Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Fliesen- und Mosaikleger und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Reithmayr ist ein modernes Unternehmen mit langjähriger Erfahrung in der Ausbildung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein tolles Team, abwechslungsreiche Arbeit und moderne Firmeneinrichtungen.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem kreativen Beruf mit viel Teamarbeit und Motivation.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest teamfähig, zuverlässig und motiviert sein sowie ein gutes Mittelschulzeugnis haben.
- Andere Informationen: Bewirb dich bis zum 1. September 2025!
Wir suchen Azubis zum 1. September 2025 als Fliesen-Platten-Mosaikleger/in.
Was wir dir bieten:
- ein Team
- abwechslungsreiche Arbeit
- aktuelle und moderne Firmeneinrichtungen
- langjährige Ausbildungserfahrung
Was wir von dir erwarten:
- Teamfähigkeit
- Zuverlässigkeit
- Motivation
- ein überzeugendes Mittelschulzeugnis
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann sende uns deine Bewerbung: info@reithmayr.de
Gerhard Reithmayr OHG, Mayerhofer Str. 25, 84427 St. Wolfgang, Tel. 08081/1670
Ausbildung zum Fliesen -/Mosaikleger (m/w/d) Arbeitgeber: Gerhard Reithmayr oHG
Kontaktperson:
Gerhard Reithmayr oHG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Fliesen -/Mosaikleger (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Techniken und Materialien, die in der Fliesen- und Mosaikverlegung verwendet werden. Zeige dein Interesse an diesen Themen in einem persönlichen Gespräch oder bei einem Vorstellungsgespräch.
✨Tip Nummer 2
Versuche, praktische Erfahrungen zu sammeln, sei es durch Praktika oder Nebenjobs im Bau- oder Handwerksbereich. Dies wird dir helfen, deine Motivation und Teamfähigkeit zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Ausbildungsmöglichkeiten und den Arbeitsalltag zu erfahren. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit dem Handwerk beschäftigen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen über deine Motivation und Teamarbeit übst. Überlege dir auch, wie du deine Zuverlässigkeit unter Beweis stellen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Fliesen -/Mosaikleger (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Ausbildungsberuf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über den Beruf des Fliesen- und Mosaiklegers. Verstehe die Aufgaben und Anforderungen, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung klar darlegen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und was dich an dem Unternehmen reizt. Achte darauf, dass es persönlich und authentisch wirkt.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist. Füge relevante Informationen hinzu, wie Praktika, Schulprojekte oder besondere Fähigkeiten, die für die Ausbildung von Bedeutung sein könnten.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Mittelschulzeugnis gut lesbar und korrekt ist, da dies ein wichtiger Bestandteil deiner Bewerbung ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gerhard Reithmayr oHG vorbereitest
✨Sei pünktlich und vorbereitet
Erscheine rechtzeitig zum Interview und bringe alle notwendigen Unterlagen mit, wie deinen Lebenslauf und dein Mittelschulzeugnis. Eine gute Vorbereitung zeigt dein Interesse an der Ausbildung.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in diesem Beruf wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Sei motiviert und zeige Interesse
Erkläre, warum du dich für die Ausbildung zum Fliesen- und Mosaikleger interessierst. Zeige deine Motivation und Leidenschaft für das Handwerk, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Ausbildung interessiert bist und mehr über das Unternehmen und die Arbeit erfahren möchtest.