Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die Inbetriebnahme in Elektrotechnik und Mechanik, sowohl intern als auch beim Kunden.
- Arbeitgeber: Ein renommiertes Schweizer Unternehmen, spezialisiert auf innovative Präzisionstechnologie mit internationalem Ruf.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Löhne und spannende Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Projekte in einem dynamischen Team und entwickle deine Skills weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Mechatronik oder Elektrotechnik, gute Englischkenntnisse und Reisebereitschaft erforderlich.
- Andere Informationen: Genieße ein modernes Büro und eine offene Unternehmenskultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Unser ROCKEN Partner ist ein renommiertes Schweizer Unternehmen, das sich auf innovative Präzisionstechnologie spezialisiert hat. Mit einem starken Fokus auf Qualität und massgeschneiderten Lösungen hat es sich international einen erstklassigen Ruf erarbeitet und bedient anspruchsvolle Branchen weltweit.
Deine Verantwortung
- Verantwortlichkeit für interdisziplinäre Inbetriebnahme in Elektrotechnik, Regelungstechnik, Mechanik und Messtechnik
- Durchführung von Installations- und Integrationsprozessen sowohl intern als auch vor Ort beim Kunden
- Schulung und Training von Kunden im Umgang mit Systemen und Anlagen
- Umsetzung von Modernisierungsmassnahmen und Re-Implementierung neuer Instrumentation
- Erstellung und Pflege detaillierter technischer Dokumentationen und Systemunterlagen
- Unterstützung bei anspruchsvollen Serviceeinsätzen im Team
Deine Skills
- Abgeschlossenes Studium (Bachelor, FH oder äquivalent) in Mechatronik, Maschinenbau oder Elektrotechnik, idealerweise mit Spezialisierung in Antriebs- oder Systemtechnik
- Fundierte Kenntnisse in Regelungs- und Antriebstechnik
- Internationale Reisetätigkeit (ca. 50-60%) als willkommene Abwechslung
- Führerschein vorhanden
- Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch; zusätzliche Fremdsprachen (z. B. Französisch) von Vorteil
Benefits
- Flexible Arbeitszeitgestaltung
- Markt- und leistungsgerechte Löhne
- Attraktive Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Komfortables Büro mit moderner Infrastruktur
- Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten / Projekte
- Eingespieltes und dynamisches Team
- Offene Unternehmenskultur
Inbetriebnahme-Ingenieur (m / w / d) Arbeitgeber: Jobleads

Kontaktperson:
Jobleads HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Inbetriebnahme-Ingenieur (m / w / d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über das Unternehmen und seine Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du die Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens verstehst und schätzt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in Regelungs- und Antriebstechnik demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Reisebereitschaft zu sprechen. Da internationale Einsätze Teil des Jobs sind, solltest du klar kommunizieren, dass du flexibel bist und gerne reist. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, die Anforderungen der Stelle zu erfüllen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Inbetriebnahme-Ingenieur (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über deren Produkte, Dienstleistungen und Unternehmenskultur.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Elektrotechnik, Regelungstechnik und Mechatronik.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position als Inbetriebnahme-Ingenieur geeignet bist. Gehe auf deine internationalen Reisebereitschaft und Sprachkenntnisse ein.
Technische Dokumentation: Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten in der Erstellung technischer Dokumentationen zu demonstrieren. Erwähne relevante Erfahrungen in deinem Lebenslauf oder Motivationsschreiben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobleads vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Inbetriebnahme-Ingenieurs technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Regelungs- und Antriebstechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Präsentiere deine interdisziplinären Fähigkeiten
Die Rolle erfordert Kenntnisse in Elektrotechnik, Mechanik und Messtechnik. Sei bereit, konkrete Projekte oder Erfahrungen zu teilen, die deine Fähigkeit zeigen, in verschiedenen Disziplinen zu arbeiten und Probleme zu lösen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da du Kunden schulen und trainieren wirst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären, um zu zeigen, dass du auch in stressigen Situationen klar kommunizieren kannst.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das Unternehmen und seine Produkte, um während des Interviews gezielte Fragen stellen zu können. Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Projekten, an denen sie arbeiten, um zu verdeutlichen, dass du gut ins Team passt.