Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe physiotherapeutische Behandlungen bei Patienten zu Hause durch und erstelle individuelle Trainingspläne.
- Arbeitgeber: Physio at Home AG bietet spannende Jobs in der Ostschweiz mit einem tollen Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, bis zu 7 Wochen Urlaub und Unterstützung für Weiterbildungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das die Lebensqualität der Patienten verbessert und selbstständig arbeitet.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Physiotherapie und gültige Lizenz zur Ausübung in der Schweiz erforderlich.
- Andere Informationen: Keine Abend-, Wochenend- oder Feiertagsdienste – ideal für eine ausgewogene Work-Life-Balance.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 46800 - 54600 € pro Jahr.
physio at home ag sucht eine/n Physiotherapeut:in. physio at home ag bietet einen spannenden und abwechslungsreichen Arbeitsplatz in der Ostschweiz als Physiotherapeuten: Innen. Wir betreuen ambulant in unserer Praxis in St. Gallen und in verschiedenen Regionen der Ostschweiz Patienten: innen zu Hause in Ihrer gewohnten Umgebung. Durch unsere hohen Ansprüche eine adäquate, effiziente und zielgerichtete Physiotherapie anzubieten, ermöglicht unser Team vielen Personen die Lebensqualität zu steigern und Ihre individuellen Wünsche und Ziele zu erreichen. Wollen Sie teil eines tollen Teams werden? Wollen Sie gerne Kompetenzen haben, dinge mit zu entscheiden? Wollen Sie mehrheitlich in der Nähe Ihres Wohnortes auf Domizilphyisotherapie gehen? Dann melden Sie sich gerne bei uns.
Aufgaben
- Durchführung von physiotherapeutischen Behandlungen bei Patienten zu Hause
- Erstellung von individuellen Trainingsplänen und Übungsprogrammen
- Dokumentation der Behandlungsfortschritte und -ergebnisse
- Beratung von Patienten und deren Angehörigen über therapeutische Massnahmen
- Koordination mit anderen Gesundheitsdienstleistern zur optimalen Versorgung der Patienten
Qualifikation
- Abschluss in Physiotherapie
- Gültige Lizenz zur Ausübung der Physiotherapie in der Schweiz
- Starke zwischenmenschliche Fähigkeiten und die Fähigkeit, effektiv zu kommunizieren
- Erfahrung in der häuslichen Physiotherapie ist ein Plus
Benefits
- Flexible, selbstbestimmte Arbeitszeiten
- keine Abend-, Wochenend- und Feiertagsdienste
- vielfältiges Patientengut (Orthopädie, Rheumatologie, Geriatrie, Traumatologie, Neurologie, palliative Care)
- grosse Freiheit, Flexibilität und Kompetenz bei der täglichen Arbeit
- bis 7 Wochen Ferien
- Finanzielle und zeitliche Unterstützung für Weiterbildungen
- Wöchentliche interne Fortbildungen und Teamsitzungen
- sehr gute Vorsorgelösung (BVG) und private UVG
- grossartiges Team mit diversen Spezialgebieten
- innovatives Lohnmodell
Bist du ein:e leidenschaftliche:r Physiotherapeut:in auf der Suche nach flexiblen Arbeitsmöglichkeiten und selbständigem Arbeiten als Domiziltherapeutin? Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres Teams bei physio at home ag!
physio at home ag: Physiotherapeut:in Arbeitgeber: Jobleads

Kontaktperson:
Jobleads HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: physio at home ag: Physiotherapeut:in
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Physiotherapie-Community sind entscheidend. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Bedürfnisse der Patienten in deiner Region zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen von physio at home ag. Recherchiere deren Philosophie und Dienstleistungen, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der häuslichen Physiotherapie unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Physiotherapie und dein Engagement für die Verbesserung der Lebensqualität der Patienten. Dies kann durch persönliche Geschichten oder Erfahrungen geschehen, die du im Gespräch teilst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: physio at home ag: Physiotherapeut:in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über physio at home ag informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Philosophie, Dienstleistungen und das Team zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Physiotherapie, insbesondere im häuslichen Bereich, und hebe deine zwischenmenschlichen Fähigkeiten hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Teams werden möchtest. Gehe auf deine Leidenschaft für die Physiotherapie und deine Motivation ein, Patienten in ihrem gewohnten Umfeld zu betreuen.
Dokumentation der Qualifikationen: Füge alle erforderlichen Dokumente bei, wie deinen Abschluss in Physiotherapie und die gültige Lizenz zur Ausübung der Physiotherapie in der Schweiz. Achte darauf, dass alle Unterlagen vollständig und gut strukturiert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobleads vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der häuslichen Physiotherapie und wie du mit verschiedenen Patientengruppen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine zwischenmenschlichen Fähigkeiten
Da starke Kommunikationsfähigkeiten für diese Position entscheidend sind, solltest du während des Interviews aktiv zuhören und empathisch auf die Fragen des Interviewers eingehen. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, eine vertrauensvolle Beziehung zu Patienten aufzubauen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mache dich mit den Werten und der Mission von physio at home ag vertraut. Zeige im Interview, dass du ihre Philosophie verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Lebensqualität der Patienten zu verbessern.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen finanzielle und zeitliche Unterstützung für Weiterbildungen bietet, ist es vorteilhaft, Interesse an diesen Möglichkeiten zu zeigen. Stelle Fragen dazu, wie das Team seine Fähigkeiten kontinuierlich verbessert und welche Schulungen angeboten werden.