Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Menschenrechtsarbeit und arbeite an internationalen Projekten.
- Arbeitgeber: Die OHCHR setzt sich für den Schutz und die Förderung der Menschenrechte weltweit ein.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte die Möglichkeit, in einem multikulturellen Umfeld zu arbeiten und wertvolle Erfahrungen zu sammeln.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer bedeutenden Mission und trage aktiv zur Verbesserung der Menschenrechte bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Master-Abschluss und mindestens 3 Jahre relevante Erfahrung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Diese Position ist speziell für Schweizer Staatsangehörige unter 32 Jahren.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Qualified Swiss professionals with at least 3 years of relevanter Erfahrung sind eingeladen, ihre Bewerbungen für die folgende Position einzureichen:
Teil des Schweizer JPO-Programms, diese Position wird von der Abteilung für Frieden und Menschenrechte (PHRD) gesponsert. Diese Position ist für Schweizer Staatsangehörige mit einem Master-Abschluss und einem starken Interesse an einer Karriere in multilateralen Organisationen reserviert (max. Alter: 32 Jahre).
OHCHR: Associate Human Rights Officer (JPO, P2), Geneva Arbeitgeber: Jobleads

Kontaktperson:
Jobleads HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: OHCHR: Associate Human Rights Officer (JPO, P2), Geneva
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich Menschenrechte oder in multilateralen Organisationen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte herstellen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Themen im Bereich Menschenrechte. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und ein echtes Interesse an der Materie hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviewfragen vor, die spezifisch für die Rolle eines Associate Human Rights Officer sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und dein Engagement für Menschenrechte unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Arbeit in multilateralen Organisationen. Erkläre, warum du gerade bei OHCHR arbeiten möchtest und wie du zur Mission der Organisation beitragen kannst. Dies kann einen großen Unterschied machen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: OHCHR: Associate Human Rights Officer (JPO, P2), Geneva
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie z.B. den Abschluss und die Berufserfahrung. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen erfüllst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Menschenrechte und multinationale Organisationen darlegst. Betone deine relevanten Erfahrungen und wie sie dich für die Position qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen hervor, die für die Rolle des Associate Human Rights Officer wichtig sind.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle eingereichten Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobleads vorbereitest
✨Verstehe die Mission der OHCHR
Informiere dich gründlich über die Ziele und Werte des Büros des Hohen Kommissars für Menschenrechte. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für die Menschenrechtslage weltweit hast und wie die OHCHR dazu beiträgt.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Menschenrechte und multilateralem Arbeiten demonstrieren. Verwende die STAR-Methode (Situation, Task, Action, Result), um deine Antworten strukturiert zu präsentieren.
✨Zeige dein Engagement für Menschenrechte
Betone deine Leidenschaft für Menschenrechte und deine Motivation, in diesem Bereich zu arbeiten. Diskutiere, warum du dich für die OHCHR interessierst und welche spezifischen Themen dir am Herzen liegen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Organisation und ihre Herausforderungen zu erfahren.