Auf einen Blick
- Aufgaben: FĂĽhre umfassende neuropsychologische Bewertungen bei Kindern und Jugendlichen durch.
- Arbeitgeber: Ein innovativer Dienst fĂĽr Kinder- und Jugendpsychologie in der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsorte in Nyon oder Lausanne und die Möglichkeit, therapeutische Gruppen zu leiten.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Menschen positiv und arbeite in einem unterstĂĽtzenden Team.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Master in kognitiver Psychologie und mindestens 2 Jahre klinische Erfahrung in der Neuropsychologie.
- Andere Informationen: Sprachkenntnisse in weiteren Sprachen sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Description du rĂ´le
- Effectuer des bilans neuropsychologiques complets (anamnèse, évaluation cognitive, analyse des données, rédaction et restitutions orale et écrite) auprès d’enfants et d’adolescents en ambulatoire
- Collaborer avec le réseau autour de l’enfant lorsque nécessaire
- Possibilité d’animer des groupes thérapeutiques (type PIFAM)
- Possibilité d’exercer sur le site de Nyon et/ou de Lausanne
Votre profil
- Master en psychologie cognitive (ou équivalent) + MAS en neuropsychologie serait un atout
- Compétence en passation et cotation de l’ADOS souhaitée ou à acquérir
- Titulaire du titre de spécialiste, un atout
- Expérience clinique de 2 ans minimum en neuropsychologie de l’enfant
- Connaissances des troubles neurodéveloppementaux, notamment du TDAH, du TSA et/ou volonté de se former dans ce domaine
- Habileté à partager ses connaissances neuropsychologiques autant avec un public professionnel qu’avec les patients et leur entourage
- Aisance et intérêt pour la remédiation cognitive, la psycho-éducation des atteintes neuropsychologiques en psychiatrie ambulatoire
- Capacité à travailler de façon autonome mais également au sein d’équipes
- Connaissances linguistiques : chaque langue parlée couramment en plus du français est un atout
Documents requis
- Curriculum vitae
- Lettre de motivation
- DiplĂ´mes, certificats de travail, etc.
Neuropsychologue | Service de l\'enfant et de l\'adolescent h/f | Suisse Romande Arbeitgeber: Jobleads

Kontaktperson:
Jobleads HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Neuropsychologue | Service de l\'enfant et de l\'adolescent h/f | Suisse Romande
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Suche nach Fachgruppen oder Veranstaltungen in der Neuropsychologie, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Neuropsychologie, insbesondere im Bereich der Kinder- und Jugendpsychologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Materie hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen neuropsychologischen Tests und deren Anwendung vor. Dies zeigt dein Fachwissen und deine praktische Erfahrung, was für die Position sehr wichtig ist.
✨Tip Nummer 4
Wenn du die Möglichkeit hast, an Workshops oder Fortbildungen teilzunehmen, nutze diese Chance! Das zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, wertvolle Fähigkeiten zu erwerben, die in der Stelle gefragt sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Neuropsychologue | Service de l\'enfant et de l\'adolescent h/f | Suisse Romande
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche: Beginne mit einer grĂĽndlichen Recherche ĂĽber die Stelle als Neuropsychologe im Service de l'enfant et de l'adolescent. Informiere dich ĂĽber die spezifischen Anforderungen und Erwartungen, die in der Stellenbeschreibung aufgefĂĽhrt sind.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Neuropsychologie, insbesondere deine klinische Erfahrung mit Kindern und Jugendlichen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Neuropsychologie und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten und Familien darlegst. Gehe auf deine Kenntnisse über neurodevelopmentale Störungen ein.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle erforderlichen Dokumente, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen Nachweise wie Diplome und Arbeitszeugnisse vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobleads vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Neuropsychologie, insbesondere im Umgang mit Kindern und Jugendlichen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über den Service de l'enfant et de l'adolescent und deren Ansätze in der Neuropsychologie. Zeige dein Interesse an ihrer Arbeit und wie du dich in deren Philosophie einfügen kannst.
✨Bereite Fragen für den Interviewer vor
Stelle Fragen zu den Herausforderungen, die in der Position auftreten könnten, oder zu den Möglichkeiten zur Weiterbildung. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Stelle.