Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen im Alltag und gestalte ihre Freizeit.
- Arbeitgeber: Die Bildungsstätte Sommeri bietet Unterstützung für Erwachsene und Jugendliche mit besonderen Bedürfnissen.
- Mitarbeitervorteile: Sinnstiftender Job, flexibles Arbeiten und ein engagiertes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe jeden Tag neue Herausforderungen und echte Begegnungen in einem herzlichen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung in Betreuung oder Pflege (SRK/FaGe) oder relevante Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Bereitschaft für geteilte Dienste sowie Abend- und Wochenenddienste ist notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ein Job, der berührt. Eine Aufgabe mit Sinn.
In der Bildungsstätte Sommeri begleiten wir Erwachsene und Jugendliche mit kognitiven Beeinträchtigungen auf ihrem Weg zu mehr Selbstständigkeit, Teilhabe und Lebensqualität. Unsere Angebote im Wohn- und Arbeitsbereich schaffen geschützte, fördernde Lebensräume – mit Respekt, Würde und Herz.
Für unsere familiäre Wohngruppe mit sieben Klient/-innen suchen wir eine engagierte Betreuerin, die Verantwortung übernimmt und gemeinsam mit unserem Team Lebensqualität gestaltet.
Ihre Mission
Sie begleiten Menschen mit schwerer Mehrfachbeeinträchtigung durch ihren Alltag – von der Pflege bis zur Freizeitgestaltung. Kein Tag ist wie der andere, und genau das macht den Job so spannend und besonders.
Was Sie Mitbringen
- Ausbildung in Betreuung oder Pflege (SRK/FaGe) oder Erfahrung in der Basisarbeit
- Einfühlungsvermögen, Selbstständigkeit und Teamspirit
- Neugier auf das WKS-Modell (Willem Kleine Schaars)
- Kenntnisse in unterstützter Kommunikation, Kinästhetik und Grundpflege
- Bereitschaft für geteilte Dienste sowie Abend- und Wochenenddienste
- Gute PC-Anwenderkenntnisse
- Führerausweis B (D1 – ist ein Plus)
Was Sie Erwartet
- Ein sinnstiftender Job mit Herz und Handlungsspielraum
- Ein engagiertes Team, das füreinander einsteht
- Vielseitige Aufgaben und echte Begegnungen
- Faire, zeitgemässe Anstellungsbedingungen
Neugierig geworden? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung an: bewerbungen@bs-sommeri.ch
Für Fragen steht Ihnen Nicole Keckeis, Teamleiterin Orange, gerne zur Verfügung: 071 414 43 34
Betreuerin mit Pflegedienstleistung (SRK, FAGE) 80% Arbeitgeber: Jobleads

Kontaktperson:
Jobleads HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betreuerin mit Pflegedienstleistung (SRK, FAGE) 80%
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über das WKS-Modell (Willem Kleine Schaars), da dies ein wichtiger Bestandteil der Arbeit ist. Zeige in Gesprächen, dass du Interesse an diesem Ansatz hast und bereit bist, ihn in deiner täglichen Arbeit anzuwenden.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um deine Erfahrungen in der Basisarbeit oder Pflege zu teilen. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen unterstützt hast, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Einfühlungsvermögen und Teamspirit während des Vorstellungsgesprächs. Überlege dir, wie du in schwierigen Situationen reagiert hast und wie du im Team gearbeitet hast, um die Lebensqualität der Klienten zu verbessern.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, Fragen zu geteilten Diensten sowie Abend- und Wochenenddiensten zu beantworten. Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, dich auf die Bedürfnisse der Wohngruppe einzustellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betreuerin mit Pflegedienstleistung (SRK, FAGE) 80%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen zum Ausdruck bringst. Betone deine Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für diese Position qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen in der Betreuung oder Pflege hervor und stelle sicher, dass deine PC-Anwenderkenntnisse klar dargestellt sind.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobleads vorbereitest
✨Zeige dein Einfühlungsvermögen
In einem Job, der sich um die Betreuung von Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen dreht, ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du deine Fähigkeit zur Einfühlung und zum Verständnis der Bedürfnisse anderer unter Beweis gestellt hast.
✨Kenntnisse über das WKS-Modell
Da das WKS-Modell (Willem Kleine Schaars) erwähnt wird, solltest du dich im Vorfeld darüber informieren. Zeige im Interview, dass du neugierig bist und bereit, neue Ansätze in deiner Arbeit zu integrieren.
✨Teamarbeit betonen
Das Unternehmen sucht eine engagierte Betreuerin, die Verantwortung übernimmt und im Team arbeitet. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deinen Teamgeist verdeutlichen, um zu zeigen, dass du gut ins bestehende Team passt.
✨Flexibilität und Bereitschaft zeigen
Die Stelle erfordert Bereitschaft für geteilte Dienste sowie Abend- und Wochenenddienste. Sei bereit, diese Flexibilität im Interview zu thematisieren und erkläre, wie du deine Zeit effektiv managen kannst, um den Anforderungen gerecht zu werden.