Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte den Alltag von Senioren und begleite sie bei Aktivitäten.
- Arbeitgeber: Haus Edelberg bietet erstklassige Pflegeeinrichtungen mit über 2.750 Plätzen.
- Mitarbeitervorteile: Mitarbeiter-Bonusprogramm, Team-Events und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer herzlichen Gemeinschaft und mache einen Unterschied im Leben älterer Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Empathie, Teamfähigkeit und Freude am Umgang mit Senioren sind wichtig.
- Andere Informationen: Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten werden angeboten.
Mit Herz. Mit Sinn. Miteinander. Das Haus Edelberg "ICH und WIR"- Programm bietet zahlreiche Vorteile, darunter:
- Umfangreiches Mitarbeiter-Bonus-Programm
- Teamorientierte und konstruktive Arbeitsatmosphäre
- Regelmäßiges Mitarbeiter-Frühstück
- Mitarbeiterfeste und regelmäßige Team-Events
- Die Möglichkeit, kreativ und eigenverantwortlich zu arbeiten
- Gutes Netzwerk zwischen den naheliegenden Haus Edelberg Einrichtungen
- Unterstützung der individuellen Weiterentwicklung durch interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Wir suchen eine Betreuungskraft mit:
- Empathie und Freude am Umgang mit älteren Menschen
- Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
Aufgaben:
- Gestaltung des Alltages von Senioren unter Berücksichtigung wiederkehrender täglicher Ereignisse und der individuellen Bedürfnisse
- Begleitung zum Arzt, bei Einkäufen und Freizeitaktivitäten
- Durchführung von Gruppen- und Einzelangeboten (z. B. gemeinsames Singen, Vorlesen aus Büchern, Gedächtnisübungen, gemeinsame Gartenarbeiten)
Die Haus Edelberg-Unternehmensgruppe wurde im Jahr 1980 ins Leben gerufen und besteht heute aus 29 erstklassigen Pflegeeinrichtungen in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und dem Saarland mit insgesamt über 2.750 Pflegeplätzen. Mit Herzlichkeit, Verlässlichkeit und Qualität sorgen wir für mehr Lebensqualität älterer und pflegebedürftiger Menschen. Gesellschaft zu leisten, für Geborgenheit und Sicherheit zu sorgen, aber auch professionelle Betreuung und Pflege auf höchstem Niveau zu bieten, ist dabei eine Selbstverständlichkeit. Die Seniorenzentren sollen jeden Tag aufs Neue in einen Ort voller Leben, Lachen, Freude und Herzlichkeit verwandelt werden.
Bei Rückfragen kontaktieren Sie uns gerne unter der Telefonnummer. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Betreuungskraft 43 b, 53 c SGB XI und Alltagsbegleitung (m/w/d) Seniorenresidenz Neulußheim in Neulußheim Arbeitgeber: Haus Edelberg Senioren-Zentren
Kontaktperson:
Haus Edelberg Senioren-Zentren HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betreuungskraft 43 b, 53 c SGB XI und Alltagsbegleitung (m/w/d) Seniorenresidenz Neulußheim in Neulußheim
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Programme und Angebote der Seniorenresidenz Neulußheim. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Hauses Edelberg verstehst und bereit bist, aktiv zur Gemeinschaft beizutragen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele vor, wie du Empathie und Teamfähigkeit in der Vergangenheit gezeigt hast. Dies kann dir helfen, deine Eignung für die Rolle als Betreuungskraft zu unterstreichen und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu den internen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher Entwicklung und deiner Bereitschaft, dich in der sozialen Betreuung weiterzubilden.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kreativität, indem du Ideen für Gruppen- und Einzelangebote mitbringst. Dies kann von gemeinsamen Aktivitäten bis hin zu Gedächtnisübungen reichen und zeigt, dass du proaktiv zur Gestaltung des Alltags der Senioren beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betreuungskraft 43 b, 53 c SGB XI und Alltagsbegleitung (m/w/d) Seniorenresidenz Neulußheim in Neulußheim
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Seniorenresidenz Neulußheim und das Haus Edelberg informieren. Verstehe ihre Werte, Programme und die Art der Betreuung, die sie anbieten.
Betone deine Empathie und Teamfähigkeit: In deiner Bewerbung ist es wichtig, deine Empathie und Freude am Umgang mit älteren Menschen hervorzuheben. Zeige, wie du in der Vergangenheit in einem Team gearbeitet hast und welche Erfahrungen du in der sozialen Betreuung gesammelt hast.
Gestalte ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, das auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was du zur Gemeinschaft beitragen kannst.
Überprüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Nachweise über Weiterbildungen und eventuell ein Betreuungsschein vollständig und aktuell sind. Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist, bevor du sie einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Haus Edelberg Senioren-Zentren vorbereitest
✨Zeige deine Empathie
In der Rolle als Betreuungskraft ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deinem Leben zu teilen, in denen du einfühlsam auf die Bedürfnisse älterer Menschen eingegangen bist.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in der Seniorenresidenz wichtig ist, solltest du konkrete Situationen nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du konstruktives Feedback schätzt und bereit bist, anderen zu helfen.
✨Kreativität in der Alltagsgestaltung
Überlege dir kreative Ideen für Freizeitaktivitäten, die du mit den Senioren durchführen könntest. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, den Alltag der Bewohner abwechslungsreich zu gestalten.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Informiere dich über das "ICH und WIR"-Programm und stelle Fragen dazu. Das zeigt dein Interesse an der Unternehmenskultur und dass du dich mit den Werten des Unternehmens identifizieren kannst.