Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und implementiere KI-Lösungen in regulierten Umgebungen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Beraterteams im Bereich generative KI.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und spannende Projekte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der KI in der Pharma- und Life Sciences-Branche mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Master in Informatik oder Data Science und Erfahrung mit generativer KI erforderlich.
- Andere Informationen: Du solltest kreativ sein und Spaß daran haben, komplexe Themen zu vermitteln.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Für unser Berater Team suchen wir eine/n KI Consultant, der/die generative KI-Technologien in regulierten Umgebungen (z. B. Pharma, Life Sciences) strategisch, technisch und didaktisch einführen kann. Du entwickelst nicht nur KI-Lösungen, sondern sorgst auch dafür, dass sie nachhaltig genutzt und verstanden werden.
Training & Enablement
- Konzeption strukturierter Schulungsprogramme zur effektiven Nutzung von generativer KI (z. B. Microsoft Copilot) für Fachabteilungen
- Selbstständige Durchführung von praxisnahen Trainings und Workshops zur Integration von KI-Tools in bestehende Arbeitsprozesse
- Erstellung und Bereitstellung verständlicher, dokumentierter Anleitungen zur KI-gestützten Bearbeitung von Dokumenten, Abweichungen, CAPAs und Change Controls
KI-Anwendungsentwicklung & Prompt Engineering
- Entwicklung maßgeschneiderter KI-Anwendungen für spezifische QM-Prozesse (z. B. Abweichungs- und Dokumentationsmanagement)
- Erstellung, Validierung und Optimierung von Prompts zur standardisierten Berichterstellung unter GxP-Compliance
- Konzeption und Implementierung eigener GPTs sowie Entwicklung von Anwendungen auf Basis der Microsoft Power Platform (Power Apps, Power Automate)
Strategische Implementierung
- Analyse und Bewertung von Geschäftsprozessen hinsichtlich Optimierungspotenzial durch generative KI
- Entwicklung von Best Practices für den Einsatz von KI in operativen Abläufen
- Messung und Dokumentation der Effizienzgewinne durch KI mittels klarer Metriken und regelmäßiger Berichterstattung
Was du mitbringen solltest
Fachliche Qualifikationen
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, Data Science, Qualitätsmanagement o. ä. (Master bevorzugt)
- Mehrjährige praktische Erfahrung mit generativer KI (z. B. GPT, Copilot, OpenAI API)
- Fundierte Kenntnisse in der Microsoft Power Platform (insbesondere Power Apps & Power Automate)
- Erfahrung im regulierten Umfeld (z. B. Pharma) und Verständnis für GxP- und Compliance-Anforderungen von Vorteil
Technische Skills
- Nachweisbare Erfahrung im Prompt Engineering
- Anwendung und Customizing generativer KI-Modelle
- Verständnis von Datenintegrität, Validierung und Qualitätssicherung
Soft Skills
- Didaktische Stärke, um komplexe Themen einfach und zielgruppengerecht zu vermitteln
- Selbständige, strukturierte Arbeitsweise
- Kreativität und Innovationsgeist bei der Identifikation neuer Use Cases
- Deutsch und englisch (Wort und Schrift auf professionellem Niveau)
KI Consultant (m/w/d) Arbeitgeber: Entourage
Kontaktperson:
Entourage HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: KI Consultant (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Meetups, die sich auf KI und deren Anwendung in regulierten Umgebungen konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Nutze LinkedIn aktiv, um dich mit Fachleuten aus der Pharma- und Life Sciences-Branche zu vernetzen. Teile deine Gedanken zu generativer KI und zeige dein Wissen, um auf dich aufmerksam zu machen. Das kann dir helfen, Empfehlungen zu erhalten oder direkt von Recruitern angesprochen zu werden.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich generative KI, insbesondere in Bezug auf Compliance und GxP-Anforderungen. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Technologien verstehst, sondern auch deren Anwendung in regulierten Umfeldern.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele für deine Erfahrungen mit generativer KI zu teilen. Überlege dir spezifische Projekte oder Herausforderungen, die du gemeistert hast, und wie diese auf die Anforderungen der Stelle als KI Consultant bei uns zutreffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: KI Consultant (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als KI Consultant erforderlich sind. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Rolle als KI Consultant unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen mit generativer KI und deine Kenntnisse in der Microsoft Power Platform ein und erläutere, wie du diese in einem regulierten Umfeld anwenden kannst.
Betone deine didaktischen Fähigkeiten: Da die Position auch Schulungen und Workshops umfasst, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine didaktischen Fähigkeiten und Erfahrungen betonen. Gib Beispiele für Trainings, die du durchgeführt hast, und wie du komplexe Themen verständlich vermittelt hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält. Ein fehlerfreies und professionelles Auftreten ist entscheidend.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Entourage vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den neuesten generativen KI-Technologien vertraut, insbesondere mit Microsoft Copilot und der OpenAI API. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Erfahrungen in deren Anwendung hast.
✨Bereite praxisnahe Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, in denen du KI-Lösungen erfolgreich implementiert hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, theoretisches Wissen in die Praxis umzusetzen und gibt dem Interviewer einen Einblick in deine Problemlösungsfähigkeiten.
✨Demonstriere didaktische Fähigkeiten
Da die Rolle auch Schulungen umfasst, solltest du im Interview deine Fähigkeit zur Vermittlung komplexer Themen unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du ein schwieriges Konzept einfach erklären würdest, um zu zeigen, dass du didaktisch stark bist.
✨Kenntnis der Compliance-Anforderungen
Informiere dich über GxP- und Compliance-Anforderungen im regulierten Umfeld, insbesondere in der Pharmaindustrie. Zeige, dass du diese Anforderungen verstehst und in der Lage bist, KI-Lösungen entsprechend zu gestalten und zu implementieren.