IT - Systemadministrator / Cloud Infrastruktur (m/w/d)
Jetzt bewerben
IT - Systemadministrator / Cloud Infrastruktur (m/w/d)

IT - Systemadministrator / Cloud Infrastruktur (m/w/d)

Bayreuth Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte und pflege unsere IT-Infrastruktur, löse technische Probleme und entwickle neue Strategien.
  • Arbeitgeber: Wir sind Experten für Qualität in der Gesundheitsversorgung mit 1.700 Mitarbeitern in Bayern.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, 30 Tage Urlaub, Weihnachtsgeld und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem freundlichen Team mit modernen Büros und einer positiven Arbeitskultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in Informatik, Erfahrung in IT-Infrastrukturen und Cloud-Technologien.
  • Andere Informationen: Betriebliches Gesundheitsmanagement und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten sind Standard.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Wir sind Experten für Qualität in der Gesundheitsversorgung. Rund 1.700 Kolleginnen und Kollegen an 24 Standorten in Bayern kümmern sich um die Qualität in der Gesundheitsversorgung der Versicherten in Bayern.

Verwaltung, Wartung und Pflege unserer Rechenzentrumslandschaft.

  • Administration der Windows- und Linux-Serverlandschaft.
  • Betrieb und Weiterentwicklung der Netzwerk-Infrastruktur, inklusive aller damit verbundenen Management- & Administrationssysteme.
  • Beheben von technischen Problemen und Bereitstellen von technischem Support.
  • Planen und umsetzen neuer Strategien sowie IT-Projekten im hybriden Umfeld.
  • Support und Administration des MDM-Systems.

Erfahrung in der Betreuung von IT-Infrastruktursystemen, wie Rechenzentrumsbetrieb, Virtualisierungstechnologien, IT-Netzwerken.

Kenntnisse in Cloud-Technologien (MS365 / Azure), IT-Sicherheit, Erfahrung im Bereich Mobile Device Management wünschenswert.

Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d) oder ein abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation.

Hohe Team- und Kundenorientierung, Kommunikationsstärke, Belastbarkeit, Zielorientierung, sowie zuverlässige eigenverantwortliche Arbeitsweise und analytische Fähigkeiten.

Verhandlungssicheres Beherrschen der deutschen Sprache in Wort und Schrift, gute Englischkenntnisse.

Führerschein der Klasse B wünschenswert.

Beim MD-Bayern legen wir großen Wert auf ein freundliches und kooperatives Miteinander. Der Spaß an der Arbeit darf bei uns nicht zu kurz kommen. Den wertschätzenden Umgang miteinander halten wir für selbstverständlich. Sie arbeiten bei uns in modernen Büros und einer angenehmen Arbeitsumgebung!

Ihr Einsatz zahlt sich aus: Ein attraktives Gehalt nach dem Tarifvertrag der Medizinischen Dienste mit regelmäßig steigenden Gehältern und einem Urlaubsanspruch von 30 Tagen (5-Tagewoche). Weitere Leistungen wie ein volles, zusätzliches Monatsgehalt als Weihnachtsgeld, Kinderzuschlag, Mitarbeiterrabatte und ein Zuschuss zum Deutschlandticket warten auf Sie. Bringen Sie sich zusätzlich ein? Wir vergüten attraktive Leistungszulagen, Projektzulagen und auch tarifliche, leistungsorientierte Vergütung!

Vorsorge und Sicherheit: Sie erhalten bei uns eine sehr attraktive betriebliche Altersvorsorge! Darüber hinaus können Sie vermögenswirksame Leistungen erhalten und steuersparende Entgeltumwandlungsangebote in Anspruch nehmen.

Vereinbarkeit von Familie und Beruf: Beim Medizinischen Dienst Bayern stellen wir uns unserer gesellschaftlichen Verantwortung, Arbeitsbedingungen familiengerecht zu gestalten. Bei uns können Sie flexibel Ihre Arbeitszeit organisieren und auch von zu Hause arbeiten. Innerhalb Bayerns haben wir an 24 Standorten Büroräume, die Sie nutzen können.

