Betriebssanitäter (m/w/d) in Vollzeit
Jetzt bewerben
Betriebssanitäter (m/w/d) in Vollzeit

Betriebssanitäter (m/w/d) in Vollzeit

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Versorge Notfälle und Unfallverletzte, dokumentiere alles und unterstütze den Werksarzt.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz priorisiert.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein tolles Team und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer wichtigen Mission für Sicherheit und Gesundheit in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung im medizinischen Bereich haben und teamfähig sein.
  • Andere Informationen: Sei aktiv in unserer Sanitätsgruppe und erlebe spannende Herausforderungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

(Erst-)Versorgung von Notfällen und Unfallverletzten vor Ort im Betrieb und in unserer Sanitätsstation.

Zuverlässige Dokumentation aller Vorkommnisse.

Aktives Unterstützen des Werksarztes bei Untersuchungen und Behandlungen.

Sachgemäße Pflege und Desinfektion der medizinischen Geräte und Einrichtungen.

Mitwirken beim Thema Arbeitsschutz.

Aktives Mitglied in der Sanitätsgruppe unserer Werkfeuerwehr.

Betriebssanitäter (m/w/d) in Vollzeit Arbeitgeber: FONDIUM Singen GmbH

Unser Unternehmen bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Betriebssanitäter (m/w/d) in Vollzeit, die sich durch ein starkes Engagement für die Gesundheit und Sicherheit unserer Mitarbeiter auszeichnet. Wir fördern eine positive Unternehmenskultur, die Teamarbeit und persönliche Entwicklung unterstützt, und bieten zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten sowie attraktive Benefits. Darüber hinaus profitieren Sie von einem modernen Arbeitsplatz in einer dynamischen Branche, wo Ihre Fähigkeiten und Ihr Einsatz geschätzt werden.
F

Kontaktperson:

FONDIUM Singen GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Betriebssanitäter (m/w/d) in Vollzeit

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen für die Position des Betriebssanitäters. Zeige in Gesprächen, dass du die nötigen Kenntnisse über Erste Hilfe und Notfallversorgung hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten im Gesundheitswesen oder in der Industrie. Besuche relevante Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu Notfallszenarien vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du in verschiedenen Situationen reagieren würdest und welche Maßnahmen du ergreifen würdest.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für Arbeitsschutz und Prävention. Informiere dich über aktuelle Vorschriften und Best Practices, um zu demonstrieren, dass du proaktiv zur Sicherheit am Arbeitsplatz beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betriebssanitäter (m/w/d) in Vollzeit

Erste-Hilfe-Kenntnisse
Medizinische Grundkenntnisse
Dokumentationsfähigkeiten
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Verantwortungsbewusstsein
Pflege und Desinfektion von medizinischen Geräten
Kenntnisse im Arbeitsschutz
Stressresistenz
Flexibilität
Notfallmanagement
Analytisches Denken
Empathie
Physische Belastbarkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Betriebssanitäter interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Erste Hilfe und deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Füge in deinem Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen hinzu, die du im Bereich der Ersten Hilfe oder im medizinischen Sektor gesammelt hast. Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder spezielle Schulungen sind hier besonders wichtig.

Dokumentation und Genauigkeit: Da die Dokumentation von Vorkommnissen ein wichtiger Teil der Stelle ist, solltest du in deiner Bewerbung betonen, dass du sorgfältig und genau arbeitest. Beispiele aus der Vergangenheit können dies untermauern.

Teamarbeit betonen: Da die Rolle auch die Unterstützung des Werksarztes und die Mitarbeit in der Sanitätsgruppe umfasst, solltest du deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen hervorheben.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FONDIUM Singen GmbH vorbereitest

Bereite dich auf Notfallszenarien vor

Da die Position des Betriebssanitäters die Erstversorgung von Notfällen umfasst, solltest du dir einige typische Notfallszenarien überlegen und deine Reaktionen darauf üben. Zeige im Interview, dass du in stressigen Situationen ruhig und besonnen handeln kannst.

Kenntnisse über Dokumentation hervorheben

Die zuverlässige Dokumentation aller Vorkommnisse ist ein wichtiger Teil der Rolle. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Dokumentationen geführt hast und welche Bedeutung dies für die Patientensicherheit hat.

Vertrautheit mit medizinischen Geräten zeigen

Informiere dich über die medizinischen Geräte, die in der Sanitätsstation verwendet werden. Im Interview kannst du dann deine Kenntnisse über deren Pflege und Desinfektion darlegen, um zu zeigen, dass du die Verantwortung ernst nimmst.

Teamarbeit betonen

Als aktives Mitglied der Sanitätsgruppe ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und erkläre, wie du den Werksarzt bei Untersuchungen und Behandlungen unterstützen kannst.

Betriebssanitäter (m/w/d) in Vollzeit
FONDIUM Singen GmbH
Jetzt bewerben
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>