w/m/d) Datenschutz
Jetzt bewerben
Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (w/m/d) Datenschutz

Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (w/m/d) Datenschutz

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze die Polizei NRW im Datenschutz und entwickle wichtige Sicherheitsprozesse weiter.
  • Arbeitgeber: Werde Teil der Service- und Technikbehörde der Polizei NRW für mehr Sicherheit in Nordrhein-Westfalen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße mobiles Arbeiten, eine gute Work-Life-Balance und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Trage zu einem sinnvollen Job bei und arbeite an spannenden Aufgaben im Sicherheitsbereich.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im Rechtsbereich mit Erfahrung im Datenschutz erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeit möglich; Chancengleichheit und Vielfalt werden gefördert.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Sachbearbeiterin/ einen Sachbearbeiter für den Bereich Datenschutz (w/m/d) in Duisburg. Ein Beruf ist mehr als nur Geld verdienen. Übernehmen Sie in Ihrem neuen Job Verantwortung für eines der wichtigsten Themen unserer Zeit: Die Innere Sicherheit in unserem Land. Bei der Service- und Technikbehörde der Polizei NRW spielen Sie die Hauptrolle – egal ob mit oder ohne Uniform – Sie sorgen für mehr Sicherheit in NRW. Starten Sie in einem unserer vielfältigen technischen oder kaufmännischen Bereiche wie beispielsweise der IT, dem Rechts- oder Ingenieurwesen. Machen Sie einen tollen Job hinter den Kulissen und arbeiten Sie mit uns an spannenden und vielseitigen Aufgaben beim Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste NRW! Werden Sie Teil unseres Teams und sorgen Sie mit uns für die Sicherheit in Nordrhein-Westfalen!

Wir sorgen für:

  • Einen sicheren und sinnstiftenden Arbeitsplatz – auch in Krisenzeiten
  • Mobiles Arbeiten und eine optimale Work-Life-Balance in Voll- und Teilzeit
  • Kooperationen mit Familienserviceeinrichtungen
  • Zahlreiche Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • Vielfältige Sport- und Gesundheitsangebote
  • Betriebsrente, Jahressonderzahlungen und vermögenswirksame Leistungen

Die Stelle wird im Rahmen einer Vertretung bis zum 13.09.2026 besetzt. Die behördlichen Datenschutzbeauftragten sind als unabhängige Stabsstelle direkt unter dem Direktor des LZPD NRW unterstellt. Als Sachbearbeiterin oder als Sachbearbeiter im Bereich Datenschutz unterstützen Sie die behördlichen Datenschutzbeauftragten bei der operativen Umsetzung und kontinuierlichen Weiterentwicklung unseres integrierten Datenschutz- und Informationssicherheits-Managementsystems (DIMS) nach dem Standard-Datenschutzmodell und BSI IT-Grundschutz und nehmen u.a. folgende Aufgaben wahr:

  • Sie sind zuständig für die Pflege und Weiterentwicklung des DIMS der Behörde, z. B. im Bereich des Verzeichnisses der Verarbeitungstätigkeiten, des Auftragsmanagements und der Aktenführung.
  • Sie sind verantwortlich für die Dokumentation, Bearbeitung und Umsetzung von Standardprozessen im Bereich des Datenschutzes (z.B. Betroffenenrechte wie die eigenverantwortliche Bearbeitung von Auskunfts- und Löschungsbegehren nach den einschlägigen Datenschutzgesetzen oder die Bearbeitung von Anfragen nach dem Informationsfreiheitsgesetz NRW (IFG NRW).
  • Sie unterstützen und beraten unsere Fachbereiche in Datenschutzfragen und sind Schnittstelle zu den behördlichen Datenschutzbeauftragten.
  • Sie wirken bei der Erstellung von Stellungnahmen, Berichten und Dokumentationen im Bereich des Datenschutzes mit.
  • Sie wirken bei der Planung, Organisation, Koordination und Kontrolle datenschutzrechtlicher Aufgaben und Arbeitsabläufe mit.

Was Sie mitbringen müssen:

  • Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Bachelor- bzw. entsprechender Hochschulabschluss) der Wirtschaftswissenschaften, Rechtswissenschaften oder Wirtschaftsrecht mit mindestens einjähriger Berufserfahrung im Bereich Datenschutz ODER eine abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Rechtsanwaltsfachangestellten mit erfolgreichem Abschluss der Fortbildung zur/zum Rechtsfachwirt/in oder vergleichbare Qualifikation (z.B. Verwaltungsfachwirt/in, Betriebswirt/in o.ä.) mit mindestens einjähriger Berufserfahrung im Bereich des Datenschutzes.
  • Wünschenswert wäre: Praktische Vorkenntnisse mit der Auslegung und Anwendung datenschutzrechtlicher Vorschriften im öffentlichen Bereich, idealerweise im Sicherheitsbereich.
  • Fundierte rechtliche Kenntnisse im Datenschutz, insbesondere aus den Bereichen DSG NRW, DS-GVO, PolG NRW, BKAG und StPO.
  • Idealerweise eine Zertifizierung als Datenschutzbeauftragte/r oder Datenschutzkoordinator/in.
  • Gutes Verständnis zu IT-Infrastrukturen, Verfahren und Standards der Informationssicherheit bzw. der Informationstechnik (z. B. BSI Grundschutz).
  • Offenheit, Zuwendung und situationsangepasste Kommunikation.
  • Selbstständige und ergebnisorientierte Arbeitsweise, Teamfähigkeit, Konfliktlösungsfähigkeit sowie hohe Entscheidungs- und Umsetzungsfähigkeit.

Vergütung: Unsere Bezahlung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Eingruppierung erfolgt in der Entgeltgruppe 11 TV-L.

Wichtig zu wissen: Das LZPD fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Frauen sind besonders zur Bewerbung eingeladen und werden nach Maßgabe des LGG NRW bevorzugt berücksichtigt. Teilzeitbeschäftigung ist möglich. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung, ihnen Gleichgestellten sowie Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.

Haben Sie Fragen? Wenden Sie sich gern an: Herrn Dominik Ma-Tan 0203/4175-81010, für fachliche Fragen; Frau Larissa-Sophie Zander 0203/4175-72110, für Fragen zum Bewerbungsverfahren.

Richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bitte in deutscher Sprache (beruflicher Werdegang, Arbeitszeugnisse, Qualifikationen usw.) bis zum 02.07.2025 unter Angabe der Geschäftsnummer 69/25 SB Datenschutz an karriere.lzpd@polizei.nrw.de. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (w/m/d) Datenschutz Arbeitgeber: Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste NRW

Die Service- und Technikbehörde der Polizei NRW bietet Ihnen als Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter im Bereich Datenschutz einen sicheren und sinnstiftenden Arbeitsplatz in Duisburg, wo Sie aktiv zur inneren Sicherheit beitragen können. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, umfangreichen Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten sowie einem starken Fokus auf Work-Life-Balance schaffen wir ein unterstützendes Arbeitsumfeld, das Vielfalt und Chancengerechtigkeit fördert. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das spannende Herausforderungen im Bereich Datenschutz meistert und dabei die Sicherheit in Nordrhein-Westfalen stärkt.
L

Kontaktperson:

Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste NRW HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (w/m/d) Datenschutz

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Datenschutzgesetze, insbesondere die DSGVO und das DSG NRW. Ein tiefes Verständnis dieser Gesetze wird dir helfen, in Gesprächen und Interviews zu überzeugen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten im Bereich Datenschutz, insbesondere in der öffentlichen Verwaltung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Position im Datenschutz gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für den Bereich Datenschutz und die Bedeutung von Informationssicherheit. Eine positive Einstellung und Engagement können einen großen Unterschied machen und dich von anderen Bewerbern abheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (w/m/d) Datenschutz

Fundierte rechtliche Kenntnisse im Datenschutz
Kenntnisse der DSG NRW und DS-GVO
Praktische Erfahrung in der Anwendung datenschutzrechtlicher Vorschriften
Verständnis für IT-Infrastrukturen und Informationssicherheitsstandards
Erfahrung in der Dokumentation und Bearbeitung von Standardprozessen
Fähigkeit zur Erstellung von Berichten und Stellungnahmen
Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Selbstständige und ergebnisorientierte Arbeitsweise
Konfliktlösungsfähigkeiten
Zertifizierung als Datenschutzbeauftragte/r oder Datenschutzkoordinator/in (wünschenswert)
Kenntnisse im Auftragsmanagement und Aktenführung
Organisations- und Planungskompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Datenschutz und deine beruflichen Stationen, die mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du zur Sicherheit in Nordrhein-Westfalen beitragen möchtest.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben, Lebenslauf und alle weiteren Unterlagen in deutscher Sprache verfasst sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste NRW vorbereitest

Verstehe die Datenschutzgesetze

Mach dich mit den relevanten Datenschutzgesetzen wie DSG NRW und DS-GVO vertraut. Zeige im Interview, dass du die gesetzlichen Anforderungen verstehst und anwenden kannst.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Datenschutz unter Beweis stellen. Dies könnte die Bearbeitung von Anfragen oder die Umsetzung von Datenschutzprozessen umfassen.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Stelle eine Schnittstelle zu verschiedenen Fachbereichen ist, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Fragen zur Stelle vorbereiten

Bereite einige Fragen zur Position und den Aufgaben vor. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Rolle und hilft dir, mehr über die Erwartungen des Unternehmens zu erfahren.

Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (w/m/d) Datenschutz
Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste NRW
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>