Betriebliches Gesundheitsmanagement: Wir legen großen Wert auf die Gesundheit unserer Beschäftigten und bieten Ihnen betriebliches Gesundheitsmanagement. Höhenverstellbare Schreibtische sind bei uns Standard. Auch unsere Gesundheitsbotschafter vor Ort kümmern sich um das Wohlbefinden der Beschäftigten.

Wir fördern Ihre Karriere: Unser Fokus liegt auf Ihrer Weiterentwicklung, wir bieten Ihnen ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot und stärken Ihnen den Rücken auf dem Weg zu neuen Qualifikationen.

Wir wertschätzen Vielfalt und alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Religion, Behinderung, Alter sowie sexueller Identität.

IT - Systemadministrator / Cloud Infrastruktur (m/w/d) Arbeitgeber: Medizinischer Dienst Bayern

Der Medizinische Dienst Bayern ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein attraktives Gehalt und umfangreiche Sozialleistungen bietet, sondern auch eine positive und kooperative Arbeitskultur fördert. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit von Homeoffice und einem starken Fokus auf berufliche Weiterbildung, schaffen wir ein Umfeld, in dem sich unsere Mitarbeiter sowohl persönlich als auch beruflich entfalten können. Unsere modernen Büros in München und Bayreuth sowie unser Engagement für die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter machen uns zu einem besonders attraktiven Arbeitsplatz.
M

Kontaktperson:

Medizinischer Dienst Bayern HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT - Systemadministrator / Cloud Infrastruktur (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Cloud-Technologie und IT-Sicherheit. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, neue Strategien zu entwickeln und umzusetzen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit Windows- und Linux-Servern sowie Cloud-Technologien klar und präzise darstellst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Team- und Kundenorientierung in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Kundenprobleme gelöst hast, um deine Kommunikationsstärke zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT - Systemadministrator / Cloud Infrastruktur (m/w/d)

Administration von Windows- und Linux-Servern
Kenntnisse in Cloud-Technologien (MS365 / Azure)
IT-Sicherheit
Mobile Device Management (MDM)
Netzwerk-Infrastruktur Management
Virtualisierungstechnologien
Technische Problemlösungskompetenz
Projektmanagement im IT-Bereich
Analytische Fähigkeiten
Team- und Kundenorientierung
Kommunikationsstärke
Belastbarkeit
Zielorientierung
Eigenverantwortliche Arbeitsweise
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Gute Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine technischen Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit Windows- und Linux-Servern sowie Cloud-Technologien wie MS365 und Azure. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und über die nötigen Kenntnisse verfügst.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die IT-Branche und speziell für die Rolle als Systemadministrator im Gesundheitswesen verdeutlicht. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zum Team beitragen kannst.

Soft Skills betonen: Hebe deine Team- und Kundenorientierung sowie deine Kommunikationsstärke hervor. Diese Eigenschaften sind für die Zusammenarbeit im Team und den Umgang mit Kollegen und Kunden entscheidend.

Überprüfe deine Sprachkenntnisse: Da verhandlungssichere Deutschkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du dies in deinem Lebenslauf klar angibst. Wenn du gute Englischkenntnisse hast, erwähne auch diese, um deine Vielseitigkeit zu zeigen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medizinischer Dienst Bayern vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Windows- und Linux-Serveradministration sowie Cloud-Technologien wie MS365 und Azure auffrischst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten.

Teamorientierung betonen

Da das Unternehmen großen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.

Analytische Fähigkeiten demonstrieren

Bereite dich darauf vor, technische Probleme zu lösen oder Strategien zur Verbesserung der IT-Infrastruktur zu diskutieren. Zeige, dass du analytisch denkst und in der Lage bist, Lösungen zu finden.

Flexibilität und Anpassungsfähigkeit zeigen

Das Unternehmen bietet flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten. Betone deine Fähigkeit, dich an verschiedene Arbeitsumgebungen anzupassen und deine Zeit effektiv zu managen.

IT - Systemadministrator / Cloud Infrastruktur (m/w/d)
Medizinischer Dienst Bayern
Jetzt bewerben
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>