Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Gäste, verkaufe Speisen und sorge für eine ansprechende Präsentation.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Team in einer lebhaften Cafeteria, das Wert auf Service legt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Perfekt für alle, die gerne im Team arbeiten und Kundenkontakt schätzen.
- Gewünschte Qualifikationen: Freundliches Auftreten und Teamgeist sind wichtig, Erfahrung ist nicht erforderlich.
- Andere Informationen: Ideal für Schüler und Studenten, die nebenbei arbeiten möchten.
Sie betreuen serviceorientiert und kompetent die Gäste der Cafeteria.
Sie übernehmen den Verkauf und das Kassieren der Speisen und Waren.
Sie sind aktiv bei der Vor- und Nachbereitung der Essensausgabe sowie Sicherstellung einer ansprechenden Präsentation von Speisen und Waren in der Cafeteria beteiligt.
Sie übernehmen unterstützende Tätigkeiten bei der Vorbereitung und Gestaltung von Festen und Veranstaltungen.
Mitarbeiter Cafeteria Teilzeit (m/w/d) Arbeitgeber: Katholisches Klinikum Koblenz - Montabaur
Kontaktperson:
Katholisches Klinikum Koblenz - Montabaur HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter Cafeteria Teilzeit (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Serviceorientierung! Bereite dich darauf vor, in einem Vorstellungsgespräch konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Gästen geholfen hast oder wie du mit schwierigen Situationen umgegangen bist.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Speisen und Getränke, die in der Cafeteria angeboten werden. Wenn du während des Gesprächs dein Wissen über das Menü und die Präsentation der Speisen zeigst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, deine Teamfähigkeit unter Beweis zu stellen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Veranstaltungen oder Feste zu organisieren.
✨Tip Nummer 4
Präsentiere dich freundlich und offen. Ein Lächeln und eine positive Einstellung können viel bewirken, besonders in einem kundenorientierten Job wie diesem. Übe, wie du dich bei der Begrüßung von Gästen verhalten würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Cafeteria Teilzeit (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.
Betone deine Serviceorientierung: Da der Job eine serviceorientierte Betreuung der Gäste erfordert, solltest du in deinem Anschreiben Beispiele anführen, die deine Kundenorientierung und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits in der Gastronomie oder im Verkauf gearbeitet hast, erwähne diese Erfahrungen. Beschreibe konkret, welche Aufgaben du übernommen hast und wie du zur Zufriedenheit der Gäste beigetragen hast.
Gestalte ein ansprechendes Bewerbungsschreiben: Achte darauf, dass dein Bewerbungsschreiben klar strukturiert und ansprechend formuliert ist. Verwende eine freundliche, aber professionelle Sprache und schließe mit einem positiven Ausblick auf ein mögliches persönliches Gespräch.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Katholisches Klinikum Koblenz - Montabaur vorbereitest
✨Zeige deine Serviceorientierung
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, in denen du exzellenten Kundenservice geleistet hast. Die Cafeteria legt großen Wert auf die Zufriedenheit der Gäste.
✨Präsentation ist alles
Überlege dir, wie du Speisen und Waren ansprechend präsentieren würdest. Du könntest während des Interviews Ideen einbringen, um zu zeigen, dass du kreativ und detailorientiert bist.
✨Teamarbeit betonen
Da du bei der Vorbereitung von Festen und Veranstaltungen unterstützen wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.