Microsoft Monitoring Specialist / SCOM Engineer.
Microsoft Monitoring Specialist / SCOM Engineer.

Microsoft Monitoring Specialist / SCOM Engineer.

Teilzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jobleads

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Übernehme die Verantwortung für unsere Monitoring-Lösung und entwickle innovative Workflows.
  • Arbeitgeber: Swisscard ist das führende Kreditkartenunternehmen in der Schweiz mit einer dynamischen IT-Abteilung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Remote-Optionen und ein offenes, unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines ambitionierten Teams und arbeite in einem agilen Umfeld mit spannenden Herausforderungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder vergleichbare Qualifikation sowie Kenntnisse in SCOM und Windows Server.
  • Andere Informationen: Teilzeit ab 80% möglich und geregelter Pikettdienst innerhalb einer Gruppe.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Arbeitsort: Region Zürich & Remote Work, Teilzeit ab 80% möglich.

Swisscard ist das führende schweizerische Kreditkartenunternehmen mit einer wachsenden und zukunftsorientierten IT Abteilung, in der du gemeinsam mit deinen Kolleginnen und Kollegen in agiler Methodik innovative, qualitativ hochwertige Software für unsere Kunden entwickelst.

Du übernimmst die Ownership über unsere wichtigste Monitoring-Lösung. Du kümmerst dich um deren Betrieb und entwickelst die Disziplin an sich innerhalb der Swisscard weiter. Wir pflegen eine lebendige und offene Kultur, in der du Höchstleistungen erbringen kannst. Wenn dich die Aussicht auf Erfolg in einem dynamischen Umfeld reizt, bist du in unserem sympathischen und ambitionierten Team bestens aufgehoben.

  • Du entwickelst SCOM Monitoring Workflows und unterhältst diese.
  • Du betreibst SCOM Plattform und Agents, inkl. Patchen, Vulnerability-Management und Lifecycle.
  • Du entwickelst und betreibst SquaredUp als unsere Weboberfläche für SCOM.
  • Du pflegst die Schnittstellen zur BMC Helix ITSM für Ticketerstellung, Azure Monitoring und Prometheus.
  • Du schulst die Teams in der Verwendung von SCOM und SquaredUp und dem Handling der Alerts.
  • Du behandelst Incident-Meldungen betreffend SCOM und SquaredUp und reagierst schnell auf auftretende Probleme, innerhalb der Bürozeiten.
  • Geregelter Pikettdienst innerhalb einer Pikettgruppe.

Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium oder eine vergleichbare Qualifikation im Bereich Informatik oder verwandter Fachrichtungen.

Du hast fundierte Kenntnisse in System Center Operations Manager, Windows Server, PowerShell, T-SQL und Visual Studio und Visual Studio Code.

Du hast ausgeprägte Problemlösungsfähigkeiten und die Fähigkeit, unter Druck effektiv zu arbeiten.

Du arbeitest gerne im Team und hast gute Kommunikationsfähigkeiten.

Du kannst dich mühelos in Deutsch und Englisch verständigen (mündlich / schriftlich mind. B2 Level).

Bereit für deinen nächsten Karriereschritt? Wir freuen uns auf deine Bewerbung.

Für diese Position berücksichtigen wir ausschliesslich Direktbewerbungen.

Microsoft Monitoring Specialist / SCOM Engineer. Arbeitgeber: Jobleads

Swisscard ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, in einer dynamischen und innovativen IT-Abteilung zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitsmodellen, einer offenen Unternehmenskultur und zahlreichen Weiterbildungsmöglichkeiten fördert Swisscard nicht nur deine berufliche Entwicklung, sondern auch dein persönliches Wachstum. In der Region Zürich und im Remote-Arbeitsumfeld profitierst du von einem sympathischen Team, das gemeinsam an hochwertigen Lösungen arbeitet und dir die Chance gibt, Verantwortung zu übernehmen und deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
Jobleads

Kontaktperson:

Jobleads HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Microsoft Monitoring Specialist / SCOM Engineer.

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Microsoft Monitoring und SCOM. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu SCOM, PowerShell und Windows Server übst. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten anhand konkreter Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Position auch Schulungen umfasst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Wissensvermittlung unter Beweis stellst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Microsoft Monitoring Specialist / SCOM Engineer.

Fundierte Kenntnisse in System Center Operations Manager (SCOM)
Erfahrung mit Windows Server
Kenntnisse in PowerShell
Fähigkeit in T-SQL
Vertrautheit mit Visual Studio und Visual Studio Code
Problemlösungsfähigkeiten
Teamarbeit und gute Kommunikationsfähigkeiten
Agile Methodik
Vulnerability-Management
Lifecycle-Management
Schulungskompetenz
Incident-Management
Deutsch und Englisch (mind. B2 Level) verstehen und kommunizieren

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die Swisscard sucht. Stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung ansprichst.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit SCOM, Windows Server, PowerShell und anderen relevanten Technologien hervor. Zeige konkrete Beispiele, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit angewendet hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie du zur offenen und lebendigen Kultur von Swisscard beitragen kannst.

Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf klar und präzise formuliert sind. Verwende sowohl Deutsch als auch Englisch, um deine Sprachkenntnisse zu demonstrieren, insbesondere wenn du auf internationale Aspekte der Rolle eingehst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobleads vorbereitest

Kenntnis der Technologien

Stelle sicher, dass du dich gut mit den Technologien auskennst, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, insbesondere mit System Center Operations Manager, Windows Server und PowerShell. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten.

Praktische Beispiele

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Problemlösungsfähigkeiten und deine Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten, demonstrieren. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Monitoring-Lösungen umgegangen bist.

Teamarbeit betonen

Da Teamarbeit eine wichtige Rolle spielt, solltest du Beispiele nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du zur Verbesserung der Teamdynamik beigetragen hast.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen im Bereich Monitoring oder wie das Team die agile Methodik umsetzt.

Microsoft Monitoring Specialist / SCOM Engineer.
Jobleads
Jobleads
  • Microsoft Monitoring Specialist / SCOM Engineer.

    Teilzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-10

  • Jobleads

    Jobleads

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>