Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und unterstütze Menschen mit Demenz und deren Angehörige.
- Arbeitgeber: SPITEX Genossenschaft Oberaargau Land bietet innovative Pflegelösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein starkes Teamgefühl.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Demenzpflege und entwickle kreative Lösungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Dipl. Pflegefachfrau/-mann DN II/HF/FH erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Weiterbildung zum Demenz Coach wird übernommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Suchst du eine berufliche Herausforderung und Weiterentwicklung, bei der Empathie genauso wichtig ist wie deine fachliche Kompetenz? Dann komm zu uns!
Die Tätigkeit in der Demenzpflege zu Hause ist ein faszinierendes und kreatives Abenteuer, das nicht nur herausfordernd, sondern auch zutiefst bereichernd und sinnstiftend ist. Wir suchen für unser Team Demenz einfühlsame und begeisterungsfähige Persönlichkeiten, die mit unseren Kunden/-innen, deren Angehörigen sowie Hausärzten zusammen frühzeitig langfristige Lösungen entwickeln – insbesondere im Frühstadium der Krankheit.
Dein Verantwortungsbereich
- Du arbeitest teamübergreifend, pflegst, betreust und unterstützt Menschen mit Demenz und deren Angehörigen.
- Du bist die fallführende Pflegefachperson und verantwortlich für die Steuerung des gesamten Pflegeprozesses.
- Du unterstützt die somatischen Pflegeteams und bist bereit, interne Weiterbildungen zu planen und durchzuführen.
- Du arbeitest aktiv mit internen und externen Dienstleistern zusammen.
Wir bieten dir
- Mitgestaltung beim Dienstplan und der Tourenplanung für eine gute Work-Life-Balance.
- Aktive Mitarbeit beim Aufbau und der Entwicklung des Demenzteams.
- Möglichkeit, an innovativen Lösungsansätzen mitzuwirken und diese umzusetzen.
- Entfaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten im Bereich Demenz.
- Übernahme der Kosten für die Weiterbildung zum Demenz Coach.
Deine Benefits
- Ferien
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Team-Spirit
- Weiterbildung
- Infrastruktur
Jetzt bewerben
Dein Kontakt für weitere Auskünfte: Bist du interessiert oder hast du Fragen? Dann melde dich gerne bei mir: Rafael Riner, Leiter Team Demenz Telefon: 062 961 54 66 Bewerbungen per Mail an: bewerbung@sgol.swiss Ich freue mich auf deine Bewerbung!
SPITEX Genossenschaft Oberaargau Land Eisenbahnstrasse 183 360 Herzogenbuchsee Tel. 062 961 54 66 SPITEX Genossenschaft Oberaargau Land Wydenstrasse 194 704 Niederbipp Tel. 032 633 02 02
Demenz Coach 50-80% Arbeitgeber: Jobleads

Kontaktperson:
Jobleads HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Demenz Coach 50-80%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Gesundheitswesen tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Demenzpflege. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du das Team unterstützen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Empathie und Fachkompetenz konkret in der Arbeit mit Demenzkranken einsetzen würdest. Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung können hier sehr hilfreich sein.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen mit Demenz. In einem persönlichen Gespräch ist es wichtig, dass du authentisch und motiviert rüberkommst. Lass deine Leidenschaft für die Pflege spüren!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Demenz Coach 50-80%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen des Demenz Coachs passen.
Persönliche Motivation: Schreibe ein Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position des Demenz Coachs interessierst. Betone deine Empathie und deine fachliche Kompetenz in der Pflege.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen in der Demenzpflege und Teamarbeit hervor, um deine Eignung zu unterstreichen.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobleads vorbereitest
✨Zeige Empathie
Als Demenz Coach ist Empathie eine der wichtigsten Eigenschaften. Bereite dich darauf vor, in deinem Interview Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit einfühlsam mit Klienten und deren Angehörigen umgegangen bist.
✨Kenntnis über Demenz
Informiere dich über die verschiedenen Formen von Demenz und deren Symptome. Zeige im Interview, dass du ein fundiertes Wissen über die Krankheit hast und bereit bist, dieses Wissen in deiner Arbeit anzuwenden.
✨Teamarbeit betonen
Da die Rolle des Demenz Coaches teamübergreifend ist, solltest du deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten hervorheben. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Innovative Lösungsansätze präsentieren
Überlege dir einige kreative Ideen oder Ansätze, die du in der Demenzpflege umsetzen könntest. Im Interview kannst du diese Ideen vorstellen und zeigen, dass du bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung des Teams beizutragen.